Hallo borrärger,
ich will nicht leugnen, daß Cortison zu einer Verschlechterung der Borreliose führen kann, aber schau mal hier, bei diesem Artikel über einen Fallbericht zur Neuroborreliose (leider habe ich nicht den ganzen Text):
Hier scheinen Cortison und Antibiotika in Kombi versagt zu haben und das immunsuppressive Cyclophosphamid erfolgreich gewesen zu sein. Leider weiß man nicht, wie lange vorbehandelt wurde und ob nicht doch die Wirkung von Cortison und Antibiotika nur zeitverzögert eingesetzt hat. Schließlich bekam die Patientin dann die Dreierkombi:
http://link.springer.com/article/10.1007...418#page-1
Liebe Grüße,
IrisBeate
ich will nicht leugnen, daß Cortison zu einer Verschlechterung der Borreliose führen kann, aber schau mal hier, bei diesem Artikel über einen Fallbericht zur Neuroborreliose (leider habe ich nicht den ganzen Text):
Hier scheinen Cortison und Antibiotika in Kombi versagt zu haben und das immunsuppressive Cyclophosphamid erfolgreich gewesen zu sein. Leider weiß man nicht, wie lange vorbehandelt wurde und ob nicht doch die Wirkung von Cortison und Antibiotika nur zeitverzögert eingesetzt hat. Schließlich bekam die Patientin dann die Dreierkombi:
http://link.springer.com/article/10.1007...418#page-1
Liebe Grüße,
IrisBeate
Absence of proof is not proof of absence (William Cowper).