Hallo Nachtmusik,
viele deiner Symptome haben chronische Borreliose Patienten. Ich kann dir in dieser Hinsicht das Buch von Dr.Hopf-Seidel und das von Dr.Horrowitz (leider nur in Englisch erhältlich) empfehlen!
(01.07.2014, 14:04)nachtmusik66 schrieb: ich habe nun nach fast 6 Wochen auch endlich das Ergebnis meines Bluttests von der Neurologin. Ich habe NICHTS! Alles in Ordnung: Borrelien, Folsäure, Schilddrüse, B12...
Kannst du mal die Werte einstellen (B9, SD, B12)?
Zitat: Woher kommen meine Beschwerden dann, wenn niemand etwas findet? Wenn der Verdacht nicht dagewesen wäre, hätte man ja nicht auf Borrelien getestet, oder? Das war der zweite Bluttest, andere Ärztin- und in einem anderen Labor.
Ich halte eine Borreliose mit Co-Infektionen (Babebiose-> Nachtschweiß) für sehr wahrscheinlich.
Der ELISA Test hat eine durchschnittliche Sensitivät von 40-50%. Sprich höchstens die Hälfte der Borreliose Patienten bekommen damit eine Diagnose. Der WB ist etwas verlässlicher, wird aber erst gemacht, wenn der ELISA vorher positiv war.

Aus diesem Grund empfiehlt die Deutsche Borreliose Gesellschaft den LTT:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3474945/
http://www.praxis-berghoff.de/dokumente/...eliose.pdf
http://www.imd-berlin.de/leistungsschwer...liose.html
http://www.laborzentrum.org/dokumente/borrelien-ltt.pdf
Leider wird er von den gesetz.KK nicht erstattet und ist ziemlich teuer (100-150 €-> Ettlingen bietet eine Borreliose + Ehrlichiose LTT für ca. 100 €-> ohne Gewähr).
Ich hatte selber 2 negative ELISA, der LTT war aber positiv.
Zitat:Welche Krankheiten kämen noch in Frage, oder gehen meine Symptome eurer Meinung nach auch in Richtung Borreliose?
Ein Arzt müsste dich unbedingt auch nach Co-Infektionen testen. Viele Zecken enthalten nicht nur Borrelien, sondern zahlreiche andere Erreger, z.B. Babesien, Bartonellen, Ehrlichien, usw. Diese Co-Infektionen verschlimmern den Zustand des Kranken, weil das Immunsystem damit vollkommen überfordert ist.
Deine ständig erhöhten Entzündungswerte sprechen ja für eine chronische Infektion. Diese wird aber nach einem Zeckenstich von der aktuellen Schulmedizin verneint. Den Kranken bleibt daher nur der Weg zu einem Borreliorsearzt.
Zitat:mai 2007 roter, größer werdender heißer fleck in der linken kniekehle (ca 4 wochen lang)
Es könnte ein Erythema migrans (EM) gewesen sein. Die Vergrößerung des Flecks ist typisch für die Borreliose. EM ist ein Nachweis für eine aktive Borreliose und verschwinden meist von selbst wieder. Die Borrelien können aber in andere Geweben wandern, z.B. Muskel, Nerven, Gelenke, Gehirn, usw. wo sie Entzündungen verursachen (und damit Symptome).
Zitat:juni 2007 zu-hause-unfall / treppensturz mit prellungen an hws, bws, lws, steißbein,
hüfte rechts, kopf - 6 wochen bettlägerig zu hause
aug. 2007 nach tabletten- absetz- versuch von den folgen des unfalls, unterleibsschmerzen,
kopfschmerzen, rückenschmerzen, allg. unwohlsein, gliederschmerzen, starke
vergrößerungen der lymphknoten((?) falls es da welche gibt) im genick
(abwechselnd und von allein abschwellend)
-beine schmerzen, kribbeln- kann sie nicht ruhig halten
Ich vermute, dass ein Teil deiner Schmerzen vom Unfall kommen. Aber nicht alle Symptome. Geschwollene Lymphknoten und Gliederschmerzen deuten eher auf eine bakterielle/virale Infektion hin. Chronische Schmerzen (Kopf, Muskel, Gelenke, Nerven) haben fast alle chronische Bo.Patienten.
Zitat: frühjahr 2013 wieder roter, größer werdender heißer fleck- auf rechtem oberschenkel- oberhalb
des knies
Das könnte auch ein EM gewesen sein. Ich hatte kein EM im Frühstadium, ein ähnlicher roter Fleck an der Wade ist dafür ein Jahr später erschienen. Spricht auch für eine Borreliose.
Zitat:sept. 2013 plötzlich beim treppensteigen starke schmerzen in kniegelenken, abgeschla-
genheit, gliederschmerzen- grippeähnlich, ohne fieber;
Diese grippale Episoden ohne oder mit Fieber haben viele chronische Borreliose Patienten. Dazu oft Erschöpfung und Gliederschmerzen.
Das spricht für ein Auseinandersetzen des IS mit Erregern.
Zitat: - roteblauer fleck unter der haut - rechter handrücken- welcher sich innerhalb
von 2 wochen über lila und dunkelblau zurückbildet (kein schmerz, kein sogenannter
blauer fleck), ca 4 cm durchmesser- war vorher schon an linker hand, kann aber nicht
mehr sagen wann, auf jeden fall 2013- danach dünne faltige haut
Hört sich wie ein ACA an, eine Borreliose-spezifische Hauterscheinung im chronischen Stadium.
Zitat:
- schweißausbrüche, vor allem nachts
Darunter leider viele chronische Bo.Patienten. Eine Babebiose könnte der Grund sein.
Zitat:ende sept 2013 bekomme roten fleck am oberarm, es werden im laufe der nächsten wochen immer
mehr- roter fleck, innen blasser werdend, roter rand aussen (größer werdend)
ca 20 gr und kleine flecken pro arm,( beide oberarme sind betroffen) erst unter der
haut, nun nach aussen tretend, haut leicht rau, fast nur innenseite betroffen
flecken gegen ende dezember 2013 verschwunden, noch leicht sichtbare braune
stellen vorhanden;
Multiple EM? Die Art (innen blass, roter Rand) spricht sehr für ein EM. Bei mir auch ist die Haut an der Stelle rau und leicht braun geworden. Den roten Fleck (ca. 7 cm Durchmesser) kann man immer noch unter der Dusche sehen.
Zitat:anf. dez.2013 oberschenkel rechts wird taub- erst die stelle wo roter fleck war, dann innerhalb
1 woche extrem verbreitert
- verschlechterung der sehkraft
- verschlechterung allg-befinden
- gelenkschmerzen, auch hände
- muskelschmerzen, gliederschmerzen- grippeähnliche symptome, ohne fieber
Das sind typische Symptome (aber nicht spezifisch) bei chronischen Bo.Patienten.
Zitat: - gewichtszunahme seit mai 2013: 15 Kilo - trotz unveränderter Essgewohnheiten
Darüber klagen ebenfalls chronische Bo Patienten.
Zitat:alles
wird manchmal besser, dann wieder schlechter
Das ist typisch für eine chronische Borreliose! Auch migrierende Schmerzen: mal der Kopf, mal die Gelenke, mal oben, mal unten, mal besser, mal unerträglich stark!
Zitat:
12.04.2014
eigene gedanken hierzu:
die jeweiligen 'schübe' könnten herxheimer- reaktionen gewesen sein. verschlechterung meiner symptome und damit meines allgemeinzustandes begannen, zumindest im letzten jahr, immer nach den hepatitis b- impfungen.
Verschlimmerung nach Impfungen: darüber berichten viele chronische Bo.Patienten! Impfungen verursachen eine vorübergehende Immunschwäche.
Zitat:wußte manchmal garnicht, wie ich mit dem auto von a nach b gekommen bin. Wortverwechslungen (statt frost- ofen, statt makrele- migräne), manchmal quatsch geredet, wo ich mich hinterher selbst gefragt habe, was das jetzt war...
Ein ebenfalls oft zitiertes Symptom!
Zitat:gehe von einer borreliose aus, da ich mich auf jeden fall an die 2 wanderröten erinnern kann- aber zu diesem zeitpunkt keine ahnung hatte was es ist !!!
Ich auch! Hast du diese EM photographiert?
Zitat:symptomliste:
ohrgeräusche-- pfeifen, rauschen
taubheit rechter oberschenkel-- stelle der wanderröte, aber stark vergrößert
augen-- schleiersehen, doppelsehen
hauterscheinungen sept. bis dez. 2013-- flecke (erythema multiple?) - (foto vorhanden)
haut-- blau-lila fleck handrücken, tut nicht weh; blau-lila flecken fingergelenke
hautbrennen gesicht -- links
gliederschmerzen
nachtschweiß, tagsüber auch
erschöpfung ohne vorherige körperliche anstrengung
müdigkeit, schwere augen
muskelschmerzen
gelenkschmerzen-- knie, hände
schwellung hände
kribbeln, taubheit-- beine, hände (vor allem finger)
messerartige stiche rechtes bein, rechter handballen
schmerzen handballen bds
herzrasen, -stolpern ohne anstrengung
geschwollene lymphknoten genick, hinterkopf
völlegefühl
verstopfung, durchfall
kopfschmerzen, migräne
kalte füße und/oder hände
gleichgewichtsstörungen
schwierigkeiten wortfindung, wortverwechslung
einschlaf-, durchschlafstörungen
augen-- lichtempfindlichkeit, brennen, tränen
unterleibsschmerzen-- werden mehr, je mehr sich die blase füllt
rückenschmerzen-- lws, bws
gefühl steifer rücken
inkontinenz
haare und kopfhaut-- schmerzen beim kämmen
schmerzen schienbein und ferse-- vor allem nachts (nicht immer)
schmerzen ganzer körper ab hüfte abwärts-- beine am schlimmsten
schmerzen rücken (haut)-- bei berührung
geschmack-- essen schmeckt sauer
gewichtsveränderung ohne veränderte essgewohnheiten- zunahme 15 kg
Du hast die ganze Palette einer chronischen Borreliose!
Vor Allem die Verschlimmerung der Schmerzen nachts und die messerartige Schmerzen (kurze, starke Schmerzen, die von selbst nach ein paar Sekunden weggehen?) verhärten meinen Verdacht auf eine chronische Borreliose. Es ist aber sehr wahrscheinlich, dass Co-Infektionen wie Babesien (Nachtschweiß) u.a. vorhanden sind. Bo.Patienten mit Co-Inf. sind am Schlimmsten erkrankt (Horrowitz).
Zitat:diese genannten symptome sind nicht immer da
Auch typisch für eine Borreliose!
Zitat: 30.Mitte Mai Besuch bei Rheumatologin, Ergebnis hat nichts gebracht, ausser beginnende Arthrose in den Händen und erhöhte Entzündungswerte.
Aber die sind ja immer erhöht!!!
Dann hast du kein Rheuma.
Zitat:01.07.2014
Ergebnis des Bluttests von Neurologin ist da:
Ich habe NICHTS! Alles in Ordnung!
Und die Erde ist eine Scheibe!
Mein Vorschlag: nimm einen Termin bei einem Borreliosearzt, lasse dich dort untersuchen und beraten. Ein LTT vorher wäre ratsam. Und bitte schreibe mir deine Werte (B9, B12, SD). Die aktuellen Routineuntersuchungen sind wenig verlässlich, Mängel werden daher oft übersehen.