Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Ärzte nehmen Borreliose nicht ernst
#31
Rainbow 

Hallo Leute,

nur ein kleiner Hinweis.

Es gibt doch ganz erhebliche Unterschiede zwischen
a) Psychiatern
b)Psychologen - Tiefen- und Verhaltens-
und
c) Psychotherapeuten.
Es lohnt aber auch nicht großes Geschrei drum zu machen,muß eh jeder für sich selbst entscheiden.
Und auch die Auswahl des selbigen muß dann ganz gezielt erfolgen.
Ich geb da auch gern mal einen Rat über PN,wenn jemand einen Rat möchte.

Grüße
vom Stahlkocher

Icon_hundeleine05 "Ein Leben ohne Hund geht auch,aber es lohnt sich nicht"

- Heinz Rühmann -

Icon_elektroschocker2
Zitieren
Thanks given by:
#32

Da diese Frage bisher unbeantwortet geblieben ist:
Zitat:Ich habe noch eine sehr wichtige Frage.
Ich bin ja noch recht jung aber weiß jetzt schon das ich auf jeden Fall mal eine Familie gründen möchte.
Ich habe mal gelesen das das kind was man bekommt mit 50%iger wahrscheinlichkeit auch borreliose bekommt. Stimmt das?
Denn ich möchte meinem Kind nicht auch so ein leid antun.
Bisher mangelt es an Forschung auf diesem Gebiet, was die Übertragung von Mensch zu Mensch angeht, herrscht größtenteils Unklarheit.

Offiziell ist keine Übertragung möglich, es wurden aber beispielsweise Borrelien in toten Phöten und in der Nabelschnur gefunden, sodass man davon ausgehen muss, dass eine Übertragung auf das ungeborene Kind durchaus möglich ist.

Wie hoch die Wahrscheinlichkeit wirklich liegt, ist meiner Meinung nach noch zu unklar, um da genaue Prozent angaben zu machen.
Einige Spezis behandeln auch während der Schwangerschaft mit vorsichtig dosierten Antibiotika, was das Risiko einer Übertragung oder Fehlgeburt senken soll.

Hier findest du einige Infos zu diesem Thema:
http://onlyme-aktion.org/informieren-2/l...nd-kinder/
Zitieren
Thanks given by:
#33

Danke Stahlkocher, darauf wollte ich auch gerade hinweisen ;-)

Und ich muss dir ebenso Recht geben, dass das jeder für sich selber entscheiden muss.

Außerdem wollte ich nicht damit ausdrücken, dass der in irgendeiner Weise etwas gegen die Borreliose tun kann, sondern einem Kraft und Zuspruch geben kann, damit man das alles besser verkraftet und durchhält. Aber ich möchte das Wörtchen "kann" nochmal betonen!

Letztendlich kann das ja jeder für sich selber entscheiden :-)
Zitieren
Thanks given by:
#34

Danke für deine Antwort Valtuille.

Für mich wäre das allerschlimmste was ich tun kann die borreliose auf mein kind zu übertragen.
Die Schmerzen möchte ich keinem kleinen Wesen antun.

Unter Gesundheit verstehe ich nicht Freisein von Beeinträchtigungen, sondern die Kraft mit ihnen zu leben. (Johann Wolfgang von Goethe)
Zitieren
Thanks given by:
#35
Rainbow 

(28.10.2012, 22:13)Onemelody schrieb:  Danke für deine Antwort Valtuille.

Für mich wäre das allerschlimmste was ich tun kann die borreliose auf mein kind zu übertragen.
Die Schmerzen möchte ich keinem kleinen Wesen antun.

Liebe Onemelody


Deine Befürchtung ist womöglich berechtigt.Allerdings würde ich dieses Thema als Extrathema noch mal öffnen.Hier ist die Meinung von Ärzten und Forschern,welche hier event. mitlesen von besonderem Interesse.

Gruß
vom Stahlkocher

Icon_hundeleine05 "Ein Leben ohne Hund geht auch,aber es lohnt sich nicht"

- Heinz Rühmann -

Icon_elektroschocker2
Zitieren
Thanks given by:
#36

hallo Onemelody,

ich habe mich auch mit der frage auseinander gesetzt, ob die borre evtl. aufs ungeborene kind übertragbar ist. leider finde ich den entsprechenden link nicht mehr, da es schon eine weile her ist, aber ich habe gelesen, dass es wohl nur dann übertragbar ist, wenn die borre aktiv ist. das bedeutet: während eines schubes oder einer akuten neuinfektion.

ich selbst habe beschwerden und positives labor seit etwa 2,5 jahren. meine tochter ist vor ein paar tagen 8 monate alt geworden. glücklicherweise sind meine symptome während der schwangerschaft von heut auf morgen verschwunden und kamen auch erst mit dem ende des wochenbetts zurück. ich habe meine tochter zwar nicht testen lassen, aber ich habe nicht den eindruck, das sie z.b. schmerzen oder kognitive störungen hat.

letztendlich musst du das für dich selbst entscheiden. falls du einen patenten gynäkologen hast, der dieser thematik offen gegenübersteht, könntets du auch den mal darauf ansprechen. vielleicht kann der dir da was näheres zu sagen oder sich zumindest mal schlau machen.

lg franzi

P.S.: das ist zwar nicht die seite auf der ich das damals gelesen hab, abere sie sagt grundsätzlich das gleiche aus.
http://www.borreliose.de/html/index.php?...&id_cat=10

"If you're going through hell - keep going." (Winston Churchill)
Schwester: "Herr Doktor, der Simulant in Zimmer 12 ist tot!"
Arzt: "Na jetzt übertreibt er aber."
Zitieren
Thanks given by:
#37

Hallo Leute..

ich war gerade noch mal einkaufen mit meiner Freundin.
Wir sind in den Laden rein und auf einmal habe ich ganz schlecht Luft bekommen, mir wurde schwindlig.
Wir fuhren sofort wieder nach hause..
Im Laden haben mich die Leute ganz schief angeschaut weil ich so geschnieft habe und manche haben auch angefangen zu lachen...
Als wir zu Hause waren bin ich in Tränen ausgebrochen..
Wie können Leute nur so gemein sein?
Ich kann ja nicht verhindern das ich sowas beim einkaufen bekomm!?

Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht?
Wie könnt ihr damit umgehen? Mich macht das total fertig..

Unter Gesundheit verstehe ich nicht Freisein von Beeinträchtigungen, sondern die Kraft mit ihnen zu leben. (Johann Wolfgang von Goethe)
Zitieren
Thanks given by:
#38

Hallo Onemelody, erstens achte nicht auf die Leute. Zweitens, das Problem ist natürlich, dass die Borrelien auch teilweise auf die Psyche gehen, oder eben eine Co Infektion, die sich gerne dazugesellt. Dies kann natürlich eine Ursache dafür sein, muss es aber nicht. Jedoch auch ich habe dies schon einmal gehabt, jedoch ging es wieder weg, solange man sich da nicht reinsteigert, denn auch gewisse Ängste können natürlich die ganze Sache verstärken. Da solltest du aufpassen und erst Recht nicht davon fertig machen lassen, das ist nicht gut und KANN eben kontraproduktiv sein. Alles auf die Borreliose zu schieben ist - so glaube ich - auch nicht gut, mann muss an sich selbst arbeiten, evtl. in krassen Fällen sich auch Hilfe dazu holen. Jeder Mensch ist anders gestrickt, viele kommen so damit ganz gut klar, andere benötigen auch externe Hilfe, mit den ganzen Sachen umzugehen. Allgemein ist die Borreliose eine fiese Krankheit - problematisch wird es dadurch, dass sie nur sehr wenig Beachtung findet, daher konzentriere dich auf dich selbst, mir hat immer geholfen, tief durchzuatmen und irgendwie da durch zu kommen.
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste