12.02.2016, 10:40
Rickettsien, Ehrlichien und Anaplasmen sind miteinander verwandt, jedoch nicht identisch. Da gibt es viele unterschiedliche Arten und nicht alle sind gleich krankmachend.
Kreuzreaktionen sind da ganz ähnlich, der Test auf Anaplasmen reagiert, obwohl eigentlich Kontakt zu einem anderen Erreger (z.B. Ehrlichien oder Rickettsien) besteht. Falsch positive Befunde existieren bei allen Tests und je seltener eine Erkrankung ist, desto häufiger sind die falsch positiven Ergebnisse.
Da die Antikörper ja schon recht erhöht sind und nicht runter gehen, würde ich den PCR schon in Erwägung ziehen, vor allem, falls du über einen Therapieversuch nachdenkst und ein PCR ist auch nicht unbezahlbar (je nach Labor so zwischen 50 und 100 €)
Nach Doxy ist mein Titer z.B. deutlich gesunken.
Kreuzreaktionen sind da ganz ähnlich, der Test auf Anaplasmen reagiert, obwohl eigentlich Kontakt zu einem anderen Erreger (z.B. Ehrlichien oder Rickettsien) besteht. Falsch positive Befunde existieren bei allen Tests und je seltener eine Erkrankung ist, desto häufiger sind die falsch positiven Ergebnisse.
Da die Antikörper ja schon recht erhöht sind und nicht runter gehen, würde ich den PCR schon in Erwägung ziehen, vor allem, falls du über einen Therapieversuch nachdenkst und ein PCR ist auch nicht unbezahlbar (je nach Labor so zwischen 50 und 100 €)
Nach Doxy ist mein Titer z.B. deutlich gesunken.
The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world