Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Muss sich eine Wanderröte zwangsläufig ausbreiten?

Jetzt ist meine rechte Seite Beine und Arme richtig taub. Wie wenn alles eingeschlafen wäre. ? Das ganze hat sich also schon massiv ausgebreitet.
Zitieren
Thanks given by:

Und was kann ich sonst noch tun? Neben AB? Ich will unbedingt wieder gesund werden.
Zitieren
Thanks given by:

(09.10.2015, 17:21)Sanny83 schrieb:  Was ich mich noch Frage. Ich habe neben dem EM ja noch andere Symptome. Reichen dann 4 Wochen Doxy überhaupt noch aus?

Hallo Sanny,

wie kommst du denn jetzt darauf 4 Wochen Doxy zu nehmen?

Wie schon gesagt wäre es gut, wenn du einen Spezialisten aufsuchst. Dieser soll dann entscheiden was die richtige Medikation ist. Da du jetzt schon Symptome hast, ist Doxy nicht zwingend die beste Wahl, da du ja dann schon im Stadium II wärst. Minocyclin wäre vielleicht die bessere Wahl, aber das ist jetzt nur meine Meinung als Betroffener.
Zitieren
Thanks given by:

hallo sanny,

was du noch machen kannst: cistustee, kapuzinerkresseblüten/blätter, knoblauch in größeren mengen. apfelsaft selbst ausgepresst mit etwas zitrone (eventuell noch ein teelöffel öl).

lg jada
Zitieren
Thanks given by: Sanny83

(09.10.2015, 18:49)KeyLymePie schrieb:  
(09.10.2015, 17:21)Sanny83 schrieb:  Was ich mich noch Frage. Ich habe neben dem EM ja noch andere Symptome. Reichen dann 4 Wochen Doxy überhaupt noch aus?
da du ja dann schon im Stadium II wärst. Minocyclin wäre vielleicht die bessere Wahl, aber das ist jetzt nur meine Meinung als Betroffener.

Ich sehe es auch so, dass Mino in späteren Stadien besser ist, aber ich würde - aufgrund der Co-Infektionen - als Initialbehandlung schon Doxy nehmen. (Sanny ist ja auch noch nicht in einem späteren Stadium - die Wanderröte - falls es eine ist - ist ja noch da)
Minocyclin und Doxy sind ja sehr verwandte Stoffe. Der Vorteil von Minoxyclin ist, dass es besser liquorgängig ist als Doxy, das wiederum besser auf die Co-Infektionen wirken soll. Doxy taucht weltweit in allen Leitlinien auf, die bei Stadium 1 ja bei den meisten Menschen wirken. Also ich plädiere deshalb für Doxy. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass nach Doxy noch Symptome da sind UND dass sich die Hinweise auf Borreliose verdichten, kann man dann immer noch sehen. In diesem hoffentlich nicht eintretenden seltenen Fall würde ich weiterbehandeln. Es ist jetzt definitv zu früh von Stadium II zu sprechen.

Bei mir war es definitiv Stadium II als ich mit der Therapie begann. Ich lag da aber auch flach, war völlig kaputt, fiebrig, verschwitzt und hatte das Gefühl, es geht zu Ende.
Mir persönlich ging es nach 4 Wochen Doxy viel besser als zu Beginn der Behandlung aber ich hatte noch heftige Krankheitssymptome und habe dann leider den Ärzten geglaubt, die gesagt haben, dass alle Erreger tot wären und habe - entgegen des Rates meines Spezis - die Behandlung beendet. Ein fataler Fehler. Nach zwei Monaten war ich ein Wrack. Minocyclin hat dann wieder eine enorme Verbesserung gebracht.

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!


Zitieren
Thanks given by: Jada , Regi , Sanny83

So, ein kurzes Update. Am Freitag und Samstag Abend hatte ich jeweils ein eingeschlafenes rechtes Bein. Seit gestern Abend fühlt sich mein rechter Arm ganz komisch schwer an. So, wie wenn ich ihn davor schlimm belastet hätte.

Heute MRT vom Kopf - unauffällig.

Und das Biopsie-Ergebnis ist da. Ich bin so sauer. Es wurde KEIN PCR auf Borrelien gemacht. Ich habe letzte Woche extra noch einmal angerufen und darum gebeten. Das müsste man dann in einem Speziallabor machen und bringt wahrscheinlich auch nicht weiter usw. Die Hautärztin meint, es sie harmlos. Details im Bild im Anhang. Das ganze hat sich in der letzten Woche noch einmal um 1cm vergrößert.

Tja, ein EM schließt der Befund wohl nicht aus, oder? Jetzt bin ich also so schlau wie vorher.

Es ist zum Kotzen. Mir zieht es wirklich den Boden unter den Füßen weg. Hab gestern einer Spezialistin geemailt und sie hat tatsächlich geantwortet. Aus Ihrer Sicht komplizierter Verlauf, da die Symptome schon relativ ausgeprägt sind. Und sie würde von einer Übertragung über die Muttermilch ausgehen, da Borrelien so beweglich sind.

Wie gehe ich jetzt mit der Situation um? Ich schlittere glaube ich bald in eine Depression. Da ist die Angst um mein Kind, die unsichere Diagnose, die Angst vor der Erkrankung. Probleme mit meinem Mann, der nur noch genervt ist. Fühle mich fast nicht mehr in der Lage, mich noch um meine Kinder geschweige denn den Haushalt zu kümmern.

Liebe Grüße
Sanny


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
Thanks given by:

Hallo Sanny,

es tut mir leid, dass dich diese Sache so aufwühlt. Das mit der PCR ist natürlich blöd, dass das nicht gemacht wurde. Was wurde denn überhaupt untersucht? Auf jeden Fall hast Du schon mal den Hinweis, dass es kein Pilz ist. Ganz wichtig für dich ist folgender Gedanke: Sanny, DU WIRST BEREITS BEHANDELT... mehr geht nicht. Auch wenn die PCR positiv gewesen wäre, hätte man jetzt nichts anderes tun können als BEHANDELN und das passiert bereits.

Bedenke, dass ein gutes Immunsystem Voraussetzung für eine Heilung ist Ein gutes Immunsystem braucht aber auch Ruhe, Ausgeglichenheit und Zuversicht. Es gibt zig-tausende EM in Deutschland jedes Jahr und die allermeisten überstehen das ohne Folgen. Also ruhig Blut, Sanny und weiter deine Tabletten nehmen.

lg luddi

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!


Zitieren
Thanks given by: Sanny83 , Jada

Hallo Sanny,

ich würde mich nur noch auf die Spezis verlassen. Alle anderen Ärzte kennen sich einfach nicht aus und vergeuden nur deine Zeit!

Nimmst du denn jetzt bereits ein AB?
Was hat denn die Spezi vorgeschlagen als Therapie?
Zitieren
Thanks given by: Sanny83

Der Spezi kennt meine Geschichte zwar nur aus der Mail, aber dass sich alle anderen kaum auskennen, weiß ich. Vorschlag mindestens 3 Wochen Mino+ Quensyl und aufgrund des komplizierten Verlaufs auf Co-Infektionen testen lassen. Mino deshalb, weil es besser ins ZNS geht wegen meinen neurologischen Symptomen. Was haltet ihr von Quensyl? Wie testet man auf Co-Infektionen?
Zitieren
Thanks given by:

Minocyclin hatte ich ja auch schon vorgeschlagen. Co Infektionen sollte man auf jeden Fall auch mal abtesten.

Mino + Quensyl ist leider Quatsch!

Quensyl macht nur Sinn, wenn du noch Azitromycin zusätzlich nimmst. Meiner Meinung nach ist Quensyl komplett überflüssig. Ich habe es auch genommen ohne eine Wirkung zu haben.
Zitieren
Thanks given by: Sanny83


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste