Hallo Johanna und Nimrod, ich habe mich gefreut, daß ihr geschrieben habt, wie ihr es macht. Danke!
Für mich spielt die Metallbelastung eine Rolle und ich beschäftige mich damit, wie ich beides – Antibiotika und Entgiften – unter einen Hut kriege.
Auch dir, Niki, danke für deine mahnenden Worte.
Eigentlich wollte ich nur antworten, daß ich gerade dabei bin, mich über Pulsen zu informieren. Johanna sprach es an.
ABER weil Niki (mich) hier nun wiederholt warnt, werde ich etwas ausführlicher:
Wie ich schon schrieb, wurde a) eine Metallbelastung nachgewiesen, b) fing alles nach unsachgemäßer Entfernung von Amalgamfüllungen an.
Für mich ist die Frage (noch) ungeklärt, a) ob mein/unser Immunsystem es nicht schafft, die Erreger in Schach zu halten, z.B. weil es anderweitig „belastet“ ist (z.B. Quecksilber) oder ob b) spezielle Erreger so dermaßen aggressiv sind, daß sie das Immunsystem unterdrücken.
Beide Ansichten habe ich schon gelesen.
Auch im Forum findet man diese Frage:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthrea...147&page=3
Neumaex #15
Zitat:Nur, was ist Ursache und was ist Wirkung ?
Was war zuerst da, der immungeschwächte Wirt in dem der Parasit ein homeliges Plätzchen findet oder hat irgendjemand dafür gesorgt das "die Bude (Immunsystem) sturmreif geschossen" ist ?
Und da bin ich der Meinung, das keine andere Spezies so gut in der Lage ist das Immunsystem so nachhaltig,langsam und schleichend zu zerstören, wie die Borrelien.
Und dann sattelt natürlich alles andere auf, und wenn es nur der profane Herpes ist.
Wenn nur die Hälfte von den Escape-Mechanismen der Wirklichkeit entspricht, welche dieser Spezis unterstellt werden, dann ist ein Knockout des Immunsystems nur folgerichtig.
Nochmal ein ganz anderer Aspekt: In einem Buch (ich weiß nicht mehr, in welchem) stand, daß Borrelien-DNA bereits in unser Genom integriert ist (ähnlich wie Viren). Ich hatte neulich wegen einer anderen Frage ein Telefonat mit einem sicher sehr erfahrenen „Borreliose“-Arzt und habe ihn dann auch gefragt, ob das mit der DNA stimmt. Antwort: „Ja, stimmt. Aber normalerweise sind diese Abschnitte der DNA durch Methylgruppen stillgelegt.“
Bei meiner Arztsuche wurde mir immer wieder die Frage gestellt, WAS belastet ihr IS so, daß es mit den Erregern nicht fertig wird?
Es gab eine Zeit, da
ist mein IS mit den Erregern fertig geworden, denn Zeckenstiche hatte ich mindestens zwei Jahre bevor Symptome überhaupt aufgetaucht sind, eher noch länger zurück. Das heißt, die Frage ist berechtigt: Was ist passiert?
Wie so häufig: lange Zeit hohe Anforderungen, jede Menge „Stress“ – aber alles ohne Beschwerden. Dann dachte ich, mir mit der Enfernung alter Amalgamfüllungen etwas Gutes zu tun, suchte (damals noch ohne Internet) einen Zahnarzt, dessen ZA Vater schon kein Amalgam mehr verwendet hatte, und vertraute mich dem an. 7 Füllungen in einer Sitzung ausgebohrt, Hochturbinenbohrer, also feinst zerstäubt, keinerlei Schutz, keine Ausleitung und sofort Versorgung mit einer Goldlegierung, die sich später als auch nicht so gesund herausstellte. Quecksilberdampf durchdringt mühelos die Blut-Hirn-Schranke. Die Hypophyse sitzt unmittelbar über dem Rachendach. Wenige Wochen später kam es zu immer mehr Beschwerden, die ich nie zuvor gekannt habe, und mein Leben ging über Monate kontinuierlich den Bach runter. Bis heute bin ich da nicht wieder rausgekommen. Davor war ich immer sehr gesund und leistungsfähig. Als Kind viel in der Natur, also mit möglichen Zeckenkontakten.
Ich kann genetisch schlecht entgiften.
In den zurückliegenden Jahren habe ich so Einiges gemacht, alles alleine, weil ich nie das Glück hatte, die richtigen Ärzte für meine Probleme zu finden. Ich habe mich damit lange Zeit halbwegs stabil halten können, aber irgendwann nicht mehr. Deshalb bin ich hier. Was nie erfolgt ist, ist eine „richtige“ Infektionsbehandlung, nicht im Hinblick auf meine hohen Viren Titer, nicht im Hinblick auf die Chlamydien. Borrelien wurden erst gar nicht anerkannt.
Die Wichtigkeit, mich neben der Behandlung der Erreger auch um andere mögliche Belastungen meines Immunsystems zu kümmern, hat für mich nochmal an Bedeutung gewonnen, seit vor ca 2 Jahren ein Autoimmunbefund festgestellt wurde. Auch wieder nur auf eigene Veranlassung. Autoimmunkrankheiten haben eine genetische Basis (z.B. MHC/HLA Moleküle), aber diese Basis haben etlich Leute und werden dennoch nicht krank. Weit überwiegend sind Frauen betroffen. Damit eine AI Krankheit sich manifestiert, braucht es einen (oder mehrere) Trigger. Zwei der wichtigsten Trigger sind Pathogene und Metalle. Außerdem braucht es noch einen zu durchlässigen Darm, schreibt Fasano. Die Gene kann man nicht ändern, aber Trigger kann man identifizieren und versuchen zu beseitigen, und am Darm kann man arbeiten. Also, ich hoffe sehr, den Autoimmunprozeß wieder stoppen zu können.
Viele Grüße, Klarinette