28.02.2016, 14:28
Zitat aus dem Unterforum "Erstinformationen":
"Den Cut-off, die Ziffer, ab der das Laborergebnis als positiv
oder negativ bewertet wird, definiert übrigens jedes Labor anders."
Hallo Ihr Lieben,
meine Hausärztin hat im Zuge eines normalen Check-ups mal wieder einen Sucht-Test auf Borrelien in Auftrag gegeben, den ich eigentlich so nicht geplant hatte.
Hat jemand von auch mal erlebt, daß bei einem und den gleichen Labor der Referenzbereich nach unten gesenkt wurde?
Sept. 2013
Borrelien IgM 22,7 ++ positiv (Referenzbereich: < 9)
Borrelien Line Immunoblot IgM
OspC Grenzwertig +
VlsE-Mix Positiv! +
Sommer 2015 ist der Referenzbereich immer noch < 9 (Befund bei einer Bekannten)
nun (neu!)
Borrelien IgM 10,2 + positiv (Referenzbereich: < 3)
Borrelien Line Immunoblot IgM
VlsE-Mix Positiv! +
Ich habe ja nun etliche Elisa-/IFT-/Westernblots, LTTs gehabt, von denen sehr viele positiv waren. IgGs wurden ja bis auf einmal grenzwertig im Suchtest nie nachgewiesen. (Bin genauso schlau wie vorher und komme nicht weiter
).
Liebe Grüße,
IrisBeate
"Den Cut-off, die Ziffer, ab der das Laborergebnis als positiv
oder negativ bewertet wird, definiert übrigens jedes Labor anders."
Hallo Ihr Lieben,
meine Hausärztin hat im Zuge eines normalen Check-ups mal wieder einen Sucht-Test auf Borrelien in Auftrag gegeben, den ich eigentlich so nicht geplant hatte.
Hat jemand von auch mal erlebt, daß bei einem und den gleichen Labor der Referenzbereich nach unten gesenkt wurde?
Sept. 2013
Borrelien IgM 22,7 ++ positiv (Referenzbereich: < 9)
Borrelien Line Immunoblot IgM
OspC Grenzwertig +
VlsE-Mix Positiv! +
Sommer 2015 ist der Referenzbereich immer noch < 9 (Befund bei einer Bekannten)
nun (neu!)
Borrelien IgM 10,2 + positiv (Referenzbereich: < 3)
Borrelien Line Immunoblot IgM
VlsE-Mix Positiv! +
Ich habe ja nun etliche Elisa-/IFT-/Westernblots, LTTs gehabt, von denen sehr viele positiv waren. IgGs wurden ja bis auf einmal grenzwertig im Suchtest nie nachgewiesen. (Bin genauso schlau wie vorher und komme nicht weiter

Liebe Grüße,
IrisBeate
Absence of proof is not proof of absence (William Cowper).