22.11.2016, 19:03
Hallo Ihr Lieben,
da ich derzeit unter einer Kombi-Antibiose von Metronidazol und Cefixim (ab Samstag) bin und dabei 2 x 400 mg Metro oral zu mir nehme, habe ich folgende Frage:
wie kann ich feststellen, ob Metronidazol kumuliert? Gibt es einen Labortest hierzu um den Wirkstoffspiegel zu bestimmen?
Hintergrund ist der, daß ich mal wieder verstärkt Parästhesien habe, die allerdings seit 2013 stets in der Intensität schwanken, so daß ich mich schwer tue, das einzuschätzen.
Ich habe viel gegoogelt zu Neuropathien und Metro, und das ganze ist mir nicht geheuer, wenn auch zumeist von reversiblen Erscheinungen ausgegangen wird.
Sehr passend hier auch kurz hintereinander im Abschnitt "Ursachen, Pathomechanismen und Differenzialdiagnose" erwähnt, Borreliose als auch Metronidazol ursächlich für Polyneuropathien:
Artikel Chemotherapieinduzierte Polyneuropathien
http://www.egms.de/static/en/journals/or...0013.shtml
Geplant ist ein Einnahmezeitraum von 5 Wochen ohne Pause, bin beim 4. Tag.
Schwierig - was würdet Ihr machen? Kennt Ihr Fälle von Metro-Neuropathiegeschädigten, die zuvor zwar Borreliose aber keine Nervenschmerzen hatten?
Liebe Grüße,
IrisBeate
da ich derzeit unter einer Kombi-Antibiose von Metronidazol und Cefixim (ab Samstag) bin und dabei 2 x 400 mg Metro oral zu mir nehme, habe ich folgende Frage:
wie kann ich feststellen, ob Metronidazol kumuliert? Gibt es einen Labortest hierzu um den Wirkstoffspiegel zu bestimmen?
Hintergrund ist der, daß ich mal wieder verstärkt Parästhesien habe, die allerdings seit 2013 stets in der Intensität schwanken, so daß ich mich schwer tue, das einzuschätzen.
Ich habe viel gegoogelt zu Neuropathien und Metro, und das ganze ist mir nicht geheuer, wenn auch zumeist von reversiblen Erscheinungen ausgegangen wird.
Sehr passend hier auch kurz hintereinander im Abschnitt "Ursachen, Pathomechanismen und Differenzialdiagnose" erwähnt, Borreliose als auch Metronidazol ursächlich für Polyneuropathien:
Artikel Chemotherapieinduzierte Polyneuropathien
http://www.egms.de/static/en/journals/or...0013.shtml
Geplant ist ein Einnahmezeitraum von 5 Wochen ohne Pause, bin beim 4. Tag.
Schwierig - was würdet Ihr machen? Kennt Ihr Fälle von Metro-Neuropathiegeschädigten, die zuvor zwar Borreliose aber keine Nervenschmerzen hatten?
Liebe Grüße,
IrisBeate
Absence of proof is not proof of absence (William Cowper).