Bei Pflegestufe 2 musst du schon sehr eingeschränkt sein, d.h. fest bettlägerisch oder sehr stark hilfebedürftig, z.B. wenn du dich nicht mehr selbst waschen kannst, oder selbst verpflegen usw.
Also du kannst es nicht mit dem Antrag der Schwerbehinderung vergleichen.
Es geht nach der benötigten Pflegezeit und einem strengen Zeitkatalog ...
Wenn du noch selbst Essen kannst und geistig voll auf bist, ist es schwer die Pflegestufe zwei zu erhalten. Ich weis es nur von einem nahen Verwandten. Ich glaube er hatte zuletzt 100% Schwerbehinderung u.a. durch ein steifes Bein und mehrere künstliche Gelenke und einen von der Berufsgenossenschaft anerkannten Gehörschaden. D.h. er konnte sich obenherum (Oberkörper) selbst waschen, selbst essen und war geistig voll da. Ansonsten Bewegung im Rollstuhl. Und einige Schritte mit Gehbänkchen. Ein Einsteigen in ein Auto war nicht mehr möglich, durch das versteifte Kniegelenk. Dafür hat er gerade so Pflegestufe eins erhalten.
LG
Also du kannst es nicht mit dem Antrag der Schwerbehinderung vergleichen.
Es geht nach der benötigten Pflegezeit und einem strengen Zeitkatalog ...
Wenn du noch selbst Essen kannst und geistig voll auf bist, ist es schwer die Pflegestufe zwei zu erhalten. Ich weis es nur von einem nahen Verwandten. Ich glaube er hatte zuletzt 100% Schwerbehinderung u.a. durch ein steifes Bein und mehrere künstliche Gelenke und einen von der Berufsgenossenschaft anerkannten Gehörschaden. D.h. er konnte sich obenherum (Oberkörper) selbst waschen, selbst essen und war geistig voll da. Ansonsten Bewegung im Rollstuhl. Und einige Schritte mit Gehbänkchen. Ein Einsteigen in ein Auto war nicht mehr möglich, durch das versteifte Kniegelenk. Dafür hat er gerade so Pflegestufe eins erhalten.
LG
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!