Beiträge: 2.703
Themen: 91
Registriert seit: Sep 2014
Thanks: 14910
Given 5033 thank(s) in 1721 post(s)
Bei Tetracyclinen,wie Doxi nicht in die Sonne gehen und kein Calcium oder andere Mineralien (Magnesium, Eisen, Zink, Aluminium) drei Stunden vorher oder nachher zu sich nehmen. Also auch keine Milch oder Käse, manche Mineralwasser). Mineralien können die Resorption von Tetracyclinen im Darm bis zu 50 % mindern.
Den Darm mit mehrmals täglich, mindestens zwei mal, Probiotika (positive Darmbakterien, gibt es in der Apo rezeptfrei) schützen, um Durchfälle zu vermeiden. z.B. Omni Biotic 10AAD . Es gibt aber noch viele Andere Produkte. Das ist ganz wichtig. Das Ab tötet nicht nur die schlechten Bakterien, ein paar Gute (Darmbakterien besonders) bleiben als Kollateralschaden, meist auch mit auf der Strecke. Bei der Einnnahme darauf achten, daß man einen Abstand von mind. 3 Stunden zu den Ab einhält(also vor -und nach-). Sonst werden die Bakterien vom Ab sofort vernichtet und man nimmt die teuren Sachen, ganz umsonst.
Vor der Einnahme des Ab am besten etwas essen und nicht direkt vor dem hinlegen einnehmen, also ca. ein bis zwei Stunden davor. Zum Schutz für Speiseröhre und Magen.
liebe Grüße borrärger
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Beiträge: 22
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2016
Thanks: 0
Given 23 thank(s) in 13 post(s)
Ja, das mache ich, ist gar nicht so einfach mit den ganzen Zeitabständen. Ich nehme Dr. Wolz Darmflora plus select und Perenterol.
Ab wann wird es denn in der Sonne kritisch? Gibts da eine bestimmte Zeitspanne, die auf keinen Fall überschritten werden sollte?
LG
Anna
Beiträge: 3.644
Themen: 110
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 9626
Given 11408 thank(s) in 2749 post(s)
Unter Doxy meide ich die Sonne. Wenn es gar nicht anders geht, nur kurze Sonneexposition mit hohem Schutzfaktor auf Gesicht und Hände. Dazu bedeckende Kleidung.
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Beiträge: 30
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2016
Thanks: 1
Given 21 thank(s) in 13 post(s)
Also ich habe seit die Borreliose ausgebrochen ist August 2015 ,Wanderröte Juni 2015 mit Migräne und oder Kopschmerzen zu tun,fast taeglich.Kopfschmerzen gehören zu Borreliose steht überall wo Borreliose aufgeklärt wird auch im Buch Hopf-Seidel .Bei mir war wahrscheinlich Neuroborreliose die fängt mit heftigen Kopf und Nackenschmerzen an
Beiträge: 22
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2016
Thanks: 0
Given 23 thank(s) in 13 post(s)
Das Kopfweh passt also doch - es kam zeitgleich mit der Röte. Immer nur ganz kurzes Ziehen, aber Tag um Tag öfter. Seit dem Beginn mit Antibiotikum war es besser, heute sind es wieder häufigere Schmerzattacken.
Welche Antibiose hattest du, Gabi? 200 oder 400mg für wie lange?
LG
Anna
Beiträge: 22
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2016
Thanks: 0
Given 23 thank(s) in 13 post(s)
01.08.2016, 10:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.08.2016, 10:15 von
anna2016.)
Hallo Gabi,
verstehe ich es richtig, bei dir ist die Borreliose vor einem Jahr ausgebrochen.
Der Zeckenbiss war auch erst 2015? Also die Behandlung setzte somit ziemlich zeitnah nach dem Zeckenbiss ein?
Ging deine Wanderröte mit dem ersten Antibiotikum weg?
Wie konntest du deinen Arzt (Haus-oder Hautarzt oder...?) davon überzeugen, dich weiterhin mit AB zu behandeln? Wegen der Migräne oder zunächst auch wegen der noch vorhandenen Röte?
-----------
Ich nehme jetzt seit 10 Tagen das AB, die Röte ist mittlerweile so ein seltsames Lila und etwas kleiner geworden.
Ich stelle mir die gleiche Frage wie Fury, was passiert, wenn das AB alle ist und die Röte immer noch da. Wie sollte man dann vorgehen?
Da - wenn ich euch richtig verstanden habe -AB auch höherdosiert und länger eingenommen keine Garanatie gibt, dass man die Borreliose los ist, ein Bluttest auch nichts aussagt - tja, dann abwarten, ob im nächsten Jahr Stufe zwei eintritt? Ist ja keine schöne Vorstellung.
LG
Anna
Beiträge: 92
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2016
Thanks: 0
Given 84 thank(s) in 51 post(s)
Hallo Anna,
meine Frage habe ich gleich heute meinem behandelnden Arzt gestellt, weil morgen meine Antibiotikatherapie ausläuft und die Röte immer noch blass zu sehen ist, besonders nach dem Duschen. Mir wurde gesagt, diese Behandlung sei nun erfolgreich abgeschlossen???!!!!! Und es sehe doch schon viel besser aus und alles ist gut. Mit Mühe und Not und viel Gerede habe ich noch für 5 Tage einen Nachschlag bekommen. Bei mir ist ja gar nicht sicher, ob es sich nicht vielleicht um einen zweiten Zeckenbiss gehandelt hat, weil ein Arzt mal einen erhöhten Titerwert bei einer Routineuntersuchung festgestellt hatte.
Ich hatte auch auf meinem eigenen Thread diesbezüglich eine Frage gestellt, auf die ich aber leider keine Antworten bekam. Da ging es um die gleiche Fragestellung, nämlich was zu tun ist, wenn die Röte nach der Antibiotikakur (3 Wochen) noch zu sehen ist.
Naja, ich für meinen Teil werde jetzt noch die paar Tage das Antibiotikum weiternehmen und mir einen geeigneten Heilpraktiker suchen. Finde die unterschiedlichen Aussagen auch der Ärzte nicht gerade beruhigend. Letztlich kann der Patient sehen, wo er bleibt und direkte Hilfe bzw. ein mich "gut betreut und aufgehoben fühlen" habe ich leider nicht erfahren. Man steht mehr oder weniger mit seinen Problemen und Ängsten alleine dar. Sicherlich gibt es viel schlimmere Verläufe, gar keine Frage, aber trotzdem.
LG
Fury
Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Aus #19
Zitat:Ich hatte auch auf meinem eigenen Thread diesbezüglich eine Frage gestellt, auf die ich aber leider keine Antworten bekam. Da ging es um die gleiche Fragestellung, nämlich was zu tun ist, wenn die Röte nach der Antibiotikakur (3 Wochen) noch zu sehen ist.
Das ist das Problem vieler Borreliose Patienten, auf der Welt. Ich möchte es an einigen Beispielen erläutern, was da unter Umständen auf Betroffene zu kommen kann. Wenn mal eine Frage nicht beantwortet wird, hilft häufig die SUCHE. Hier direkt oder wie in meinem Signum beschrieben.
Fangen wir mit einer Leseprobe an.
http://www.verschwiegene-epidemie.de/einlesen/
Was denken Ärzte, hier eine Darstellung aus dem Jahr 2007. Es hat sich was gebessert, aber viel zu wenig. Die Besserung besteht aus meiner Sicht aus 200 mg Doxi, Dauer variabel. Das ist häufig in der Anfangszeit ausreichend. Co.Erreger bleiben in der Regel unbeachtet.
http://www.borreliose-nachrichten.de/Sch...dation.pdf
In einigen Bundesstaaten der USA wurden Gesetze geschaffen, damit Ärzte ausreichend behandeln können, ihre Zulassung behalten durften.
http://www.wald-rlp.de/lernen-erleben/wa...riefe.html
Und weil das ja alles so unglaublich klingt, gehen Menschen auf die Strasse, schreiben Briefe, unterschreiben Petitionen. Damit andere Menschen nicht so leiden müssen.
http://onlyme-aktion.org/wp-content/uplo...t-2013.pdf
https://de-de.facebook.com/LymeBorrelios...t.Germany/
http://onlyme-aktion.org/borreliose-onli...stuetzung/