Hallo Angharad,
ja, es ist in der tat Cetirizin gemeint, also das Antiallergikum ;)
Dein Pfeildiagramm schaut auf jeden fall schlüssig aus, wie es sich dann im Endeffekt medizinisch darstellt, werden wir als Laien wohl kaum beantworten können. Vielen Dank für den interessanten Beitrag! Eine Frage, die mich noch beschäftigt ist: Was passiert mit dem Histamin, dass durch Cetirizin nicht an die Rezeptoren andocken kann? Wird das ausgeschieden, oder wird das nach Ende der AH-Einnahme dann abgebaut, so schnell es eben geht?
Wie versprochen ein Update zu meiner Situation: Es sind jetzt zwei weitere Tage vergangen und mein Zustand ist weiterhin stabil. Symptome die ich hatte:
- Schweißausbrüche (Bis jetzt noch nicht wieder aufgetreten)
- Zittern (noch leicht vorhanden, aber kein Vergleich zu vorher)
- Herzrasen (Bis jetzt nicht wieder aufgetreten)
- Übelkeit morgens (Bis jetzt nicht wieder aufgetreten, juhu, endlich wieder ausgiebig Frühstücken :D)
- Schwindel (Stark verbessert)
- Depersonalisation (Stark verbessert, nehme meine Umwelt das erste mal seit Jahren wieder richtig wahr)
- Müdigkeit und Schwäche (stark verbessert)
- Ein- und Durchschlafstörungen (hat sich ebenfalls stark verbessert)
- Juckreiz (Damit habe ich momentan zu kämpfen, war aber die letzten Tage auch kalt und habe sowieso trockene Haut. Eventuell auch noch vom Entgiftungsprozess her)
- Nebel im Kopf (Stark verbessert -> siehe Depersonalisation)
- Panikattacken (Bisher nicht wieder aufgetreten)
- Unterzuckerungen (Hatte gestern einen Anflug von Unterzuckerung, schnell was gegessen -> Nach 10 Minuten komplett weg, also auch hier eine super Verbesserung)
- Kaffee / Alkoholunverträglichkeit (Ich vertrage wieder Kaffee ohne Ende :) beim Alkohol weiß ich es nicht, da ich während der Antibiose Abstand davon halte)
- Kieferschmerzen / verspannungen (komplett weg)
- Chronische Nasennebenhöhlenentzündung (Komplett weg, kriege wieder Luft, fast keine Schleimbildung mehr, dachte immer das kommt vom Rauchen, aber eventuell spielte Chlamydia Pneumoniae bei mir eine Rolle, hatte zumindest mal IGg Antikörper dagegen)
- Ischiasschmerzen (Das war ein neues Symptom am Anfang der AB, hatte sonst nie Probleme damit, schätze mal das war eine Art Herx, einschießender Schmerz aus dem nichts, einmal kurz ganz heftig aber dann wieder okay)
- Muskelzuckungen (Fast nicht mehr vorhanden, Abends bei Ruhe im Bett noch ganz selten in den Beinen / Armen, aber auch deutlich schwächer)
- Rückenschmerzen / BWS-Blockaden (Auch fast weg)
Ihr seht, wenn man gut behandelt wird, dann kann vieles von Heute auf Morgen verschwinden, so war es zumindest bei mir. Ich habe jetzt die letzten 2 Tage auch erstmal realisieren müssen, dass es mir so viel besser geht. Dienstag morgen hätte ich sogar fast vergessen, dass ich die Medis noch schlucken muss, weil ich mich einfach nicht mehr krank gefühlt habe :)
Noch mal ausführlich zu meiner Therapie:
Mino (100mg): 1-0-1
Tini (500mg): Die ersten 3 Wochen 0-0-1, jetzt 1-0-1
Azi (500mg): Immer Fr, Sa, So gepulst 1-0-0, über 4 Wochen
Cetirizin: 1-0-0, Manchmal auch 1-0-1, je nach Zustand
Omega3-Lachsöl-Kapseln: 1-0-1
Omni Lactis 10: 0-2-0
Magnesium Granulat (300mg): Nach Bedarf
Artemisia Annua: 1-1-1
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen ein paar Anregungen geben. Mir hat diese Kombi bisher am besten geholfen. Bisher gemacht habe ich folgende Therapien:
Mino (100mg): 1-0-1
Tini (500mg): 0-1-0
Über 6 Wochen. Kaum Verbesserung im Nachhinein
Mino (100mg): 1-0-1
Metronidazol (400mg): 1-1-1
Azi (500mg): Jeden Fr., Sa, So. 0-1-0
Über 8 Wochen. Einige Verbesserungen damals (Ameisenlaufen weg, Kopf freier, Einschlafende Hände und Beine weg)
Mino (100mg): 1-0-1
Tini (500mg): 1-0-1
Über 8 Wochen. Keine Verbesserungen der Symptome.
Als Ergänzung zum Cetirizin: Ich habe nachgewiesen eine verminderte DAO-Aktivität, was auf eine Histaminintoleranz schließen lässt. Allerdings konnte ich unter der Einnahme von Cetirizin damals ohne AB keine Verbesserung der Symptome verzeichnen. Auch Daosin hat nur bedingt geholfen, daher gehe ich davon aus, dass es nicht nur am Cetirizin liegt, das meine Symptome weg sind/sich verbessert haben.
Vom Gefühl her bin ich auf dem richtigen Weg. Wenn es eins gibt, was ich mir wünsche, dann ist es, dass dieser Zustand momentan so lange wie möglich anhält.
Ist jetzt doch etwas länger geworden, sorry!
Viele Grüße
dnight
ja, es ist in der tat Cetirizin gemeint, also das Antiallergikum ;)
Dein Pfeildiagramm schaut auf jeden fall schlüssig aus, wie es sich dann im Endeffekt medizinisch darstellt, werden wir als Laien wohl kaum beantworten können. Vielen Dank für den interessanten Beitrag! Eine Frage, die mich noch beschäftigt ist: Was passiert mit dem Histamin, dass durch Cetirizin nicht an die Rezeptoren andocken kann? Wird das ausgeschieden, oder wird das nach Ende der AH-Einnahme dann abgebaut, so schnell es eben geht?
Wie versprochen ein Update zu meiner Situation: Es sind jetzt zwei weitere Tage vergangen und mein Zustand ist weiterhin stabil. Symptome die ich hatte:
- Schweißausbrüche (Bis jetzt noch nicht wieder aufgetreten)
- Zittern (noch leicht vorhanden, aber kein Vergleich zu vorher)
- Herzrasen (Bis jetzt nicht wieder aufgetreten)
- Übelkeit morgens (Bis jetzt nicht wieder aufgetreten, juhu, endlich wieder ausgiebig Frühstücken :D)
- Schwindel (Stark verbessert)
- Depersonalisation (Stark verbessert, nehme meine Umwelt das erste mal seit Jahren wieder richtig wahr)
- Müdigkeit und Schwäche (stark verbessert)
- Ein- und Durchschlafstörungen (hat sich ebenfalls stark verbessert)
- Juckreiz (Damit habe ich momentan zu kämpfen, war aber die letzten Tage auch kalt und habe sowieso trockene Haut. Eventuell auch noch vom Entgiftungsprozess her)
- Nebel im Kopf (Stark verbessert -> siehe Depersonalisation)
- Panikattacken (Bisher nicht wieder aufgetreten)
- Unterzuckerungen (Hatte gestern einen Anflug von Unterzuckerung, schnell was gegessen -> Nach 10 Minuten komplett weg, also auch hier eine super Verbesserung)
- Kaffee / Alkoholunverträglichkeit (Ich vertrage wieder Kaffee ohne Ende :) beim Alkohol weiß ich es nicht, da ich während der Antibiose Abstand davon halte)
- Kieferschmerzen / verspannungen (komplett weg)
- Chronische Nasennebenhöhlenentzündung (Komplett weg, kriege wieder Luft, fast keine Schleimbildung mehr, dachte immer das kommt vom Rauchen, aber eventuell spielte Chlamydia Pneumoniae bei mir eine Rolle, hatte zumindest mal IGg Antikörper dagegen)
- Ischiasschmerzen (Das war ein neues Symptom am Anfang der AB, hatte sonst nie Probleme damit, schätze mal das war eine Art Herx, einschießender Schmerz aus dem nichts, einmal kurz ganz heftig aber dann wieder okay)
- Muskelzuckungen (Fast nicht mehr vorhanden, Abends bei Ruhe im Bett noch ganz selten in den Beinen / Armen, aber auch deutlich schwächer)
- Rückenschmerzen / BWS-Blockaden (Auch fast weg)
Ihr seht, wenn man gut behandelt wird, dann kann vieles von Heute auf Morgen verschwinden, so war es zumindest bei mir. Ich habe jetzt die letzten 2 Tage auch erstmal realisieren müssen, dass es mir so viel besser geht. Dienstag morgen hätte ich sogar fast vergessen, dass ich die Medis noch schlucken muss, weil ich mich einfach nicht mehr krank gefühlt habe :)
Noch mal ausführlich zu meiner Therapie:
Mino (100mg): 1-0-1
Tini (500mg): Die ersten 3 Wochen 0-0-1, jetzt 1-0-1
Azi (500mg): Immer Fr, Sa, So gepulst 1-0-0, über 4 Wochen
Cetirizin: 1-0-0, Manchmal auch 1-0-1, je nach Zustand
Omega3-Lachsöl-Kapseln: 1-0-1
Omni Lactis 10: 0-2-0
Magnesium Granulat (300mg): Nach Bedarf
Artemisia Annua: 1-1-1
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen ein paar Anregungen geben. Mir hat diese Kombi bisher am besten geholfen. Bisher gemacht habe ich folgende Therapien:
Mino (100mg): 1-0-1
Tini (500mg): 0-1-0
Über 6 Wochen. Kaum Verbesserung im Nachhinein
Mino (100mg): 1-0-1
Metronidazol (400mg): 1-1-1
Azi (500mg): Jeden Fr., Sa, So. 0-1-0
Über 8 Wochen. Einige Verbesserungen damals (Ameisenlaufen weg, Kopf freier, Einschlafende Hände und Beine weg)
Mino (100mg): 1-0-1
Tini (500mg): 1-0-1
Über 8 Wochen. Keine Verbesserungen der Symptome.
Als Ergänzung zum Cetirizin: Ich habe nachgewiesen eine verminderte DAO-Aktivität, was auf eine Histaminintoleranz schließen lässt. Allerdings konnte ich unter der Einnahme von Cetirizin damals ohne AB keine Verbesserung der Symptome verzeichnen. Auch Daosin hat nur bedingt geholfen, daher gehe ich davon aus, dass es nicht nur am Cetirizin liegt, das meine Symptome weg sind/sich verbessert haben.
Vom Gefühl her bin ich auf dem richtigen Weg. Wenn es eins gibt, was ich mir wünsche, dann ist es, dass dieser Zustand momentan so lange wie möglich anhält.
Ist jetzt doch etwas länger geworden, sorry!
Viele Grüße
dnight