Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2016
Thanks: 6
Given 18 thank(s) in 6 post(s)
Hallo, danke.
Habe ich mir bei dem Satz ganz unten unter DD 1. Beginnende Immunantwort (akute Borreliose Stad. 1 oder 2.) auch fast gedacht.
Dann wäre jetzt immerhin der Zeitpunkt wo man mit Antibiotika noch chancen hätte. Morgen such ich mir einen anderen Arzt ...
Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
@ Mary Maria
Gute Idee,
sein Behandlungsplan wäre interessant, zu erfahren.
Dieser Link macht nicht dümmer.
http://www.borreliose.me/mediapool/77/77...yme_08.pdf
Alles Gute
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2016
Thanks: 6
Given 18 thank(s) in 6 post(s)
18.08.2016, 13:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.08.2016, 13:24 von
MaryMaria.)
Hallo,
ich wollte mal ein kurzes Update geben.
Ich hatte mir einen halben Tag Urlaub genommen und war dann bei meinem alten Hausarzt, dieser hat sich meine Werte angesehen und ebenfalls gemeint ich solle erst zum Orthopäden damit man Rheuma ausschließen kann. Ich halte das mit der "alten abgeheilten" Borreliose für (sorry) Blödsinn. Wie soll die denn ohne Medikamente abgeheilt sein, ich hab auch nicht das allerbeste Immunsystem (schlecht ist es nicht aber sicher nicht so das mal eben Borrelien besiegt werden). Habe mich auch mit den Symptomen auseinander gesetzt und bin der Meinung das die Borreliose schon seit ca. 12 Jahren da sein könnte da damals einige Symptome begonnen haben (Tinnitus, Gelenkschmerzen, Panikattaken, Depression, immer wiederkehrende Mittelohr und Nebenhölenentzündungen etc.). Was mir auch aufgefallen ist, ich nehme seit ca. 4 Jahren Antidepressiva, Venlafaxin, die haben als Absetzungserscheinung sogenannte BrainZaps und genau diese BrainZaps habe ich seit einiger Zeit immer mal wieder obwohl ich die Medikamente täglich gewissenhaft nehme. Das deutet eindeutig auf eine Störung der Serotoninaufnahme hin, was auch gut zur Borreliose passt.
Als ich vor 2 Jahren ähnliche unerklärliche Gelenkprobleme habe hatte ich ebenfalls zuvor eine Magenschleimhautentzündung und habe Protonenpumpenhemmer genommen. Diesmal ist es wieder so, allerdings habe ich viele Wochen lang 80mg Omeprazol am Tag zu mir genommen (natürlich auf Ärztliche anweißung) und nun werden die Symptome wieder stärker. Da irgendwie kein Arzt bisher eine Diagnose oder einen Rat hatte habe ich mich entschlossen das Zeug wegzulassen. Mein Magen ist zwar immer noch nicht ganz in Ordnung aber mir scheint als gäbe es einen Zusammenhang zwischen dem Vitamin B Mangel (den Protonenpumpenhemmer ja verursachen) und der Borreliose. Für den Magen nehme ich nun Heilerde. Zusätzlich habe ich angefangen nun Salz und Vitamin C mit Wasser und Zitronensaft zu trinken. Vitamin B12 Lutschtabletten habe ich mir auch besorgt.
In der "nähe" habe ich eine Ärztin gefunden die sich wohl ganz gut mit Borreliose auskennt, leider hat sie heute Nachmittag geschlossen, ich werde morgen dort mal anrufen.
Beim Orthopäden habe ich auch einen Termin gemacht, aber der ist erst in einem Monat (früher haben die nichts, ich würde schon gerne zu dem gehen da er einen guten eindruck gemacht hat, war vor einiger Zeit wegen einem Entzündeten Ellbogen dort). Nächste Woche werde ich noch zu meinem Hausarzt gehen und noch einen Bluttest machen lassen, er meinte das solle man machen.
Ja, das war es erstmal soweit von mir. Meine Gemütslage ist momentan eher angespannt aber es geht weiter.
Liebe Grüße
Mary
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2016
Thanks: 6
Given 18 thank(s) in 6 post(s)
25.08.2016, 09:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.08.2016, 09:38 von
MaryMaria.)
Hallo,
so, ich habe nun den 2. Bluttest hinter mir.
Vitamin B12 Wert ist wohl ok, CRP ist auf 6,irgendwas gesunken (hole die genauen Ergebnisse erst später ab) aber es konnte weder IgM noch IgG im Blut nachgewiesen werden. Also habe ich laut Arzt einfach keine Borreliose. Bin wirklich genervt von dem Arzt ... die genauen Ergebnisse hole ich heute Abend ab. Das wird wohl mein letzer Besuch in dieser Praxis sein ...
Die Spezialistin zu der ich gehen möchte hat leider noch bis zum 02.09 Urlaub.
Meine Symptome werden immer schlimmer, natürlich die extremen Gelenkschmerzen und dazu kommt mittlerweile eine extreme Müdigkeit, meist Abends ab ca. 19:00 Uhr. Ich bin dann so erschöpft das ich quasi nichts mehr mache und total schnell einschlafe. Dafür wache ich dann Nachts mehrmals auf und liege wach. Früher habe ich länger gebraucht zum einschlafen aber dafür durchgeschlafen. Diese Schlafprobleme habe ich seit ca. 1 Woche.
Bin mega gestresst. Kann nicht mal mehr meinem Hobby nachgehen vor lauter schmerzen, ich hänge quasi nurnoch zuhause rum. Schmerzmittel helfen übrigens nur schwach gegen die Schmerzen (2 mal IBU 400, schmerzen werden kurzzeitig etwas besser aber keineswegs gut).
LG
Mary
Beiträge: 2.703
Themen: 91
Registriert seit: Sep 2014
Thanks: 14928
Given 5034 thank(s) in 1721 post(s)
Das hört sich wirklich nicht gerade gut an. Ich fühle mit Dir. Hast Du denn auch weiter Differenzialdiagnostik betrieben. Orthopäde, Rheuma, tropeninstitut? Oder wurde das schon gemacht ??
Ibu, geht sehr auf den Magen, wie Du bestimmt weißt. Novalgin soll da besser sein, wenn es hilft. Man soll es aber, glaube ich nicht ewig nehmen, wegen Suchtgefahr. Esomeprazol wirkt bei mir besser als die anderen Protonenpumpenhemmer.
Schrecklich, dass viele hier, mich eingeschlossen, immer so leiden müssen. Obwohl wir so tapfer kämpfen.
liebe Grüße borrärger
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Beiträge: 11.827
Themen: 699
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 24499
Given 29274 thank(s) in 7958 post(s)
Hallo MaryMaria,
was m.E.neben den Borrelien noch abzuklären wäre, wäre auch Infektionen mit Streptokokken (Herdsuche, gerade weil du auch von immer wiederkehrenden Mittelohr und Nasennebenhöhlentzündungen sprichst. )
Yersinien und Chlamydien können auch für Gelenkentzündungen verantwortlich sein. Alles Infektionen, mit denen nicht immer zu spaßen ist.
Ich würde auf alle Fälle auch einen Rheumatologen dazuziehen, da sind die Untersuchungen meist etwas umfangreicher als beim Orthopäden. Der Borrelientest ist wirklich nur sehr bedingt verwertbar, darauf kann man sich letztlich nicht alleine stützen.
Leider ist das alles wirklich sehr nervig. Entzündungen im Körper über längere Zeit ziehen fast automatisch Depressionen nach sich - von daher ist da durchaus was im Gange, was ich auch an deiner Stelle versuchen würden grundlegend abzustellen, wenn immer möglich.
Es braucht leider viel Geduld und auch Durchsetzungswillen, um sich damit auseinanderzusetzen. Es bleiben dann eben oft nur Therapieversuche übrig. Wenn Infektionen daran beteiligt sind, würde man dann Veränderungen bemerken.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2016
Thanks: 6
Given 18 thank(s) in 6 post(s)
Hey,
ich habe den Thermin zur Rheumadiagnostik erst am 19. September. Es wurde bisher also außer dem Bluttest nichts gemacht. Was wäre denn beim Tropeninstitut? Was würden die dort machen?
Ich nehme auch nur IBU wenn es gar nicht anders geht. Meine Ernährung stelle ich gerade auf überwiegend Rohkost um, Fleisch esse ich fast keins mehr und Schwein (habe ich eh selten gehabt) garnicht mehr.
Aber hey, wir kämpfen trozdem tapfer weiter. Wollen uns doch von so ein paar Mistviechern nicht unterkriegen lassen :)
Der Haarausfall nimmt mich auch immer mehr mit. Ich hab schon fast Angst vor dem Haare waschen und kämmen :(
Beiträge: 2.703
Themen: 91
Registriert seit: Sep 2014
Thanks: 14928
Given 5034 thank(s) in 1721 post(s)
Ein Tropeninstitut ist besonders interressant, wenn Du im Ausland warst. Was Sie genau testen kann ich Dir nicht sagen. Ich denke die Tests orientieren sich an Deinem Neschwerdebild, was zu entsprechenden Viren oder Bakterien passt.Vielleicht auch Sachen die der Spezie nicht testet. Es gibt da bestimmt noch einiges. Ich selbst will eigentlich auch schon lange hin, meine Hoffnung ist auch, dass es die Kasse zahlt, aber genau weiß ich das nicht.
liebe Grüße borrärger
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2016
Thanks: 6
Given 18 thank(s) in 6 post(s)
Hallo,
mal ein Update von mir. Der Borreliontest der vor 2 Jahren mal gemacht wurde ist, wie ich jetzt im nachhinein Erfahren habe, nicht negativ sondern IgM und IgG grenzwertig.
Bei meinem Borreliosetest letze Woche (nur ELIA) wurden keine IgM oder IgG gefunden, aber dem ELIA traue ich nicht wirklich. Die CPR warte waren immer noch positiv, sind aber auf 6,4 gesunken. Ich war auch bei einem anderen Arzt, der meint es ist zu 100% keine Borreliose.
Ich habe aber von meinem eigentlichen Hausarzt nun nach langem hin und her Doxy bekommen und nehme aktuell 400mg am Tag.
Die Symptome werden etwas besser. Ich habe allerdings Übelkeit und Kopfschmerzen (vermutlich nebenwirkung der AB), teilweiße aber auch Schüttelfrost (morgens nach dem Aufwachen) und subferile Temperatur, vielleicht ist das ja Hexheimer.
Morgen bekomme ich meine Neuen CRP Werte, zusätzlich wurde ein Rheuma Titter Test gemacht, mal sehen was da herauskommt.