11.02.2016, 20:55
Hallo!
@Niki:
Also wenn es dann Borreliose ist, wäre es sicher eine ältere Infektion.
2012 sind erstmals positive IGG-Werte (IGM negativ) festgestellt worden. Banden dazu wurden mir nicht mitgeteilt.
Bei den 4 aktuellen Blutwerten (2014-2016) handelt es sich um 2 unterschiedliche Labore.
Auf Borreliose wurde ich (noch) nicht behandelt, da die Behandlungsempfehlung des (auswärtigen) Borr.-Spezialisten von meinen örtlichen Ärzten rundweg abgelehnt wird.
@luddi:
HLA B 27: negativ. Einzig auffälliger Blutwert: Immer leicht erhöhter Muskel-CK-Wert (sollte bis 190 sein, liegt immer zwischen 220 - 450).
Dies passt lt. Rheumatologen zur rheumatischen Erkrankung u. lt. Borr.-Spezi zur Borreliose. Ein früherer LTT (damals ohne MTX) war im Graubereich (schwach positiv).
Meine Beschwerden decken sich mit denen von Fibromyalgie, rheumatischer Erkrankung u. Borreliose.
Ganzkörperschmerz in Weichteilen in wechselnden Bereichen, Augenproblemchen, Sehnenschmerzen, Nebenhöhlenprobleme, mal Kopfschmerzen (dann wie von Geisterhand weg), Nackenprobleme (auch wie von Geisterhand manchmal wieder weg), manchmal maddelig/down, manchmal halbwegs fit. Manchmal Durchfallepisoden. Momentan Fußsohle u. Achillesferse... .
Bisherige Bildgebung (Orbita, Lunge, Szintigraphie sowie Ultraschall Oberbauch) ohne Auffälligkeiten. Lediglich leicht entzündliche Abschnitte bei der Darmspiegelung ("vereinbar mit infektiöser Genese").
Bin mal gespannt auf den LTT.
Danke für Eure Antworten!
@Niki:
Also wenn es dann Borreliose ist, wäre es sicher eine ältere Infektion.
2012 sind erstmals positive IGG-Werte (IGM negativ) festgestellt worden. Banden dazu wurden mir nicht mitgeteilt.
Bei den 4 aktuellen Blutwerten (2014-2016) handelt es sich um 2 unterschiedliche Labore.
Auf Borreliose wurde ich (noch) nicht behandelt, da die Behandlungsempfehlung des (auswärtigen) Borr.-Spezialisten von meinen örtlichen Ärzten rundweg abgelehnt wird.
@luddi:
HLA B 27: negativ. Einzig auffälliger Blutwert: Immer leicht erhöhter Muskel-CK-Wert (sollte bis 190 sein, liegt immer zwischen 220 - 450).
Dies passt lt. Rheumatologen zur rheumatischen Erkrankung u. lt. Borr.-Spezi zur Borreliose. Ein früherer LTT (damals ohne MTX) war im Graubereich (schwach positiv).
Meine Beschwerden decken sich mit denen von Fibromyalgie, rheumatischer Erkrankung u. Borreliose.
Ganzkörperschmerz in Weichteilen in wechselnden Bereichen, Augenproblemchen, Sehnenschmerzen, Nebenhöhlenprobleme, mal Kopfschmerzen (dann wie von Geisterhand weg), Nackenprobleme (auch wie von Geisterhand manchmal wieder weg), manchmal maddelig/down, manchmal halbwegs fit. Manchmal Durchfallepisoden. Momentan Fußsohle u. Achillesferse... .
Bisherige Bildgebung (Orbita, Lunge, Szintigraphie sowie Ultraschall Oberbauch) ohne Auffälligkeiten. Lediglich leicht entzündliche Abschnitte bei der Darmspiegelung ("vereinbar mit infektiöser Genese").
Bin mal gespannt auf den LTT.
Danke für Eure Antworten!