Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Schmunzel....?
#11

(05.10.2015, 23:59)fischera schrieb:  Die Welt etwas besser machen, mit onlyme, aber auch an anderen Baustellen, in unserem Land. Mein Bestreben, mein Versuch, meine Bemühungen.
Zitat:Deutschland al dente
Balkangrill, Pizzeria, griechische Taverne und Dönerbude: Die Potsdamer Historikerin Maren Möhring hat erforscht, wie die Gastarbeiterküche die Bundesrepublik veränderte.
Aus:
http://www.zeit.de/2012/52/Kuechengeschi...starbeiter

Gibt's diese Baustellen denn wirklich noch? Huh

Okay, klar ist, dass die tumben Teutonen immer noch nicht gewillt sind, 'Originale' zu probieren (wenn ich sehe, was ich auf meinem Teller habe, wenn ich in einem Chinesischen Restaurant bin, und das mit dem vergleiche, was das Servicepersonal isst während einer Pause - das unterscheidet sich himmelweit).
Insofern haben die Mitteleuropäer immer noch das auf dem Teller, was sie vllt. dort haben wollen - oder eben das, was sie für 'typische Landesküche' halten.

Andererseits kenne ich auch noch Zeiten, wo man aus Mangel an Sojasauce noch den Vorschlag in irgendwelchen Rezepten bekam, stattdessen Sherry(!) zu verwenden, statt Pakchoy Spinat oder Mangold, statt Limettenblätter Limettenschale, statt Zitronengras..., statt Kreuzkümmel... usw., usw...

Und jetzt? Gott sei Dank gibt's das alles heutzutage in jedem halbwegs gut sortierten Supermarkt.
Die Deutschen scheinen also lernfähig zu sein. Wink
Zumindest, wenn es um Küche geht.

Und wo wären wir sonst, unter Bergen von Kartoffeln, schweren Soßen, Sauerkraut, dem guten alten Sonntagsbraten...?
Bitte immer wieder gerne - aber genauso bitte in Maßen! Biggrin

Und halleluja, dass es so viele andere Einflüsse gibt.

'Du hast keine Chance, aber nutze sie.'

Herbert Achternbusch, Die Atlantikschwimmer
Zitieren
Thanks given by:
#12

Diese Baustellen gibt es !
Chinarestaurant -
http://www.gesundheit.de/wissen/haetten-...nt-syndrom
So zurück
https://www.youtube.com/watch?v=NYVA9GMsnbQ
Datum 22.11.2010 - 3 Jahre vorher, setzte ich sie mit aus.
http://wanderfische.de/Hindernisse/Aktuelles_2010.htm
Auch hier war ich dabei:
http://wanderfische.de/Hindernisse/Aktuelles_2010.htm

5 Stunden meines heutigen Tages, gingen in diese Baustelle:
(Was uns alle angeht, ist keine Profelierung meiner Person/Aktivitäten)
http://www.welt.de/wirtschaft/article141...litik.html
Weil:
Zitat:Die Asse 2 Begleitgruppe wird in allen Ebenen der P
olitik gelobt, es gibt in Deutschland keine weitere
vergleichbare Bürgerbeteiligung, keine Begleitgrupp
e mit so guter wissenschaftlicher Unterstützung.
Doch zwischen schönen Worten und dem Handeln
geht es manchmal etwas weit auseinander.
Aus:
http://aufpassen.org/wp-content/uploads/...-LK-WF.pdf
Eine weiter Baustelle der Gesellschaft - Milliardenschwer, doch kein Politiker benennt sie: (Ich mag kein AtomReaktor)
https://www.greenpeace.de/themen/energie...aren-wahns
Icon_xmas4_advent4
Dazu passt:
http://www.essen-und-trinken.de/rezept/1...-hund.html#
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste