10.02.2016, 21:06
Hallo!
Danke für die Antwort.
Habe 2 Diagnosen. Seronegatives Rheuma u. Borreliose.
Da ich vor Ort nicht auf Borreliose behandelt werde, werde ich wg. seronegativem Rheuma mit MTX behandelt. Jedoch keine merkbare Besserung.
Rheumatologe schließt Borreliose aus, auswärtiger Borr.-Spezi schließt Rheuma aus und hält Borreliose für hochwahrscheinlich.
Örtliche Ärzte schlagen bei der Behandlungsempfehlung für Borreliose des auswärtigen Borr.-Spezi (Antibiotika intravenös) die Hände über dem Kopf zusammen.
Nun habe ich nochmal versucht den "Borreliose-Weg" zu beschreiten.
Da suche ich nun Puzzleteile zusammen.
Und den Anstieg der Bandenanzahl unter MTX hoffte ich als Puzzleteilchen auslegen zu können.
Mal abwarten, vielleicht erhalte ich noch Rückmeldungen.
Schönen Abend!
Danke für die Antwort.
Habe 2 Diagnosen. Seronegatives Rheuma u. Borreliose.
Da ich vor Ort nicht auf Borreliose behandelt werde, werde ich wg. seronegativem Rheuma mit MTX behandelt. Jedoch keine merkbare Besserung.
Rheumatologe schließt Borreliose aus, auswärtiger Borr.-Spezi schließt Rheuma aus und hält Borreliose für hochwahrscheinlich.
Örtliche Ärzte schlagen bei der Behandlungsempfehlung für Borreliose des auswärtigen Borr.-Spezi (Antibiotika intravenös) die Hände über dem Kopf zusammen.
Nun habe ich nochmal versucht den "Borreliose-Weg" zu beschreiten.
Da suche ich nun Puzzleteile zusammen.
Und den Anstieg der Bandenanzahl unter MTX hoffte ich als Puzzleteilchen auslegen zu können.
Mal abwarten, vielleicht erhalte ich noch Rückmeldungen.
Schönen Abend!