Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


#21

Ich kann mir nicht wirklich vorstellen das eine meiner Ärzte mir MMS sehr ans Herz legt, wenn es sooo gefährlich sein soll!? Zumal sie damit kaum Geld verdienen wird...
Ich selbst kann mir kein Urteil erlauben, aber AB ist sicher auch keine Jahrelange Dauerlösung bei solch Chronischen Erkrankungen.

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by: Indiansummer , Wombat
#22

Zitat:Und ja - ich bin für AB, weil es die einzige Möglichkeit ist bei einer bakteriellen Infektion.

Mit Verlaub, Rosenfan, du kannst doch für AB sein. Das bleibt dir doch unbenommen. Blush
Aber das nur AB bei einer Lyme-Erkrankung helfen, das stimmt so einfach nicht.
Es gibt unzählige gegenteilige Erfahrungen.

Sehr wahrscheinlich weil Lyme-Borreliose (abgesehen vom Frühstadium) wesentlich mehr ist, als "nur eine" bakterielle Infektion.

Genau dieses Phänomen führt aus meiner Sicht auch oft zu der Erfahrung, dass einem chronifizierten Lyme-Patienten Antibiosen leider nicht mehr weiterbringen.
Ich bin überhaupt keine AB-Gegnerin...hab gerade auch wieder eine Antibiose gemacht (und es wird wahrscheinlich nicht meine letzte gewesen sein Dodgy).
Dennoch hatte ich eine Phase in der mich AB kein Stück weitergebracht haben, da haben mir die Rizole extrem geholfen. Ich möchte ihre Anwendung nicht missen, haben sie mir doch eine komplett symptomfreie Zeit beschert - bevor sie mir nicht mehr weiter halfen. Icon_unknownauthor_zwinker
Das Geschehen bei der Multiorganerkrankung Borreliose ist extrem komplex. Wir kapieren zum Großteil doch noch gar nicht, was da abläuft. Welche Symptome von (über-)lebenden Erregern ausgelöst werden und was zb. durch Autoimmunprozesse, Entzündungen, Immunsuppression, chronische Vergiftungen, Genetik etc.pp bedingt wird.
Entsprechend individuell und phasenweise unterschiedlich, wird auch die Wirksamkeit der diversen Therapieansätze sein.
Am MMS würde ich persönlich nicht rangehen - ich bin da eher vorsichtig und misstrauisch.
Ich lese sowohl (ernstzunehmende) positive Erfahrungsberichte und höre dann immer wieder auch Horrorstories. Ist mir alles zu heikel.
Aber wenn Indiansummer schreibt, dass ihr das MMS weitergeholfen hat (und noch hilft), dann ist das doch etwas, was ich sehr erfreut und interessiert zur Kenntnis nehmen kann. Blush


Liebe Grüße

Leonie

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
#23

Danke Leoni Tomate,
du sprichst mir aus der Seele. Ich bin der gleichen Meinung wie du.

Auch mir haben ABs ein Stück weit geholfen, bis es nicht mehr ging. Rizole und Phytotherapie schenken mir derzeit die beste Zeit seit langem.

Augenscheinlich gibt es ja nicht “ die Therapie“ für die chronische Borreliose. Das zeigen all die Beiträge hier in unserem Forum. Umso wichtiger finde ich, dass hier weiterhin ein reger Austausch zu verschiedenen Therapiemöglichkeiten existent bleibt. Denn viele müssen hier ihren eigenen Weg finden und letztendlich die Vorteile und Risiken der einzelnen Möglichkeiten für sich selber abwägen.


Liebe Grüsse
Sarecha
Zitieren
#24

Haargenau so sehe ich das auch Shy

Wenn AB helfen ist es ja gut...nur was ist mit denen wo es nicht hilft, oder deren Körper solche Rosskuren nicht so einfach wegsteckt ??

Ich finde es gut einForum zu haben wo man sich über Möglichkeiten austauschen kann... Erfahrungen weitergeben und vor allem ehrlich sein.... So entwickelt sich meines Erachtens ein gutes, hilfreiches MiteinanderRolleyes
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , Ponti , sarecha , Filenada , Luddi , Petronella
#25

Natürlich - Ihr habt Recht und das Bundesinstitut für Risikobewertung liegt mal wieder völlig daneben.Blush

Jeder kann mit seinem Körper umgehen wie er möchte und schlucken, was er will. Da wird das Antibiotika verteufelt, weil es angeblich nicht vertragen wird und schädlich ist und was sonst noch. Aber ein Mittel, dass gegen alles helfen soll, gegen Schweißfüße und Krebs, sogar gegen HIV, wird als bedenkenlos angesehen.

Mein gesunder Menschenverstand sagt mir: es gibt einfach kein Allheilmittel, sonst wären die Arztpraxen nicht so überfüllt.

Nur dies hier noch - jeder kann sich selbst ein Urteil bilden:

Zitat:MMS enthält die Chemikalie Natriumchlorit (nicht zu verwechseln mit Natriumchlorid, Kochsalz). Wird Natriumchlorit in Wasser gelöst und mit einer Säure (z.B. Zitronensäure, Fruchtsäure aus Säften oder Essig) vermischt, bildet sich das als "sehr giftig", "ätzend", "umweltgefährlich" und "brandfördernd" eingestufte Chlordioxid. Diese Substanz wird normalerweise als Desinfektionsmittel bei der industriellen Wasseraufbereitung und als Bleichmittel für Textilien eingesetzt. Bis 1957 wurde Chlordioxid auch als Zusatzstoff zum Bleichen von Mehl verwendet, nach Tierversuchen mit schweren Nierenschäden jedoch verboten. Chlordioxid ist in Europa weder als Lebensmittel noch für Lebensmittel zugelassen.

Und damit klinke ich mich aus dieser Diskussion aus.

Rosenfan

PS.: das habe ich noch vergessen. Es wäre doch interessant, wenn jemand einmal einen Link einstellen könnte über eine Blindstudie (randomisierte Studie). Was ich bisher im Web gefunden habe sind nur Annoncen von HPs.

Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...


Zitieren
Thanks given by: Rosa45 , Filenada , Sunnie , Ana , Petronella , Mainz06
#26

http://www.zeitenschrift.com/artikel/mms...2kOnfl_vgc

https://www.pranahaus.de/share/pdf/0319241.pdf


http://www.klinik-st-georg.de/fileadmin/...fo_MMS.pdf


Es ist wohl nicht das was Du meinst, regt aber dennoch sicher zu weiteren Meinungen an...

LG

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by: Indiansummer
#27

Ich wollte mich zwar aus dem Thema raushalten, aber mir wurde dieser Link über MMS zugespielt und ich finde, er ist es Wert, eingestellt und gelesen zu werden.

https://www.facebook.com/AdhsAutismusIns...3943740508

Gruß - Rosenfan

Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...


Zitieren
Thanks given by: Ana
#28

Nur zur Info:

Warnung vor MMS

Noch eins: wer zusätzlich zum AB noch andere Sachen nehmen will, kann das ja tun. Ich habe nur festgestellt, dass mir das alles nichts gebracht hat. Ich verzichte darauf, auch noch eine Aufstellung über meine alternativen Mittel einzustellen.

Rosenfan

Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...


Zitieren
Thanks given by:
#29

Nach diesen sehr einseitigen Beiträgen nun wieder andere Informationen:

https://www.facebook.com/mms.fakten?fref=ts
Und aus diesem Forum: http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=4900
Dr. Klinghardt ist ein sehr kompetenter Experte für Borreliose, und er empfiehlt neuerdings MMS!
Natürlich auch vieles andere, denn Borreliose ist sehr komplex.
In der Facebook-Gruppe https://www.facebook.com/groups/mms.alte...irkstoffe/ gibt es auch
zu Borreliose viele Erfahrungsberichte.
Zitieren
Thanks given by: Indiansummer
#30

Die "gravierenden" Nebenwirkungen wie Durchfall und Übelkeit waren bei mir ein Klacks gegen die gravierenden Auswirkungen einer Neuroborreliose...
Zitieren
Thanks given by: margret


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste