13.02.2016, 14:06
Würde dir deine Hausärztin ein orales Antibiotikum verschreiben? Dann könntest du einen Behandlungsversuch starten, falls du das willst, und sehen, wie dein Körper darauf reagiert. Doxycyclin ist ein sehr erprobtes Antibiotikum zum Beispiel. Die deutsche Borreliose-Gesellschaft empfieht ein verwandtes Antibiotikum, Minocyclin, welches noch besser in das ZNS geht, aber auch häufiger neurologische Nebenwirkungen hat (laut Beipackzettel und den Erfahrungen einiger Kranker hier). Einige nehmen noch ein Makrolid dazu und eventuell Quensyl. Das wäre dann schon eine heftige Therapie, die man meiner Meinung nach nur unter Betreuung eines in diesem Bereich erfahrenen Arztes machen sollte.