Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Antibiose nicht ausreichend?
#1

Hallo Zusammen,

bei mir wurde vor 3 Monaten Borreliose diagnostiziert (starke Symptome), Wanderröte hatte ich keine, deswegen weiß auch niemand, wann ich infiziert wurde. Ich bekam 3 Wochen lang Antibiotika, Verbesserung trat erst nach über zwei Wochen ein. Ich hatte teilweise extreme Schmerzen, die nicht mal mit Schmerzmitteln gelindert werden konnten. Jetzt nach 3 Monaten habe ich immer noch Symptome: Schmerzen in den Beinen, in der Schulter (diese war komplett entzündet), Müdigkeit, Kraftlosigkeit etc. Ich habe seit 3 Monaten gestern das erste Mal versucht wieder Klettern zu gehen, aber ich habe absolut keine Kraft und bekomme direkt Muskelkrämpfe. Zudem habe nach jeder kleinen sportlichen Tätigkeit ernorm Muskelkater.
Meine Frage: ist es möglich, dass das Antibiotika nicht ausgereicht hat? Oder hat jemand auch danach noch Symptome gehabt? Laut Hausarzt ist das normal, aber die Borreliose sei besiegt. Ich kann es irgendwie nicht glauben, da es mir ein Stück meiner Lebensqualität raubt.
Ich freue mich auf Antworten und wünsche euch einen schönen Tag :)
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist
#2

Wenn schon Symptome da sind, reichen 3 Wochen Abx nicht aus. Auch Doxycyclin ist dann nicht mehr das Mittel der Wahl. Wenn noch Symptome da sind, sind aller Wahrscheinlichkeit auch noch Borrelien da. Borrelien können leider auch längere Antiobiosen mühellos überleben - Leider wissen, dass die meisten Ärzte noch nicht. Glauben wollen sie es auch nicht.
Am Besten machst du schnellstmöglich einen Termin bei einem Borreliose erfahrenen Arzt. Bei gescheiterter Antibiotika Behandlung müsste eigentlich auch dein jetziger Arzt eine erneute Antibiose verschreiben. Je schneller du jetzt handelst, desto besser stehen deine Chancen, die Infektion zu besiegen.

Woher kommst du denn? Am Besten stellst du eine Anfrage in deinem PLZ Bereich, damit dir jemand einen Arzt nennen kann. Hier eine Liste mit Borreliose Ärzten:
http://www.dr-hopf-seidel.de/borreliose-aerzte-1.html
Zitieren
#3

Hallo,
vielen Dank für deine schnelle Antwort :)
Mein Hausarzt sagt, es kann bis zu Monaten andauern, bis die Symptome ganz weg sind, aber die Borrolesiose an sich wäre ausgeheilt und er kann nichts mehr für mich tun.
Ich bin nebenbei auch noch bei einer Heilpraktikerin, um mein Immunsystem zu pushen und mache eine Entgiftung, aber leider merke ich keine wirkliche Verbesserung. Ich bin aber auch bestimmt zu ungeduldig.
Normal bin ich ein agiler und lebensfroher Mensch, aber die letzten Monate war davon nicht mehr so viel übrig.
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist
#4

Hi,

das stimmt leider nicht was dein HA sagt. Man sollte so lange behandeln bis alle Symptome weg sind. Eigentlich sogar noch 1-2 Monate länger, um Rückfälle zu vermeiden. Da du ja auf die Antibiotika positiv reagiert hast, lohnt es sich sicherlich nochmal mit Abx reinzugehen.
Alternativ kann man natürlich nebenbei oder im Anschluss an AB auch einiges machen. Entgiftung bringt aber m. Meinung nach nicht viel. Das Buch "Healing Lyme" von Stephen Buhner bietet meiner Meinung nach einen guten Überblick über alternative Behandlung und auch über die schulmedzinische Situation.
Bitte keine Namen von Ärzten öffentlich nennen, weil das gegen die Forenregeln verstößt.

Du bist ja noch nicht so lange krank, da stehe die Chancen eigentlich recht gut wieder vollständig gesund zu werden.
Zitieren
Thanks given by: Kara12 , Waldgeist , Petronella
#5

Danke, das macht mir Hoffnung. Habe den Arzttermin in 2 Wochen, dann weiß ich bestimmt mehr. Entschuldige bitte, dass ich den Namen genannt habe.

Ich habe das Gefühl, als wären meine Muskeln zurückgegangen, ist es ratsam momentan Sport zu treiben bzw. Muskeln aufzubauen? Ich kann teilweise nicht mal eine 1l Glasflasche mit gestrecktem Arm hochheben... Das kennen bestimmt einige hier :( Das ist enorm frustrierend, habe Anfang des Jahres begonnen zu klettern und habe absolut keine Muskulatur mehr...
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist
#6

Hallo Kara,

bevor du bei deinem Arzt ins Messer läufst, rate ich dir, dich mit dem laufenden medizinischen Meinungsstreit auseinanderzusetzen.

Nach Lehrmeinung (IDSA) 1 hat dein Arzt Recht, nach Meinung 2 (ILADS) leider nicht..... Mehr zu der Kontroversen, die aus den USA nach Europa geschwappt ist. :

http://onlyme-aktion.org/wp-content/uplo...-ILADS.pdf


Ob man mit Antibiotika alle Symptome wegtherapieren kann, wird auch davon abhängen, ob es weitere Infektionen (auch virale) gibt, ob es Folgeschäden gibt auf Grund zu langer nicht behandelter Erkrankung und ob es weitere Krankheitsursachen gibt, die noch nicht ausgeschlossen wurden. Das können gewöhnliche Hausärzte oft nicht beurteilen, denn dazu wären zahlreiche weitere Untersuchungen nötig (was aus Kostengründen oft unterbleibt). Es ist durchaus denkbar, dass sich das eine oder andere auch noch ohne antibiotische Behandlung verbessert, denn die toten Erreger schwirren ja auch noch im Körper rum und sorgen für Irritation.

Dieser Zustand ist nach der Ansicht unseres Vereines OnLyme- Aktion.org. nicht haltbar, denn die Patienten müssen es ausbaden, dass es zu wenig Forschung gibt. Seit Jahren gibt es einen medizinischen Meinungsstreit um die Behandlung einer Borreliose im fortgeschrittenen Stadium. Es fehlt an spezialisierten Ärzten, an standardisierter, zuverlässiger Diagnostik, an Langzeitstudien und an einer sicher heilenden Therapie. Auf diese Weise baden die Patienten die wissenschaftlich-medizinische Kontroverse aus.

Mit persönlich wären nach längerer Krankheitsdauer 2 Wochen Behandlung zu kurz, so werden in einer amerikanischen Leitlinie und in den Leitlinien der Deutschen Borreliosegesellschaft andere Therapieformen und Dauer genannt. Zumindest hatten bei mir 2 Wochen Doxycyclin nicht ausgereicht, um endgültig fertig zu werden mit dem Erreger. Deutlich war nach 2 Wochen eine Verbesserung der Beschwerden, die sich nach und nach wieder verschlechterten.
Zwei längere Behandlung von insgesamt 3 Monaten. ( 2x 6 Wochen) allerdings brachten einen großen Durchbruch.


Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
#7

(12.09.2016, 14:25)Kara12 schrieb:  Ich habe das Gefühl, als wären meine Muskeln zurückgegangen, ist es ratsam momentan Sport zu treiben bzw. Muskeln aufzubauen?

Ich würde wenn nur leichten Sport machen. Nichts was den Puls zu sehr hoch treibt. Musst du selber sehen was du dir zutraust, kann man aus der Ferne schwer beurteilen.
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist
#8

Nach meiner Erfahrung kann man die borreliosebedingten Muskelschwächen nicht durch Konditionierung beseitigen. Bei mir bewirkt es das Gegenteil. Was ich spüre ist, dass meine Muskeln wie zu machen, wenn ich wiederkehrende Bewegungen zu Beginn zu schnell mache. Also evtl. auch mal probieren, langsam zu starten und nur soviel machen, wie es sich noch gut anfühlt. Ob das beim Klettern möglich ist, weiss ich mangels Erfahrung nicht. Da sind ja die Muskeln mehr oder weniger in Daueranspannung. Wenn man loslässt, fällt man runter Tongue
Oder nicht? Huh

LG, Regi

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist
#9

Guten Morgen,

vielen Dank für eure Antworten. Ja, leider gehen die Meinungen bzgl. Antibiotika teilweise recht weit auseinander, was ich bisher gelesen habe.
@ Regi: Genau, du beschreibst es gut, die Muskeln machen zu und dann geht nichts mehr. Ich bin ja gesichert beim Klettern, deswegen ist es nicht schlimm loszulassen, aber wenn man keine 5m hoch kommt, macht es auch keinen Spaß. Joggen kann ich mittlerweile um die 5 km wieder, aber nur sehr langsam.

Wünsche euch einen schönen Tag :)
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , urmel57 , Regi , Polarbear
#10

Hallo,

ich wollte mich mal zurück melden :) ich habe mittlerweile einen für mich aktuell passenden Spezi gefunden und werde in einer Kombi von Azi und Doxy für 8 Wochen therapiert. Zwischen meinem letzten Post und heute ging es zeitweise recht steil Berg ab, so dass ich mich nur durch die Tage gequält habe. Deswegen hoffe ich umso mehr, dass meine Therapie dieses Mal ausreicht. Ich bin in der 2. Woche und habe denke ich einige Herx. Mir geht es gar nicht gut, aber so solls denk ich sein :)
Hat jemand mit einer ähnlichen Therapie Erfolg gehabt?
Danke schon mal und liebe Grüße
Kara
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Greif , maurilos , Boembel , AnjaM


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste