Beiträge: 108
Themen: 14
Registriert seit: Nov 2016
Thanks: 66
Given 113 thank(s) in 58 post(s)
Hallo,
nachdem mein Problem seit Wochen nicht besser geworden ist, hat mein HA nun Stuhlproben veranlasst mit dem folgenden Ergebnis:
Salmonella negativ
Shigella negativ
Yersinia negativ
Campylobacter negativ
Clostridium difficile Toxin negativ
Clostridium difficile GDH negativ
Clostridium perfringens-Toxin negativ
Calprotectin 85µg/g (Normwert bis 50µg/g)
Mein HA meinte, das mit dem Calprotectin wäre nicht dramatisch, da im Grenzwert (...!?!). Ich sollte einfach ein paar Wochen abwarten...
Beiträge: 3.934
Themen: 190
Registriert seit: Mar 2014
Thanks: 8441
Given 7998 thank(s) in 2571 post(s)
Moin,
wenn der Grenzwert bis 50 ist, dann ist er doch nicht grenzwertig bei 85...
Ich würde da mal zu einem Gastroenterologen gehen und schauen, ob er zusammen mit deinen Symptomen Handlungsbedarf sieht.
LG Jo
Liebe Grüße Jo
OnLyme-Aktion.org
Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Beiträge: 22
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2017
Thanks: 3
Given 52 thank(s) in 19 post(s)
24.10.2017, 08:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.10.2017, 08:46 von
HarryHerx.)
therabrad, ich hatte auch lange Magen Darm Probleme, da ich während meiner Antibiose im Februar keine Probiotics genommen habe. Da meine Blähungen, Durchfälle etc. jedoch alle paar Wochen wiederkamen, habe ich mich entschlossen, im September auf Verdacht gegen Candida eine Kur mit Caprylsäure (kriegst du als Kapseln bei Am...on)zu machen, zusätzlich Bentonit zur Entschlackung (zeitversetzt) und nach einer Woche Caprylsäure zusätzlich Probiotic-Kapseln (15 Bakterienstämme, 10Mrd KBE, also quasi ein Breitband-PRObiotikum... :-)),
und ca. 2-3 Wochen nach Beginn der Caprylsäure hat sich eigentlich alles normalisiert, keine Blähungen, keine Durchfälle etc. mehr...
Was mir zusätzlich aufgefallen ist:
Ich hatte schon mindestens 10 Jahre Probleme mit Übersäuerung, diese waren interessanterweise nach Ausbruch meiner Borreliose weg...
Jetzt ca 2 Wochen nach Ende der CaprylsäureKur habe ich immer mal wieder einen sauren Magen...
Keine Ahnung ob das irgenwie zusammenhängt..
Aber mit Caprylsäure kannst du eigentlich nix falsch machen, bei Nystatin musst du ja immer mal wieder Pausen einlegen um die Wirksamkeit nicht zu verlieren hab ich gelesen!
LG H.
Beiträge: 22
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2017
Thanks: 3
Given 52 thank(s) in 19 post(s)
@Moderator:
Sorry for that, ich werds mir merken!
:-)
Beiträge: 2.703
Themen: 91
Registriert seit: Sep 2014
Thanks: 14928
Given 5034 thank(s) in 1721 post(s)
24.10.2017, 21:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.10.2017, 11:31 von
borrärger.)
Hallo theradbrad,
wurden denn auch drei Stuhlproben hintereinander genommen ?? Das sollte so sein.
Bei mir wurden in der Charité mal besonders gute Stuhlproben genommen, Stuhl musste ich selbst abgeben und in Abstand von zwei Wochen drei mal ins Krankenhaus in einer ebstimmten Flüssigkeit abgeben. Vielleicht im KKH mal in einer Gastro fragen, ob es noch mehr an Untersuchungen gibt als das herkömmliche beim HA.
Calprotectin war bei mir nach AB immer auf 400 bis 500 und es dauerte ewig bis es runter ging. Sie wollten dann eine Darmspiegelung machen. Calprotectin ist ja geringe Mengen Blut im Stuhl, kann u.a. auf Karzinome oder sowas hinweisen, daher die Spiegelung ab einer gewissen höhe. Ich hab eine machen lassen, war alles in Ordnung, und nach Ab stiegen meine Werte immer. Nichts desto trotz kannst Du natürlich einen Gastroenterologen aufsuchen, oder den Darm spiegeln lassen.
Ich würde in so einem Fall kräftig Probiotika nehmen. je einmal am Tag Omni Biotic 10 AAd und Mutaflor zwei mal am tag und Omniflora N, vielleicht sogar noch OmniBiotic Stress. das ganze teure Zeug eben. Und ich würde selbstständig Nystatin gegen Pilze probieren für zwei Wochen drei Stück am Tag. das hat bei mir geholfen obwohl auch kein Pilz gefunden wurde.
Inzwischen weiß ich, wenn Pilze da sind juckt auch oft der Popo und Blähungen kommen, selbst wenn der Pilz kaum nachzuweisen war.
Einer Freundin haben bei schweren darmproblemen Brokolikapseln gut geholfen, aber ich kenne mich damit nicht aus, müsstest Du Dir selbst ergoogeln, oder mit dem Arzt besprechen.
liebe Grüße borrärger
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Beiträge: 2.703
Themen: 91
Registriert seit: Sep 2014
Thanks: 14928
Given 5034 thank(s) in 1721 post(s)
@ Zotti
Der Pilz wurde erst gar nicht nachgewiesen und dann kaum, also so dass man eigentlich gar nicht behandeln muss. Ich hab dann aber behandelt und die Blähungen gingen weg und auch das jucken am Popo, da hab ich die ersten Tage von außen noch mit Clotrimazol nachgeholfen, dann brauchte ich von außen nichts mehr.
Seither gehe ich davon aus, wenn der Popo juckt und Blähungen kommen sollte ich Nystatin nehmen, was dann auch hilft.
liebe Grüße borrärger
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.