(16.11.2014, 22:26)Wizzi265 schrieb: Dabei hat man Borrelien Antikörper im Blut gefunden, aber wohl nicht im Liquor. Daraufhin haben Sie eine Neuroborreliose ausgeschlossen und den Verdacht auf MS erstellt.Wizzi, abgesehen davon daß es unterschiedliche Meinungen zur Sensitivität der Liquodiagnostik gibt-ImLiquor kann man sowieso nur etwas finden, wenn das Zentrale Nervensystem befallen ist.
Wenn Du neurologische Symptome hast, kann das auch nur vom peripheren Nervensystem herrühren.
Wenige kleine Herde findet man auch bei vielen Gesunden. Muß also nicht unbedingt etas bedeuten.
Passen denn die Liquorbefunde zu einer MS? Dafür gibts auch einige Kriterien, die erfüllt sein müssen.
Deine Symptome sind großteils recht unspezifisch. Am verdächtigsten sind wohl die Kniegelenkprobleme und das Kribbeln in den Füßen.
Kann aber ohne weiteres sein, daß Du weder Borreliose noch MS hast. Für lezteres wären wie gesagt, die genauen Liquorbefunde von Bedeutung.
Gruß
Donald
Noch was: "...am nächsten Tag hatte ich da eine kreisrunde Stelle". Das sieht nicht nach einer Wanderröte aus. Die erscheint erst nach mehreren Tagen.
Und schmerzt in der Regel auch nicht.


) war es dann doch nur psychisch. Ich hatte sehr hohe IgM und IgG im Blut und auch drei Monate zuvor einen Zeckenstich. Ich hatte mich belesen, und nahezu alles passte perfekt, nur dass mir kein Arzt glauben schenkte (sie haben viel Stress, Hausbau, Kinder, anspruchsvoller Job ect.). Habe eine Antibiose verlangt und bekam über 3 Wochen 200 mg Doxy (zu wenig und zu kurz wie ich heute weiß). Dann hatte ich auch längere Zeit Ruhe, aber im letzten Winter ging die Post ab. Nach einer Grippeimpfung war alles wieder da (leider wurde mir dieser Zusammenhang erst im Oktober klar).
Erst die Psychaterin, die sich den Zusammenhang der Symptome auch nicht mehr erklären konnte (hatte wieder PA's und war endlos müde), veranlasste eine Blutuntersuchung. Dabei war der IgM Wert extrem angestiegen (von zuletzt 20 auf 108). Also wieder in die Neurologie und wieder Doxy. Zumindest waren danach die PA wie weggezaubert. Placeboeffekt, sagte der behandelnde Neurologe, denn im MRT und auch im Liquor war wieder nichts auffälliges. Dann überrumpelte mein HA mich wieder mit der Grippeschutzimpfung - zwei Tage später gings wieder von vorn los. Bislang ist dies auch unverändert so.
Achja, meine Probleme verschärfen sich mit vierwöchiger Regelmäßigkeit.

