Hi Nikki,
Ja, so ist es auch meine Erfahrung. Die beiden Urologen, die mir FQ kürzlich verschrieben haben (2 im Sept. 2015, 1 jetzt in Feb.) sind in der Tat "ältere" Herren, die sich über die möglichen Folgen dieser AB nicht bewusst sind.
Ich habe die starken Fußschmerzen leider zuerst als Herx gedeutet und das AB leider nicht gleich abgesetzt. Ein fataler Fehler...Andererseits haben mich weder Ärzte noch Apotheker vorher erklärt, dass man das AB in einem solchen Fall sofort absetzen soll.
Ich bin mittlerweile in einer FB Gruppe und ein Patient hat ebenfalls 1 Jahr gebraucht, um wieder schmerzfrei zu werden. Eine andere Patientin hat nach 8 Monaten noch Sehnenschmerzen, eine weitere nach 6 Monaten...deswegen plane ich jetzt den Kauf eines Rollstuhls, denn es wird wahrscheinlich ein paar Monate dauern, bis ich wieder normal gehen kann (laut HA nur 2 Wochen, die schon rum sind).
Entweder lügt er oder seine Patienten haben ihm von seinen NB nicht erzählt. Mein HA hat das so locker hingenommen ("Ach, nach 2 Wochen ist es vorbei!"), das hat mich genervt. Ich kann von Glück reden, dass ich keine dauerhafte Nervenschäden wie Sarecha bekommen habe!
(22.02.2016, 09:35)Niki schrieb: es ist leider immer noch die Praxis - vor allem bei älteren Ärzten - auch gegen unkomplizierte Blaseninfektionen Flourchinolone zu verschreiben.
Ja, so ist es auch meine Erfahrung. Die beiden Urologen, die mir FQ kürzlich verschrieben haben (2 im Sept. 2015, 1 jetzt in Feb.) sind in der Tat "ältere" Herren, die sich über die möglichen Folgen dieser AB nicht bewusst sind.
Zitat:Da es bei dir so schnell auftrat, liegt der Zusammenhang ja quasi auf der Hand.
Ich habe die starken Fußschmerzen leider zuerst als Herx gedeutet und das AB leider nicht gleich abgesetzt. Ein fataler Fehler...Andererseits haben mich weder Ärzte noch Apotheker vorher erklärt, dass man das AB in einem solchen Fall sofort absetzen soll.
Zitat:Im Bekanntenkreis haben wir gerade aktuell den Fall, dass 2 Tage nach Einnahme von einem Flourchinolon auch eine Sehnenentzündung auftrat. Hat über ein halbes Jahr gedauert, bis er wieder ohne Krücken gehen konnte.
Ich bin mittlerweile in einer FB Gruppe und ein Patient hat ebenfalls 1 Jahr gebraucht, um wieder schmerzfrei zu werden. Eine andere Patientin hat nach 8 Monaten noch Sehnenschmerzen, eine weitere nach 6 Monaten...deswegen plane ich jetzt den Kauf eines Rollstuhls, denn es wird wahrscheinlich ein paar Monate dauern, bis ich wieder normal gehen kann (laut HA nur 2 Wochen, die schon rum sind).
Zitat:Beim Arzt nachgefragt, verschreibt der schon ewig Flourchinolone und es sei noch nichts passiert. Auf Recherche von ihm in den nahegelegenen Orten, haben sich dann viele Patienten von dem Arzt mit den gleichen Problemen gemeldet. Das Schlimme daran ist, dass diese Nebenwirkung auch erst deutlich zeitversetzt nach der AB-Einnahme auftreten kann.
Entweder lügt er oder seine Patienten haben ihm von seinen NB nicht erzählt. Mein HA hat das so locker hingenommen ("Ach, nach 2 Wochen ist es vorbei!"), das hat mich genervt. Ich kann von Glück reden, dass ich keine dauerhafte Nervenschäden wie Sarecha bekommen habe!
![Confused Confused](https://forum.onlyme-aktion.org/images/smilies/confused.gif)
Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008