Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


was soll ich machen??
#11

Alsooooo....

ganz schöner Unsinn, selbst nach Lehrbuch.

Also hattest Du beim ersten Mal überhaupt keine AB-Therapie??? Verstehe ich das richtig?

Zu dem jetzigen Verhalten Deines Arztes - Schwachsinn, sorry aber das muß ich mal so deutlich sagen. Der Elisa ist sensitiv, zeigt also an das was passiert ist, der Blot zeigt an von welcher Infektion - in dem Fall Borreliose.

Wenn der Referenzwert 5-10 ist (währe dann zwischen 5 und 10 grenzwertig) und bei 23 - was soll da denn dreistellig werden - wäre der dann eindeutig positiv, der Blot wäre dann mit einer Bande grenzwertig (kommt noch drauf an welche das ist).

Da Du eindeutig frühe Symptome (mit Zeckenstich) hast, dazu den Test - da weiß ich echt nicht in welche Galskugel da noch geschaut werden soll.

Das Labor kennt Deine Krankengeschichte nicht, deshalb würde bei denen wahrscheinlich immer diese Bewertung stehen.

Manchmal geht mir dabei echt die Hutschnur hoch. Genau dieses Verhalten kenne ich aber auch aus einer Uniklinik (Ambulanz für Infektionskrankheiten) und hätte ich mich darauf verlassen, dann könnte ich heute vermutlich nicht mehr laufen.

LG Rosa
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , Filenada , Niki , wimper
#12

(15.07.2013, 16:49)Sunny schrieb:  hallo niki,

der elisa igg wert ist von 5 auf 23 angestiegen.

habe eben mit einer spezi praxis in minden telefoniert. soll morgen noch mal anrufen, zwecks notfalltermin bei frischem zeckstich.

es gibt doch strittige meinungen über den ltt test?

lg
sunny

Ich würde auf den LTT verzichten, denn bei Dir passt so vieles zusammen. Es gibt eh nur die Wahl, Therapieversuch mit AB oder nicht egal wieviel TEst´s man macht. Wenn der Spezi drauf besteht, dann wirst wohl keine andere Wahl haben um an eine Therapie zu kommen
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , Niki , wimper
#13

Von 5 auf 23 ist - wenn er im gleichen Labor gemacht wurde - ein Anstieg, und der Sache muss man nachgehen. Und zwar vom negativen in den positiven Bereich. Darum wäre es gut, wenn du einen Notfalltermin in der Praxis bekommen würdest.

Es stimmt, dass es strittige Meinungen bezüglich des LTT gibt. Darum habe ich auch geschrieben, dass man damit nichts beweisen kann. Jedoch gibt er auch in vielen Fällen korrekte Ergebnisse aus, wenn es sich um eine seronegative Borreliose handelt (Westernblot und Elisa trotz Infektion negativ). Leider stehen aber keine anderen zuverlässigere Tests zur Verfügung und wenn man den LTT in Berlin oder Ettlingen machen lässt, ist der meiner Meinung nach schon relativ aussagekräftig. Und wenn plötzlich der igg ansteigt, kann es sich auch um eine schon ältere Infektion handeln, die wieder aktiv wird.


LG Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate
#14

hallo niki,

der test wurde im gleichen labor gemacht, der anstieg war innerhalb von 6 wochen.

lg
sunny
Zitieren
Thanks given by:
#15

hallo rosa,

nein, es wurde mal ein test gemacht 2009, weil ich da noch keine myasthenie diagnose hatte, der war negativ, wahrscheinlich elisa.

wenn ich zurück denke fing es bei mir 2006 an: (sommer 2006 hate ich die nymphe)
ende 2006 nahm ich unbemerkt 6 kg in 4 wochen ab. dachte liegt an neuem job und dem stress.
mein damaliger chef, ein chirurg, meinte darauf, ob ich gesund wär. so kam alles ins rollen. ich wurde auf den kopf gestellt, dachten erst ich hätt krebs. erhöht waren nur die ana werte.
die fanden nichts, ich weiss nicht, ob da borellientest gemacht wurde.
ich nahm weiter ab, trotz starker nahrungsaufnahme. so hatte ich in 3moanten 15 kg abgenommen, schwach, doppelbilder ( die haben ich schon seit 10 jahren, die sich langsam entwickelten und immer stärker wurden).
ich wurde nochmals gecheckt, verdacht aufne kollagenose. nix zu finden. dann plötzlich nahm ich jeden monat 1 kg zu, hatte nach ein paar monaten wieder mein altes gewicht und nix mehr mit abnehmen, musste wieder aufpassen!! ich nehm schnell zu.

es wurde blut nach tübingen geschickt, unspezifischer anstieg der ana werte, es könne sich um einen para- oder infektiösenprozess handeln.
hatte da antikörper gegen sarkolemm herz-magen und leber, was immer das acuh sein sollte.

2007 hatte ich im sommerurlaub starke, ziehende muskelschmerzen in den beinen, dann armen, die ich kaum mit ibuprofen gestillt bekam. ging dort zum notarzt, der war rheumatologe, der dachte polymyalgia rheumatica, aber die blutwerte passten nicht dazu.
er gab mir 3 tage 5mg cortison und mit einem schlag waren schmerzen weg, und die doppelbilder, aber nur für die 3 tage, dann war die schwäche und doppelbilder wiedr da, die schmerzren blieben weg.
(ich würde da fast auf borreliose tippen, aber corti würde da doch nicht helfen, sondern kontraindiziert sein??9

dann ging es bis 2009, da wurde ich wieder schwächer, es wurde eine lumbalpunktion gemacht, alles in ordnung. pyschoschiene.

2010 wurde die doppelbilder so stark, das ich kein autofahren, fernseh, pc arbeit machen konnte. wurde in die augenklinik tübingen geschickt, dort wurde die myasthenie diagnose mit einen tensilontest gestell.
aber! ich hatte keine nachweisbaren antikörper, aber das ist bei 50% so. na, da sind sie wieder die antikörper, aber jetz hab ich ja welche, hahah

behandlung mit mestinon, mittel womit die botentstoffe für die übertragung nerv-muskelsynapse vermehrt werdern.
danach besserung der kraft und dopplebilder. dann bekam ich azathioprin und corti um das immunsystem zu unterdrücekn, aber cortison hat bei mir in grösseren mengen immer eine verschlechterung gebracht, was zwar nicht ganz unüblich ist, aber ich merkte immer, das is nichts für mich.
mir wurde auch die thymusdrüse 2011 entfernt, weil da verdacht auf thymon bestand, wars aber gottseidank nicht.

durhc die lws versteifungsop 2012 geriet ich nach der narkose in eine krise der mxasthenie und konnte mich komplett nicht mehr bewegen für 1 tag. danach kam ich lange nicht auf die beine.
dann gabs als letzte option die immunglobulininfusionen, die halfen mir. kein corti und aza mehr.
die bekomme ich alle 3 wochen a 2 tage,liege dann 7 std. beim doc.
aber nach dem stich wurde es jdedn zyklus schlechter, und dieser 3. hat kaum wirkung gezeigt. und dann kamen die muskelschmerzen für 3 wochen, aber nach der erhöhten temperatur und den starken schmerzen sind die symptome seit gestern wie weggeblasen, hurra. heute fühle ich mich voll gesund und auch die myasthenie bemerke ich kaum, so wie vor dem stich.
das ist doch alles seltsam??
achja, die muskelschmerzen sind nachts am schlimmsten gewesen, konnte kaum liegen, die museklen fühlten sich an, als wären sie entzündet.

und wiesst irh was ich mich frage: habe ich überhaupt myasthenie oder alles borreliose??

mein gefühl sagt mir, das seit dem stich irgendwas nicht stimmt.

sorrry lange geschichte...


lg
sunny
Zitieren
Thanks given by: Rosa45 , Niki
#16

Macht nichts mit der langen Geschichte, die haben die meisten hier.

Aber Deine GEschichte zeigt mir eines, eigentlich sind die Behandlungen immer nur auf Verdacht gelaufen.
Wenns die eine Diagnose nicht war, dann wurd was anderes "rausgekramt".

Es kann schon alles mit Deinem damaligen Zeckenstich zusammen hängen, muß es aber nicht.
So wie Du das schilderst, gibt es für mich schon einen Zusammenhang. Denn es gibt auch schleichend verlaufende Infektionen. Bei mir wurden zuerst auch nur ganz leichte Werte (Antikörper) festgestellt, als ich die Therapien gemacht habe - so ca. 3-6 Monate später waren die Test´s hoch positiv. Wie sich dann später ebenfalls herausstellte, ist mein Immunsystem durch die lange floride Phase auf Dauer geschwächt und auch die Helferzellen sind aus dem Gleichgewicht.

Ich habe 1,5 Jahre gebraucht um alles zu stabilisieren und ein für mich akzeptabeles Ergebnis zu erreichen.

Was mir so geblieben ist, sind Muskelschwäche (Rumpf, Schultern und linkes Bein), chronische Lymphknotenschwellungen Leiste, Polyneuropathie, Immunschwäche, chronische Sinusitis die alle paar Wochen vereitert, schleichende Arthritis in den Knien u.s.w - das liest sich katastrophal, aber es ist nicht mehr so, als würd ich mich wie eine Greisin fühlen und ich habe mein positives Lebensgefühl zurück.

Also ich kann Dir wirklich nur raten, auf Dein Gefühl zu hören. Bei mir war so mancher "Arzt" auf dem Tripp, das es keine Borreliose ist, denn die wäre ja nach 30 Tagen 200 mg Doxy (Ersttherapie nach 1,5 Jahren florider Infektion) ausgeheilt. Ich kann leider nicht zu viel über meine Geschichte schreiben, da wir mehrere Gerichtsverfahren zu laufen haben und man nie weiß wer mitließt.

Viele hier wissen, das ich im April einen schwereren Verkehrsunfall hatte, die größte Angst war, das durch den Stress und die Schmerzen wieder ein Infektionsschub folgt. Aber ich habe die Infektion wohl entgültig in den Griff bekommen und mein Immunsystem bleibt auf niedrigen Niveau stabil.

Ich weiß, wie Du Dich fühlen mußt, aber in Deinem eigenen Interesse, was kannst Du mit einer AB-Therapie verlieren? Viel weniger als ohne.

LG Rosa
Zitieren
Thanks given by: anfang , leonie tomate , Filenada
#17

(15.07.2013, 19:17)Rosa45 schrieb:  Ich weiß, wie Du Dich fühlen mußt, aber in Deinem eigenen Interesse, was kannst Du mit einer AB-Therapie verlieren? Viel weniger als ohne.

LG Rosa

Dem kann ich immerwieder,immer nur zustimmenViel in Worten kann ich dazu nicht anführen...das sind die jahre an Erfahrungen darin vergraben,welche ich
durch die oft zu schwache Konzentrationen nicht mehr aufholen kann.- anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate
#18

hallo rosa, hallo anfang

ich habe nur das problem, bei meiner myasthenie, wenns denn eine ist, wegen der ab.
ich darf weder tretracycline, makrolide und ketolide und lincosamide, metronidazol, chinolene,penicilline,
erlaubt sind chephalosporine und einige ausweichpräerate. wenn ich die falschen nehme, verschlechtert sich die mg bishin zur krise, d.h. ich kann mich nicht mehr bewegen und atmen.
das sind bei sehr vielen medis der fall, vorallem die, die die muskeln entspannen. kein magnesium.
ich brauch spezielle narkose, darf bestimmte stärkere schmerzmittel nicht.
das ist nur ein kleiner auszug, vorallem wärme schadet.

ich werde morgen bei der spezi doktorin in minden anrufen, kennt die vielliecht jemand? den namen darf ich hier nicht sagen, oder?

lg
sunny
Zitieren
Thanks given by: Niki
#19

Auweija...da hast ja einiges zu verknusen.Aber dort-in Minden,da bist gut aufghoben....mit " L " fängt viel gutes an.- anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate
#20

ha anfang,

das is noch nicht alles Sad
hab noch hämachromatose, die eisenspeicherkrankheit. mein körper kann kein eisen abbauen, durch einen gendefekt.
das bedeutet, das ich das eisen nur durch aderlass los werd. da wird dann alle 10 tage 250ml blut abgelassen, das ganze 8-10 mal.
mein eisen und ferrtinwert muss immer schön brav niedrig sein, sonst setz sich das frei schwirrenden eisen im blut an den organen wei herz, leber gehirn, bauchspeicheldrüse,geleneke ab.

und es macht dummerweise symptome wie die mg und borre: schwäche, müdigkeit, muskelschmerzen, gelenkschmerzen. meehhh

du siehst, das is echt schwer abzugrenzen,welcher krankheit mich wieder mal stört.
aber: ich lebe nochWink
lg
sunny
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste