26.02.2016, 11:27
(26.02.2016, 10:33)bine schrieb: Wenn jemand pflegestufe beantragen will. Wenn man sich einen ambulanten pflegedienst holt, die stellen auch die entsprechenden antröge für einen und die werden definitiv seltener abgelehnt.Ich kenne ja deine körperlichen Einschränkungen jetzt nicht und kann es nicht beurteilen, da es ja weniger nach Diagnosen, sondern ebend dem geht, was du nicht mehr selbst ohne Hilfe bewerstelligen kannst u.a. in der Körperpflege und lebensnotwendigen Versorgung.
Wenn dein Mann eine Pflegestufe hat und du somit Kontakt mit einem Pflegedienst hast, dann lass dir doch ganz einfach mal das an Hand von dem bei dir notwendigen Pflegezeitbedarf überschlagsweise errechnen, bzw. eine vorab Meinung sagen, denn die können das ja erfahrungsgemäß selbst ganz gut einschätzen und wissen, was geht. Bei dem von mir beschriebenen Verwandten wurde auch mit Hilfe des Pflegedienstes, als er 100% bettlägerisch war , dann die Stufe 2 bewilligt.
Hier noch ein Link zur Info:
http://www.pflegestufe.info/pflege/zeiten.html
Unter den 4 Punkten:
-Körperpflege
- Ernährung
- Mobilität
- Hauswirtschaft
findest du auch Beispiele für die Zeiteischätzung!
LG
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!