Hallo edenael,
Vor 7 Jahren ( da hatte ich schon voll die Borre ) brach ich mir meine rechte Elle. Im Krankenhaus operiert ( Platte rein...) und Vollnarkose.
Leider vertrug ich die damals gar nicht, hatte noch im Op keinen Puls mehr und hinterher war mir
furchtbar übel..... Trotzdem : einen richtigen Schub hatte es bei mir nicht ausgelöst. Allerdings war auch ich ca 1 Woche sehr schwach und müde.
Deshalb ließ ich mir dann 5 Monate später ambulant bei einem guten Chirurgen die Platte wieder rausnehmen, auch mit Vollnarkose. Die dortige Narkoseärztin hatte sich extra kundig gemacht, was denn damals bei mir im OP schief gegangen war. Ich hatte ein Benzodiazepin nicht vertragen und allergisch darauf reagiert.
Diesmal war die Ärztin sehr vorsichtig, gab mir sowas nicht, und ich vertrug die Narkose optimal, mir war hinterher nicht schlecht usw.
Deshalb werde ich im Januar da nochmal hingehen und mir ein inzwischen fast apfelsinengroßes Lipom an der Achsel entfernen lassen. (Siehe Thread über Lipome bei Borreliose.)
Ich habe zwar schon Angst davor, weil es keine einfache Stelle ist, aber ich hoffe, die machen es wieder so gut wie beim letzten Mal.
Ich denke, es kommt darauf an, wie fähig vor allem der Narkosearzt ist und wie genau er die Narkose beim Patienten plant und gezielt auf ihn einstellt.
Dann braucht man sich keine großen Sorgen zu machen, denke ich, aber OP bleibt halt OP und Narkose auch.
Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück, und daß es bei dir optimal abläuft!
Liebe Grüße
Amrei
Vor 7 Jahren ( da hatte ich schon voll die Borre ) brach ich mir meine rechte Elle. Im Krankenhaus operiert ( Platte rein...) und Vollnarkose.
Leider vertrug ich die damals gar nicht, hatte noch im Op keinen Puls mehr und hinterher war mir
furchtbar übel..... Trotzdem : einen richtigen Schub hatte es bei mir nicht ausgelöst. Allerdings war auch ich ca 1 Woche sehr schwach und müde.
Deshalb ließ ich mir dann 5 Monate später ambulant bei einem guten Chirurgen die Platte wieder rausnehmen, auch mit Vollnarkose. Die dortige Narkoseärztin hatte sich extra kundig gemacht, was denn damals bei mir im OP schief gegangen war. Ich hatte ein Benzodiazepin nicht vertragen und allergisch darauf reagiert.
Diesmal war die Ärztin sehr vorsichtig, gab mir sowas nicht, und ich vertrug die Narkose optimal, mir war hinterher nicht schlecht usw.
Deshalb werde ich im Januar da nochmal hingehen und mir ein inzwischen fast apfelsinengroßes Lipom an der Achsel entfernen lassen. (Siehe Thread über Lipome bei Borreliose.)
Ich habe zwar schon Angst davor, weil es keine einfache Stelle ist, aber ich hoffe, die machen es wieder so gut wie beim letzten Mal.
Ich denke, es kommt darauf an, wie fähig vor allem der Narkosearzt ist und wie genau er die Narkose beim Patienten plant und gezielt auf ihn einstellt.
Dann braucht man sich keine großen Sorgen zu machen, denke ich, aber OP bleibt halt OP und Narkose auch.
Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück, und daß es bei dir optimal abläuft!
Liebe Grüße
Amrei
Mitglied bei: www.onlyme-aktion.org
_______________________________________________________________________
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgehört haben zu leben. ( Mark Twain )
,