Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Hautsymptom
#11

Hallo habe mal wieder neue hauterscheinungen.und zwar bilden sich überwiegend auf den kopf und im gesicht kleine wasser gefülte bläschen ,was könnte das sein hat das sonst noch jemand?könnte mann die bläschen nicht nutzen und eine probe davon zu nehmen und untersuchen lassen?
Zitieren
Thanks given by:
#12

Hallo Ron,
Varicella Zoster (eine Art Herpes) vielleicht?
Gruß
Donald
Zitieren
Thanks given by:
#13

ich finde es keine schlechte idee, vielleicht findet man unter dunkelfeldmikroskopie ein paar Borrelien.
Zitieren
Thanks given by:
#14

Hallo ,Mir ist aufgefallen das ich immer mehr kleine bräunliche flecken auf der haut bekomme .mein spezi fragte mich vor ca 2 monaten ob ich sowas hätte aber da war mir noch nix aufgefallen ,ist das üblich bei Borreliose ?hat das sonst noch jemand und kann mir sagen wovon das kommt?
Zitieren
Thanks given by:
#15

Huhu
Hauterscheinungen sind ja durchaus häufig, aber solche? Ich halte es für möglich, du hast eine Co-Infektion. Das mit den Flecken habe ich gerade eben bei den Bartonellen gelesen.
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=2230
Mußt ein bißchen durchscrollen, kommt relativ weit unten.

Liebe Grüße
Amaz0ne


Wer die Flinte ins Korn wirft, sollte aufpassen, dass er dabei nicht ein blindes Huhn erschlägt.....
Zitieren
Thanks given by:
#16

(17.11.2013, 13:36)amaz0ne schrieb:  Das mit den Flecken habe ich gerade eben bei den Bartonellen gelesen.
Hallo, an Bartonellen hatte ich auch schon gedacht; und an Rickettsien-Pocken.
Und beide sollen ja möglicherweise auch neurologische Probleme auslösen können.
Serologie auf Bartonellen war aber negativ, Rickettsien unter Grenzwert.
In ganz ähnlichen "Zysten" hatte ich einmal positiven Borrelien-PCR, einmal negativ.
Und da ich schon einige starke ABs hinter mir habe, hätten doch auch andere Erreger, welche auch immer, verschwunden sein müssen (?)
Besuch bei Hautarzt war sinnlos. Bis ich einen Termin hatte, war die damalige Zyste schon fast wieder abgeheilt und er hat nur eine Salbe verschrieben.
Zur Zeit hab ich gerade wieder so ein ganz dickes Teil am Ellenbogen innen.
Seltsam das Ganze. Irgendwann werde ich diagnostisch nochmal irgendwas unternehmen. Weiß nur noch nicht was.
Gruß
Donald
Zitieren
Thanks given by:
#17

Hey Ron,

diese kleinen braunen Flecken (Leberflecken) habe ich seinerzeit, nach der Borrelieninfizierung, auch bekommen, total viele in unterschiedlicher Größe (aber ziemlich klein). Ich dachte schon ich hätte was mit der Leber.
Jetzt ist mein ganzer Körper übersät davon (so wie Sommersprossen) und sie gehen auch nicht weg, sehen a ber nicht so schlimm aus wie man jetzt denken könnte.
Also, für mich ein eindeutiges Borreliensymptom.

LG Suse
Zitieren
Thanks given by:
#18

Ja genau wie sommersprossen ,ein spezi wo ich war sehr bekannt frage geziehlt danach ob ich sowas hätte bei der begragung zu Symtomen nur hatte ich da noch nix also denke ich auch das es von Borre kommt .mich würde nurmal interresieren wovon es ausgelöst wird
Zitieren
Thanks given by:
#19

ich hatte mehr als 1 1/2 Jahr eine juckende schuppende Rötung um Mund und Nase.Diese ist jetzt nach dem ich 4 Wochen AB bekommen habe verschwunden, kann allerdings nicht sagen ob diese im Zusammenhang mit der Borreliose steht, weil ich diese Erscheinung schon über mehr als zehn Jahre während der kalten Jahreszeit hatte. Wie gesagt, irgendwann ging das gar nicht mehr weg. Mein Hautarzt meinte das hinge mit dem Wechsel der feuchten kalten Luft draussen und der trockenen Heizungwärme drinnen zusammen. Und gab mir Prednisolonsalbe, die nichts brachte.
Nun ist es weg sprich komplett abgeheilt, aber die Haut ist weiterhin dünn wie Papier.

Grüße vom Carlinsche

Hüte Dich,
alles zu begehren, was Du siehst;
alles zu glauben, was Du hörst;
alles zu sagen, was Du weißt;
alles zu tun, was Du kannst.
Zitieren
Thanks given by:
#20

(18.11.2013, 13:44)carlinsche schrieb:  Und gab mir Prednisolonsalbe, die nichts brachte.
Nun ist es weg sprich komplett abgeheilt, aber die Haut ist weiterhin dünn wie Papier.

Cortison, welches in Prednisolonsalbe ist, macht Haut mit der Zeit dünner. Daher hat es auch nichts im Gesicht zu suchen, wenn es irgendwie 'ne Alternative gibt (nach der man manchmal auch ein wenig länger suchen muß). Ich spreche da aus jahrelanger leidvoller Erfahrung...
Aber Hautärzte sind immer mehr als schnell dabei, cortisonhaltige Salben zu verteilen. Anstattse erstmal der Ursache auf den Grund gehen! *grrrrrrrr* Denn manchmal sind's auch Bakterien oder Pilze, 'ne allergische Reaktion oder Unverträglichkeit (Nahrung, Kosmetika usw.) - da hilft Cortison eh nicht.

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Ron


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste