Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Die Auserwählten, die nur Pech haben
#11

Ich weiß nicht, ich habe in meinem Leben auch schon sehr viel Glück gehabt und viel Schönes erlebt. Das andere gehört auch dazu und solche Jahre wie dieses brauche ich nicht viele, aber zu sagen, ich wäre ein Pechvogel, nein!
Borri hat schon recht, es kommt auf die Sichtweise an. Beispiel, ich hab Brustkrebs, ok, das ist Pech. Aber er metastasiert nicht und er ist in einer Aggressivitätsskala von 1-6 bei 1. Das ist wieder Glück. Ich hab Pech, dass die Borreliose sich breit gemacht hat, aber Glück, dass ich es herausgefunden habe, und die Borrelien bekämpfen kann. Und so weiter.
Wichtig ist, dass das Glas halb voll ist, nicht halb leer.
Zitieren
#12

Das halb volle Glas gefällt mir auch besser als das halb leere.
Ich habe mich auch schon oft gefragt, warum immer ich.... Gerade dieses Jahr wieder. Aber es nutzt nichts. Was man hat, das hat man. Und wenn man sich nicht ergeben will muss man kämpfen. Kämpft man nicht, dann hat man schon verloren.
Und das will ich nicht. Also kämpfe ich. Nachdem ich die Borreliose einigermaßen in Griff habe habe ich nun eine andere Krankheit. Auch gegen die kämpfe ich und ich werde mich nicht ergeben. Basta.
Ich bleibe beim halb vollen Glas, PROST!
Helena

Ich lasse mich von niemandem verbiegen.
Zitieren
#13

Wie gut können wir in die Leben anderer sehen? Haben sie wirklich immer nur Glück? Oder haben auch sie Schicksalsschläge oder Krankheiten zu verkraften, die wir nicht sehen/verstehen? Auch unsere Krankheit kann man nicht bei jedem sehen.

Ich steckte lange in einer Krise. Was ist der Sinn meines Lebens? Soll es das gewesen sein? Seit ich 37 bin, führe ich das Leben einer 90-jährigen Urgrossmutter. Und davor hatte ich schon als Kind nur zu kämpfen. Eigentlich nutze ich der Gesellschaft nichts mehr und verschmutze nur die Umwelt, indem ich Energien verbrauche und Müll produziere.

Ich habe die Antwort für mich gefunden. Der Sinn des Lebens ist meine persönliche Entwicklung. Das Leben schickt mir Lektionen. Dabei spielt es keine Rolle, ob etwas gut oder schlecht läuft. Alles sind Lektionen. Ich muss lernen, damit umzugehen. Damit umzugehen, bedeutet, egal was passiert, ich bewerte es weder als schlecht noch als gut. Denn nichts ist eigentlich schlecht oder gut, erst unsere Bewertung macht es dazu. Am Schluss resultiert aus allem Dankbarkeit, dass ich etwas lernen darf.

Für das Ankämpfen gegen etwas, habe ich keine Energie mehr. Also muss ich lernen, loszulassen. Muss ich wirklich auf Teufel-komm-raus funktionieren, um etwas wert respektive liebenswert zu sein oder glaube ich das nur, weil unsere schöne zivilisierte westliche Gesellschaft mir schon von Kindsbeinen an eintrichterte, dass ich nur etwas wert bin, wenn ich Leistungen bringe? Muss ich wirklich so vieles konsumieren oder ist es nur eine Ablenkung, um mich vor meinen "Pflichten" zu drücken, deren Erledigung mir so schwer fehlt, weil ich mich idiotischerweise vorher immer frage, ob ich dazu Lust habe, anstatt einfach zu erledigen, was zu tun ist, so gut es mir möglich ist? Das Leben besteht nunmal mehrheitlich aus Pflichten. Also sage ich mir z.B. nicht mehr: "Ich muss meine Wohnung putzen" sondern ich sage mir: "Ich putze jetzt meine Wohnung", ohne vorher darüber nachzudenken, ob ich Lust habe oder nicht. Wenn das nicht hilft, stelle ich mir vor, wie es wäre, keine Wohnung zu haben. Und siehe da: Aufräumen und Putzen geht wie von alleine.

Ich arbeite zur Zeit mit der Philosophie des Karma Yoga an mir. Das ist keine Sekte oder ähnlich. Es hat mir aus einer schweren Krise geholfen. Egal, welche Lektionen ich geschickt bekomme. Ich finde immer eine Antwort in meinem Buch, denn es geht immer um Angst, Frust oder Selbstwertgefühl. Die Antwort auf Angst ist Urvertrauen, auf Frust der Gleichmut und auf das Selbstwertgefühl die Selbstliebe. Trotzdem ich noch der totale Anfänger bin, bin ich angenehm überrascht, wie gut das funktioniert und wie schnell sich vermeintliche Probleme damit lösen lassen.

LG, Regi

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
#14

Viele Menschen verbergen ihr Leid hinter einer lächelnden Fassade. Nichts ist, wie es aussieht.
Ich habe mich immer für einen Glückspilz gehalten.
Immer wieder bin ich bei Fehlentscheidungen mit dem blauen Auge davon gekommen.
Als ich krank wurde, hat mein Mann mich nicht ins Pflegeheim gebracht. Als ich einen Rollstuhl brauchte, hat die KH ihn bewilligt.
Würde ich in Indien oder Marokko leben - tja, um wieviel schlimmer wäre mein Leben wohl?
Als endlich nach 20 Jahren die richtige Diagnose gestellt wurde (welch ein Glück, den richtigen Arzt zu finden) und ich nach acht Wochen Infus wieder die Toilette putzen konnte (händemäßig) und ein Formblatt ausfüllen (kopfmäßig), war ich einfach nur glücklich.

Dieses Glücksgefühl ist mir im letzten Jahr abhanden gekommen und ich möchte es zurück haben.

LG - Biggy

Dialog setzt die grundsätzliche Achtung der Würde des Einzelnen voraus.
(L. Nowak)
Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
#15

Ich denke auch, jeder hat irgendwie sein Päckchen zu tragen. Auch wenn man es demjenigen nicht ansieht.
Schwere Erkrankung der Kinder, Verlust von Familienangehörigen und die eigene Erkrankung. Auch ich habe die Borreliose überwunden, jetzt aber eine Autoimmunerkrankung, die es mir fast unmöglich macht, langfristig Pläne zu schmieden. Trotzdem lebe gern und ich hoffe, auch noch recht lange.

Gruß - Rosenfan

Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...


Zitieren
#16

(16.09.2013, 04:24)Regi schrieb:  Wie gut können wir in die Leben anderer sehen? Haben sie wirklich immer nur Glück? Oder haben auch sie Schicksalsschläge oder Krankheiten zu verkraften, die wir nicht sehen/verstehen? Auch unsere Krankheit kann man nicht bei jedem sehen.

Ich habe die Antwort für mich gefunden. Der Sinn des Lebens ist meine persönliche Entwicklung. Das Leben schickt mir Lektionen. Dabei spielt es keine Rolle, ob etwas gut oder schlecht läuft. Alles sind Lektionen. Ich muss lernen, damit umzugehen. Damit umzugehen, bedeutet, egal was passiert, ich bewerte es weder als schlecht noch als gut. Denn nichts ist eigentlich schlecht oder gut, erst unsere Bewertung macht es dazu. Am Schluss resultiert aus allem Dankbarkeit, dass ich etwas lernen darf.

LG, Regi

Regi spricht mir besonders aus dem Herzen.

Leider ist unser Leben kein Wunschkonzert. Ich kenne Leute, die nie krank waren und dann plötzlich durch einen Unfall gelähmt oder tot waren.
Und ich denke, wie auch Hibiskus und Rosenfan geschrieben haben, fast in jeder Familie gibt es irgendwelche Sorgen, nur das zeigt eben nicht immer jeder. Man schützt sich mit einer Fassade.
Natürlich hat meine Tochter sich auch schon oft gefragt: warum gerade und immer ich? Sie war schon als Kind mal sehr krank und vor fast jedem Urlaub hatte sie etwas Schlimmes.
Aber trotzdem hat sie auch gesagt, daß sie nie auf die Dinge gekommen wäre, die sie in den letzten Jahren angefangen und neu gelernt hat, wenn sie nicht krank geworden wäre.
Und wir hätten unsre beiden goldigen norweg. Waldkatzen nicht, die quasi ihre Kinder sind und ihr und uns viel Freude machen.
Solange man auf irgendeine Weise Dinge neu dazulernt, sich weiterentwickelt, ist das Leben sinnvoll, finde ich.


Liebe Grüße

Amrei

Mitglied bei: www.onlyme-aktion.org
_______________________________________________________________________
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgehört haben zu leben. ( Mark Twain )
,
Zitieren
#17

Zitat:Solange man auf irgendeine Weise Dinge neu dazulernt, sich weiterentwickelt, ist das Leben sinnvoll, finde ich.
Genau!
Helena

Ich lasse mich von niemandem verbiegen.
Zitieren
Thanks given by: Niki , Hibiskus , leonie tomate , Regi , urmel57 , Amrei
#18

Zitat:Dieses Glücksgefühl ist mir im letzten Jahr abhanden gekommen und ich möchte es zurück haben.

In meinem Buch steht: Wer die Hochs ersehnt, kann den Tiefs nicht entgehen. Ist eigentlich logisch. Wünsche, die sich nicht erfüllen, können schnell mal in Frust umschlagen. Irgendwie fühle ich mich besser, wenn ich dankbar bin, für das was ich habe, statt Dinge zu wünschen, die ich nicht habe - vielleicht nie haben kann. Vermutlich macht mich dieser Weg auf lange Frist glücklicher. Erste Anzeichen gibt es dafür.

LG, Regi

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , Borri , urmel57 , Hibiskus , Amrei
#19

Das Ganze erinnert mich an einen gewissen Spruch: vielleicht wäre mein Leben einfacher, wenn bestimmte Dinge nicht passiert wären...aber es wäre nicht mein Leben.
Zitieren
Thanks given by: Filenada , Nala , urmel57 , Helena , Hibiskus , Amrei , Regi , Waldgeist
#20

villeicht ist es eine Prüfung?
nur für die die so viel Leid eben ertragen können?
Und ja ich glaube daran das es mir im nächsten Leben gut gehtBiggrin
Was ich bislang in diesem einen Leben ertragen muss langt nämlich lokker für 5!
Ich versuche mich nicht mehr zu fragen warum
ich mache aus dem was ist das "beste" soweit eben möglich
und erfreue mich an Dingen die ich kaum gesehen habe als es mir gesundheitlich noch gut ging
villeicht soll uns das auch daran erinnern das eben nicht nur die grossen Dinge im Leben wichtig sind!
manchmal sind es eben auch die ganz ganz kleinen, wie z.B. das Blümchen am Strassenrand, das Eichhörchen was genüsslich seine Beute verspeisst, das Vögelchen im Baum was mir am morgen ein Lied trällert, der Apfel der frisch vom Baum gepflückt einfach nur köstlich schmeckt.
Villeicht ist die Zeit die ich jetz habe, um solche Dinge warzunehmen, viel mehr wert als alles Geld der Welt?
Natürlich habe ich reichlich Tage an denen es mir schwer fällt es so zu sehen...aber ich arbeite daran :-)
und zur Not höre ich:
http://www.youtube.com/watch?v=MVcrQQdOQog

danach gehts mir doch gleich wieder besser ;-)

Nimm dir Zeit, solang dir welche bleibt.....
Zitieren
Thanks given by: FreeNine , urmel57 , Borri , Regi , Hibiskus , USch4 , Amrei , Waldgeist


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste