11.02.2016, 20:49
(09.02.2016, 17:36)LASGAARD schrieb: Es würde mich mal interessieren, wie sich die IGG-Banden im Westernblot unter einer MTX-Therapie verhalten [...] Wie könnte der LTT unter MTX reagieren. Eher verstärkt oder eher gedämpft?
Ich Laie würde drauf tippen, daß die Tests sowas wie "sinnlos" sind, wenn das Immunsystem durch Immunsuppressiva unterdrückt wird. Denn diese Tests basieren ja auf Immunantworten. Und wie soll das gehen, wenn das Immunsystem lahmgelegt ist?
Aber ich kenn mich mit der Wirkungsweise von MTX nicht aus; vielleicht gibt es ja Unterschiede zu Cortison und seinen Folgen auf's Immunsystem.
Infos zum LTT siehe hier: http://www.imd-berlin.de/spezielle-kompe...elien.html
An Deiner Stelle würde ich kurzerhand jemanden fragen, der sich damit auskennt, also einen Profi aus'm Labor.
Telefonnummer siehe obiger Link. Hab dort auch schon sehr gute Erfahrungen gemacht mit Telefonkontakt. Oder Du schreibst 'ne Mail hin.
Und bitte gib hier dann Rückmeldung! Ich bin bestimmt nicht die Einzige, die diese MTX-Bildungslücke geschlossen ham will.

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...
Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org