Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2013
Thanks: 0
Given 24 thank(s) in 9 post(s)
Nachdem ich gerade ein Beschwerdemail geschrieben habe dauerte es keine 5 Min bis ich den behandlnden Arzt am Telefon hatte, der aus heiterem Himmel nun Befunde in der Hand hielt und mir anriet mich auf Borreliose testen zu lassen, da der Wert grenzwertig ist.
Beiträge: 3.699
Themen: 70
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 6539
Given 6767 thank(s) in 2143 post(s)
30.09.2013, 16:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.09.2013, 16:30 von
Niki.)
Und warum haben sie das dann dort nicht gemacht????? Frag mich mal lieber nicht, was ich von deinen behandelnden Ärzten halte.
Wenn du magst, kannst du diesen Befund mit ausradiertem Namen mal einstellen. Aber besorg dir auf jeden Fall alle Befunde, die gemacht wurden.
LG Niki
Gehört zu den
Onlyme-Aktivisten:
www.onlyme-aktion.org
Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2013
Thanks: 0
Given 24 thank(s) in 9 post(s)
Ja ich bin dabei :).
Na die haben mich ja getestet...aber die Ergebnisse waren weg.
Und jetzt gerade eben waren sie wie durch ein Wunder wieder da und ich soll nochmal testen.
Die Werte der Borrelioseantikörper waren nämlich grenzwertig und ich soll da am Ball bleiben.
Morgen bekomme ich die Ergebnisse meines Hausarztes weil ich den Verdacht ja schon länger habe das was nicht stimmt. Ich bin gespannt.
Beiträge: 1.734
Themen: 44
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 1010
Given 2200 thank(s) in 874 post(s)
30.09.2013, 16:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.09.2013, 16:46 von
Rosa45.)
Ach nee,
die wissen ganz genau was sie machen....
Nur ist das nicht zum Vorteil des Patienten. Der Liquorbefund verändert sich automatisch wenn man es lang genug hinauszögert.
Ich bin auch eher durch Zufall jetzt noch (nach Jahren) auf ein Detail aus 2011 meines Immunoblot gestoßen, Test bei einer Uniklinik Dbpa Bande im IgG positiv (spezifisch für Arthritis und Neurob.) und ich habe Arthritis und neurologische Ausfälle (bereits dort dokumentiert) und im Ergebnis soll ein Knorpelschaden für meine Beschwerden verantwortlich sein, der aber nie gefunden wurde! Borreliose nicht behandlungsbedürftig, trotz generalisierter Lymphadenitis....
Bleib hartneckig!
LG Rosa
Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Der Kampf gegen die Windmühlen
Der verrückte Möchtegern-Ritter Don Quichotte und sein einfältiger Knappe Sancho
Pansa ziehen aus, um edle Taten zu vollbringen. Dabei geraten die beiden komischen
Helden immer wieder in haarsträubende Konflikte mit der Wirklichkeit -
Das glaubt einem doch keiner was Nicks1510 da passiert ist.
Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2013
Thanks: 0
Given 24 thank(s) in 9 post(s)
Gerade kam das zweite Ergebnis (Nachuntersuchung bzw. zweiter Bluttest) den ich selbst aufgrund meiner Symptome angeleiert habe.
Erstmal ein Lob an meinen Hausarzt ER RIEF MICH SOFORT AN...ich musste also nicht einmal hinterher telefonieren.
Und was soll ich sagen...ich soll sofort in die Praxis die Werte sind sehr grenzwertig. Es soll eine evtl. Antibiotika Therapie in Erwägung gezogen werden und die Weiterbehandlung soll ebenfalls besprochen werden.
Ich will mich nicht zu früh freuen...aber ich denke mein Verdacht hat sich somit jetzt bestätigt!
Beiträge: 3.699
Themen: 70
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 6539
Given 6767 thank(s) in 2143 post(s)
Ich muss feststellen, es gibt immer mehr von den guten Hausärzten.... hoffen wir mal, dass das immer noch so ist, wenn Nicks von ihm heimkommt...
LG Niki
Gehört zu den
Onlyme-Aktivisten:
www.onlyme-aktion.org