20.08.2015, 15:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.08.2015, 15:16 von Dreamliner.)
Update
Ich nehme jetzt seit genau 2 Wochen Doxycyclin in der Dosis wie es mir mein Arzt verordnet hat. Abgesehen davon das es mal ein Tag besser und ein Tag schlechter war, merke ich noch keine wirklichen Fortschritte. Werde aber durchhalten und es weiter nehmen. Bezgl. Verträglichkeit muss ich sagen das es echt ganz okay ist. Solange ich darauf achte es nicht auf nüchternen Magen zu nehmen.
Nun hab ich eine Bitte an alle Erfahrenen hier...
Nächste Woche habe ich einen Termin in einem Tropeninstitut. Da mein HA nicht so ganz von der Borreliose überzeugt ist, möchte er das ich dort vorstellig werde. Finde ich super und erhoffe mir dort eventuell weitere Erkenntnisse. Allerdings bin ich im Augenblick ein wenig überfordert mit der ganzen Sache...
Eine Liste mit den Symptomen über all die Jahre habe ich bereits erstellt. Blutwerte mit den Borrelienbefunden werde ich mitbringen.
Ich muss morgens um 8 Uhr nüchtern ankommen und dann wird erstmal gleich Blut genommen. Wissen die denn überhaupt was geprüft werden soll/wird? Sollte nicht erst ein Gespräch stattfinden? Wie kann ich mich bestmöglichst darauf vorbereiten? Welcher Fragen bedarf es unbedingt einer Abklärung?
Ich erhoffe mir wie gesagt sehr viel davon. Unbedingt das Thema Borreliose thematisieren? Speziell Co-Infektionen?
Soweit ich weiß wurde bei mir noch nicht auf Co-Infektionen getestet.
Hat jemand unter euch Erfahrung mit einem Tropeninstitut und kann mir näheres über den vermutlichen Ablauf sagen?
LG,
Dreamliner
Ich nehme jetzt seit genau 2 Wochen Doxycyclin in der Dosis wie es mir mein Arzt verordnet hat. Abgesehen davon das es mal ein Tag besser und ein Tag schlechter war, merke ich noch keine wirklichen Fortschritte. Werde aber durchhalten und es weiter nehmen. Bezgl. Verträglichkeit muss ich sagen das es echt ganz okay ist. Solange ich darauf achte es nicht auf nüchternen Magen zu nehmen.
Nun hab ich eine Bitte an alle Erfahrenen hier...
Nächste Woche habe ich einen Termin in einem Tropeninstitut. Da mein HA nicht so ganz von der Borreliose überzeugt ist, möchte er das ich dort vorstellig werde. Finde ich super und erhoffe mir dort eventuell weitere Erkenntnisse. Allerdings bin ich im Augenblick ein wenig überfordert mit der ganzen Sache...
Eine Liste mit den Symptomen über all die Jahre habe ich bereits erstellt. Blutwerte mit den Borrelienbefunden werde ich mitbringen.
Ich muss morgens um 8 Uhr nüchtern ankommen und dann wird erstmal gleich Blut genommen. Wissen die denn überhaupt was geprüft werden soll/wird? Sollte nicht erst ein Gespräch stattfinden? Wie kann ich mich bestmöglichst darauf vorbereiten? Welcher Fragen bedarf es unbedingt einer Abklärung?
Ich erhoffe mir wie gesagt sehr viel davon. Unbedingt das Thema Borreliose thematisieren? Speziell Co-Infektionen?
Soweit ich weiß wurde bei mir noch nicht auf Co-Infektionen getestet.
Hat jemand unter euch Erfahrung mit einem Tropeninstitut und kann mir näheres über den vermutlichen Ablauf sagen?
LG,
Dreamliner