Beiträge: 26
Themen: 5
Registriert seit: May 2014
Thanks: 62
Given 94 thank(s) in 13 post(s)
09.06.2014, 07:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.2014, 08:45 von
Helmut.)
Mein Befund noch!
Helmut
Mitglied von OnLyme-Aktion.org
Never give up...
Beiträge: 26
Themen: 5
Registriert seit: May 2014
Thanks: 62
Given 94 thank(s) in 13 post(s)
Hallo Freunde!
Mein Therapieplan:
Woche 1: Minostad 50mg 0/0/1 + 3x/wöchentlich Azithromycin
Woche 2: Minostad 50mg 1/0/1 + 3x/wöchentlich Azithromycin + 3x/wöchentlich Resochin
Woche 3: Minostad 50mg 1/0/2 + 3x/wöchentlich Azithromycin + 3x/wöchentlich Resochin
Woche 4/5/6: Minostad 50mg 2/0/2 + 3x/wöchentlich Azithromycin + 3x/wöchentlich Resochin
14 Tage Pause
Dann Kontrolltermin beim Spezi!
Liebe Grüße
Helmut
Mitglied von OnLyme-Aktion.org
Never give up...
Beiträge: 44
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2014
Thanks: 20
Given 29 thank(s) in 17 post(s)
Du hast ja wirklich eine chronische Borreliose.- Die Therapie klingt Super. Bekommst du sonst noch was?
Beiträge: 26
Themen: 5
Registriert seit: May 2014
Thanks: 62
Given 94 thank(s) in 13 post(s)
Hallo Prinzessin!
Zusätzlich soll ich:
Chlorella od. Zeolith (Panaceo) - Entgiften
Zinnkraut ( 3 x 15 Tropfen)
Apihepar (Mariendistel) für die Leber
Milchsäurebakterien für den Darm
Rechtsregulat für den Darm
Vitamin D3 Tropfen
nehmen.
Da ich Vegetarier bin, esse ich superviel Gemüse, Null Zucker,
keine Milchprodukte & für einige Monate kein Brot.
Liebe Grüße aus Österreich
Helmut
Mitglied von OnLyme-Aktion.org
Never give up...
Beiträge: 26
Themen: 5
Registriert seit: May 2014
Thanks: 62
Given 94 thank(s) in 13 post(s)
Hallo Freunde!
Habe noch eine Frage zur AB Therapie.
Meine Borre Spezi behandelt mich "nur" mit oralen AB's.
Viele werden aber iV behandelt.
Sind hier große Unterschiede in der Wirkung?
Mit Dank
Helmut
Mitglied von OnLyme-Aktion.org
Never give up...
Beiträge: 3.699
Themen: 70
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 6539
Given 6765 thank(s) in 2143 post(s)
Hallo Helmut,
ob oral oder iv ist in erster Linie nicht so wichtig, es kommt auf den erreichten Wirkstoffspiegel im Blut an. Und da gibt es individuelle Unterschiede, wie hoch der letztendlich ist. Wenn man es ganz genau nimmt, gehört während der Therapie geprüft, ob ein ausreichender Wirkspiegel erreicht wird. Je nachdem sollte die Dosis angepasst werden.
In der Regel erreicht man mit einer iv-Behandlung einen höheren Wirkspiegel. Es kommt aber auch immer auch auf das Medikament an. Cephalosporine der dritten Generation werden z.B. immer infundiert.
Wenn man das beachtet, hat aber eine orale Therapie eigentlich keinen wesentlichen Nachteil gegenüber der Infusionstherapie. Dazu kommt halt noch, dass eine längere Infusionstherapie wegen der Stecherei oftmals als sehr belastend angesehen wird. Andererseits schlägt einem eine orale Therapie oftmals etwas mehr auf den Magen.
Für manche Ärzte ist das einfach ein bissle Geschmackssache.
LG Niki
Gehört zu den
Onlyme-Aktivisten:
www.onlyme-aktion.org
Beiträge: 44
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2014
Thanks: 20
Given 29 thank(s) in 17 post(s)
Danke Helmut. Ich frag deshalb , weil ich glaub ich auch bei dieser Ärztin einen Termin habe. Bin so froh, dass sie mich noch genommen hat- weil sie ziemlich voll ist. Aber da ich schon alle Befunde aus Augsburg habe , habe ich recht schnell einen Termin bekommen ;) freu mich, dass mir vl. endlich jemand helfen kann!