Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Hilfe bei Sereologie Bewertung
#1

.pdf Test.pdf Größe: 398,22 KB  Downloads: 31
Hallo, bin jetzt total verunsichert deshalb habe ich mein Ergebniss mal eingestellt. Vielleicht kennt sich jemand aus.
Wäre super.
Nachdem ich bisher mehrere LTT, Elispot, Westernblot und die Standards IGM IGG ect. alles Negativ hatte, habe ich nun dort auf Eigeninitiative den IFT Test durchführen lassen.
Es gibt schon einige passende Symptome wie Kopfschmerz, Nackenschmerzen, schlechter Schlaf, Benommenheit ect. aber ichbenötige trotzdem eure Kompetenz bzw. Rat bzw. Meinung
Danke im voraus
Zitieren
Thanks given by:
#2

Warum stellst du das denn jetzt doppelt ein?

Du hast doch hier schon deinen Thread:
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid118903
Zitieren
Thanks given by:
#3

Hallo Toni,

beim Blot sind lediglich die Hitzeschockproteine (p60) positiv als auch die Bande p41. Das ist ganz und gar nicht spezifisch. Vergl. http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Tabel...n-Blot.htm

Zum IFT kann ich nichts beitragen, außer dem Wissen, dass es da an belastbarer Literatur dazu fehlt, so dass man die Ergebnisse nur schwer beurteilen kann. Zuverlässig geht anders.

Leider passt zu deinen Beschwerden vieles, was das auslösen kann - von Borrelien und andere Bakterien, über Viren bis Schimmelpilzbelastung und sonstige Toxine ist da alles mit abgedeckt. Ebenso schlechte Matratze, schlechtes Kopfkissen, schlechte Schlaf- und Sitzhaltung. Auch Stoffwechselerkrankungen kann man mitbetrachten. Wenn dein Immunsystem ansonsten intakt ist, wäre weitersuchen oder eine Behandlung ins Blaue hinein die Optionen.

Ohne weitere Anhaltspunkte würde ich mich damit auf Borreliose nicht einschießen. Dieser Test wäre mir dazu zu wenig. Ist aber nur meine ganz persönliche Einstellung dazu.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by:
#4

Kann man vielleicht die beiden Threads, die Toni eröffnet hat zusammenlegen? Wir diskutieren gerade an zwei Stellen über seine Testergebnisse.

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!


Zitieren
Thanks given by:
#5

Hallo Toni,

das ist ein schwieriger Fall. Auch bei der letzten Untersuchung, in dem von mir geschätzten Labor, war ja der Blot negativ. Der IFT ist übrigens schon eine allgemein anerkannte Methode in der Medizin, die bei vielen Erkrankungen zur Diagnostik eingesetzt wird. (Da kannst Du mal auf die Seite des Robert-Koch-Instituts gehen und einfach mal IFT eingeben).

Wenn ich mir so deine Geschichte anschaue, dann sehe ich, dass Du einige (!) Symptome hast und schon ziemlich viele Tests. Die Frage, die ich mir stelle ist: was ist deine Motivation für die vielen Test?

1.) Ist es der Wunsch, Sicherheit zu bekommen, weil Du KEINE Borreliose haben willst und Du willst jetzt einfach einmal schwarz auf weiß, dass Du sie nicht hast, weil Du davor Angst hast und einfach das Thema abhaken willst?
2.) Willst Du die Symptome los werden, weil sie dich in deinem Leben stark beeinträchtigen und suchst nach einer Erklärung?

Frage dich das genau, denn davon sollte abhängen, was Du jetzt tust!

bei 1.) höre auf zu testen! Selbst wenn Du Kontakt mit Borrelien gehabt haben solltest, heisst das nicht, dass Du schwer krank wirst. Es gibt ja auch die Theorie des Durchseuchungstiter, d.h. in einigen Regionen sind bis zu 20 % der Menschen mit Borrelien infiziert, werden aber nie krank. Auch wenn das einige bestreiten, wäre das für dich und deine Psyche ein Ansatz.

bei 2.) starte einen Behandlungsversuch mit Antibiotika, wenn die Symptome so stark sind, dass sie dich belasten. Du könntest ja mal 3 Wochen Minocyclin nehmen, das eine hohe Liquorgängigheit hat. Darunter gingen meine Kopfschmerzen sofort weg. Mino wurde bis vor kurzem Teenagern mit Akne über Monate verordnet. Wenn die Symptome leicht und erträglich sind, dann lass es allerdings bleibenl

Es bringt aber nix, so lange weiter zu suchen bis Du die GEWISSHEIT hast, was da in deinem Körper passiert. Die großen und gefährlichen Themen wurden vermutlich alle schon ausgeschlossen, weil nix gefunden wurde. Ich habe eins gelernt, man darf die Medizin und die Ärzte und Labore nicht überschätzen. Die können auch nicht hexen und sterben schließlich eines Tages - trotz ihres Expertentums - sogar selbst.

Letztendlich musst Du selbst entscheiden. Ich wünsche dir alles Gute.

lg Luddi

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!


Zitieren
Thanks given by: Zotti
#6

Hallo Toni,

ich kann mich Luddi's Ausführungen anschließen.
Es gibt eine Menge Krankheiten mit Symptomen wie Kopfschmerz, Nackenschmerzen, schlechter Schlaf, Benommenheit ect. Hast Du mal Deine Schilddrüse checken lassen? Symptome von SD Unterfunktion sh. hier:
http://www.hashimotothyreoiditis.de/inde...erfunktion

Falls Du immer noch die Borreliose im Verdacht hast und AB nicht nehmen willst oder kannst, dann gibt es eine Menge Protokolle, die man fern der Schulmedizin gegen die Borre machen kann wie z.B. Buhner, Cowden, Marshall, Vit C/Salz, Rizole etc. oder sei es die Freqenztherapie.
Du kannst aber auch erstmal ganz "klein" mit Entgiften beginnen, z.B. basierend auf NEMs wie Luvos Heilerde oder Zeolith, Ornitihin etc. und schauen, was so passiert...

Viel Erfolg und alles Gute,
LG Boembel
Zitieren
Thanks given by:
#7

Ich gebe Luddi Recht: Ausprobieren mit AB über einen bestimmten Zeitraum - und Boembel hat auch Recht: Alternativ ohne AB mit Biochemie, das Immunsystem pushen und entgiften. Das geht aber alles nicht von heute auf morgen. Auch da ist Geduld gefragt. Grundsätzlich wäre da ein großes Blutbild beim Hausarzt sinnvoll, damit man da ansetzen kann, wo Defizite vorliegen.
Zitieren
Thanks given by: Luddi , Boembel
#8

Hallo Toni,
Ich habe nun deinem Fall beguckt, nachdem KeyLymePie dich darauf aufmerksam gemacht hatte, das du schon mal so einen Tread eröffnet hattest.
Mir ist auf gefallen, das du auf keine Antwort richtig eingegangen bist und du stellst oft die gleichen Fragen.
Was ist da los?
Hier findet ein gegenseitiger Austausch und Hilfestellung statt, dazu gehört es auch mal auf Antworten Rückmeldungen zu geben und die Mühen der Anderen zu sehen.
L.G. Ratte
Zitieren
Thanks given by: Filenada , Zotti
#9

Zitat:Der IFT ist übrigens schon eine allgemein anerkannte Methode in der Medizin, die bei vielen Erkrankungen zur Diagnostik eingesetzt wird. (Da kannst Du mal auf die Seite des Robert-Koch-Instituts gehen und einfach mal IFT eingeben).

Ganz so einfach ist das leider nicht, denn das ist erregerabhängig und kann nicht verallgemeinert werden. Das heißt, wenn er bei Erkrankung A anerkannt ist, muss das bei Erkrankung B nicht der Fall sein. Wichtig wäre es hier auch zu schauen, wie Tests bei vollkommen Gesunden erscheinen. Ist die Trefferquote dort genauso hoch wie bei Kranken, taugt der Test als Entscheidungshilfe nichts. Beim IFT auf Borrelien gibt es hierzu (noch) keine Veröffentlichungen, die das aufzeigen können. Vielleicht ändert sich das ja noch und die Hersteller dieser Tests, können den Nutzen dann belegen.

@ Toni, ich denke es ist richtig, sich gründlich zu überlegen, was man machen möchte und es ist auch legitim, wenn man dabei unsicher ist. Ob die verschiedenen Meinungen hier dazu mehr Sicherheit für dich bringen vermag ich nicht zu sagen.

Wir kennen weder dich noch alle Dinge, die du bereits hast machen lassen und auch längst nicht alle Ergebnisse daraus. Dazu sind wir auch keine Ärzte sondern haben nur unsere eigenen Erfahrungen und zum etwas mehr allgemeines Wissens rund um die Lyme-Borreliose.

Wie du in deinen anderen Threads bereits schriebst, haben dir Antibiotika gar nichts gebracht, du hast nach deinen Schilderungen noch weitere Risikofaktoren, die nicht allen bekannt sein können. Daraus ein Bild zu basteln, das für dich passt, können wir in letzter Konsequenz nicht basteln. Mehrere Wege wurden dir nun aufgezeigt, welchen du davon gehst, ist eine Entscheidung, die nur du treffen kannst.

Ich würde mich aber darüber freuen, wenn du uns letztendlich mitteilst, zu was du dich entschieden hast und auch dann über deinen weiteren Weg berichtest. Letztlich ist das hier ja auch ein Erfahrungsaustausch, an dem sich viele der User, die hier schreiben beteiligen. Auch diese hätten ein moralisches Anrecht darauf, davon zu erfahren Icon_winken3

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Filenada
#10

Hallo Toni,

zunächst: "das Immunsystem pushen" Das kann ganz, ganz böse nach hinten losgehen. Das Immunsystem stürzt sich dann nämlich auf eigentlich harmlose, auch körpereigene Substanzen und Du kriegst dann erst recht Probleme. Die ganzen, bösen Nahrungsmittelunverträglichkeiten hab ich mir erst nachgelagert zur Borrelioseinfektion eingehandelt. Und ich bin der Meinung, dass meine Pusherei des Immunsystems da nicht unschuldig dran ist.

Ansonsten kann ich Deine Verunsicherung gut verstehen. Meiner Meinung nach solltest Du Dir jemanden suchen, der Dunkelfelddiagnostik seriös beherrscht. Dabei kann man verschiedene Belastungsfaktioren erkennen, wie Borrelien, Schwermetalle, Candida im Blut. Im Saarland könnte ich Dir jemanden empfehlen. Ansonsten müsstest Du hier im Forum nach jemandem aus Deiner Gegend fragen.

LG
Claire

Mitglied der Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org Ohne diesen Verein gäbe es das Forum hier nicht!
Nur gemeinsam sind wir stark und können was verändern! Darum mach auch Du mit!
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste