Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Ängste/Schlafstörungen
#11

Unter dem Vorbehalt, daß Schafstörungen viele verschiedene Ursachen haben können, verlinke ich dir einen Artikel von Martina Lorenz.

Damit will ich mitteilen, daß auch Borreliose eine Ursache sein kann, aber noch lange nicht muß.

Ich finde den Text aber sehr informativ und hilfreich, wenn man sich mit Beschwerden herumschlägt, für die man keine plausible Erklärung hat.

http://www.borreliose-nachrichten.de/wp-...liose3.pdf

Beste Grüße von Oolong

Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.


Wolfgang Amadeus Mozart
Zitieren
Thanks given by: korri , Waldgeist
#12

Danke Oolong für den Link dazu.
Und Waldgeist, Körperorientierte Psychotherapie ist SUPER!

Viel Erfolg damit :)
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist
#13

Liebe Anne,
ich hatte schon viele Jahre vor der Borreliose Probleme mit der Psyche. Habe einen Neurologen aufgesucht, der mich seit 2009 behandelt. Als 2014 die Borre dazu kam, wurde es viel schlimmer. Unter der Antibiose konnte ich phasenweise kaum 3 Stunden schlafen. Seit letztem Jahr hat er mich umgestellt auf ein gutes Antidepressiva und zusätzlich habe ich eine Schlafhilfe bekommen, die ich selber steigern und runter setzen kann. Ich war am Anfang auf 4 Tabletten Schlafhilfe, mittlerweile bin ich auf eine zurück. Jeder muss für sich selber entscheiden, ob er diese Hilfe braucht. Wenn ich Dir in irgendeiner Forum weiterhelfen kann, schreib mir gerne PN.
Liebe Grüße
Bine
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist
#14

Hallo Bine,

oh das hört sich ja gruselig an.
Das ist ehrlich gesagt meine größte Angst das ich dann noch schlechter schafen kann bzw gar nicht mehr.
Das wäre für mich auf jeden Fall irgendwann Grund die Antibiotikatherapie abzubrechen.
Hat das denn durchgehend bei dir diese Schlaflosigkeit hervorgerufen?
Manche schreiben ja auch das durch die Therapie endlich der normale Schlaf wieder kam.
Und wie lange hast du die Antibiose gemacht, und wann ungefähr wurde es besser?
Zitieren
Thanks given by: bine , Waldgeist
#15

(23.08.2016, 16:39)Anne schrieb:  Hallo Bine,

oh das hört sich ja gruselig an.
Das ist ehrlich gesagt meine größte Angst das ich dann noch schlechter schafen kann bzw gar nicht mehr.
Das wäre für mich auf jeden Fall irgendwann Grund die Antibiotikatherapie abzubrechen.
Hat das denn durchgehend bei dir diese Schlaflosigkeit hervorgerufen?
Manche schreiben ja auch das durch die Therapie endlich der normale Schlaf wieder kam.
Und wie lange hast du die Antibiose gemacht, und wann ungefähr wurde es besser?
Liebe Anne,
ganz sicher wollte ich nicht verursachen, dass es sich für Dich noch gruseliger anhört. Ich habe niemals in Erwägung gezogen deshalb die AB Therapie abzusetzen. Die hochdosierte Therapie hat leider diese Schlaflosigkeit versucht und es hat mich irre gemacht. Ich habe so viele AB Therapien hinter mir und Höhen und Tiefen damit gehabt, aber mein Arzt konnte immer sehr gut damit umgehen und mich entsprechend umstellen. Das mein Neurologe genauso gut damit umgehen konnte, eine entsprechende Umstellung fand, war sehr beruhigend für mich.
LG Bine
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste