Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Erstes Hallo! Erste Blutwerte! Weiters vorgehen?
#11

(20.12.2016, 19:03)Musabella schrieb:  Wenn Du von der Abdeckung mehrerer Bakterienarten sprichst, Maurelios, welche meintst Du da? Sind damit diese begleiterkrankungen (?) bei Borreliose gemeint?

So, das muss erstmal reichen. Ist ein langer Text geworden Blush
Ganz liebe Grüße


Maurelios meint sicher Co-infektionen. Das können in aller Regel Babesien,Bartonellen,Rikettsien,Erlichien u.s.w.sein -es gibt noch ein paar,aber ein-oder zwei dieser reichen auch schon und sind zuoft dabei.
Die sind auch meist noch schwieriger zu Diagnostizieren,gar zu therapieren.
Also...immer gut dran bleiben - langweilig wirds leider nicht.- anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by: maurilos , Regi
#12

Danke!
Der Begriff Coinfektionen war mir entfallen.

LG
Zitieren
Thanks given by: Regi


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste