11.02.2016, 16:01
(08.02.2016, 12:50)Niki schrieb: Man sollte idealerweise behutsam versuchen, mehr über die Person herauszubekommen - auch wissen welche Untersuchungen gemacht wurden.Das Thema läßt mich immernoch nicht ganz los. Ich denke , ich hab auch noch niemandem eine Borreliose ein- oder ausgeredet. Sowas würde ich nie wagen. Und Niki, Du hast föllig recht. Wir haben auch Verantwortung und das ist mir extrem unheimlich.
LG Niki
Natürlich spreche ich aus meiner Erfahrung, wo Borreliose, sowie auch Ehrlichiose viel zu spät diagnostiziert worden sind. Das Problem bleibt, bei viel Differenzialgiagnostik kann man eine Borreliose trotzdem oft nicht sicher ein oder ausschließen. (Wir wißen vorher nie wie jemand Ab verträgt, und an welchen Arzt er gerät) Und falls es doch Eine ist, wißen wir doch alle, daß Zeit der allerwichtigste Faktor ist. Auch mit diesem Gesichtspunkt muß Verantwortungsvoll umgegangen werden. Ich sehe die späte Behandlung als Ursache für mein versautes Leben und will natürlich demnach Andere vor so etwas bewahren. Vielen Neuen geht es nicht gut , sie schaffen es nicht viele links oder medizinische Infos hier zu lesen, , oder alle möglichen Sachen abzuklären, einzustellen, Ergebnisse abzuwarten und zu diskutieren. Ich konnte am Anfang hier kaum lesen, und brauchte schnelle Antworten. Ich bin leider selbst bei einem nicht so vertrauenswürdigen Spezie aus der Liste gelandet, was mir geschadet hat. Für Andere war er allerdings wieder gut, wie ich gehört habe.
Alles abzuklären schafft sowieso keiner. Dann könnte man ja nie behandeln. Wie schon gesagt, man findet für alles oft eine andere Ursache. Wenn ich weiterforsche finde ich bestimmt auch für meinen niedrigen Serotoninspiegel und den niedrigen CD 57 eine andere Erklärung. Ich bin selbst nochmal beim Rheumatologen gewesen und habe DD betrieben. Im Gegensatz zu Vielen hier, habe ich mit Tests nicht so schlechte Erfahrungen gemacht und erlaube mir dann auch darauf hinzuweisen und sowie darauf, daß Sie nicht die Zuverlässigsten sind.
Das ist das Gute hier, daß jemand Neues, auf viele Erfahrungen von Anderen zurückgreifen kann, wenn Sie auch unterschiedlich sind, daher müßen die Antworten auch nicht immer dieselben sein, sonst bräuchte ja nur Einer von uns schreiben. Natürlich ziehen wir an einem Strang, indem wir Diagnostik und Therapie erleichtern wollen und nicht leichtfertig beraten, aber wir können doch jemandem nicht die Adressen von Ärzten vorenthalten, wenn wir denken er könnte Borreliose haben, da spielen wir doch genauso mit seinem Leben.
Warum schreib ich das überhaupt alles. Ich glaube ich wünsche mir ein bischen einen Konsens, obwohl es vielleicht gar nicht nötig ist, denn es läuft doch im allgemeinen ganz gut.
liebe Grüße borrärger

Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.