Beiträge: 237
Themen: 22
Registriert seit: Jul 2014
Thanks: 19
Given 107 thank(s) in 67 post(s)
Hallo liebe forums user,
In wie weit ist Levofloxacin Liquor-gängig und wie viele % Gerhirngängig ?
LG Free
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Wie kann das alles an Dir vorbeigegangen sein, Free?
Was muss verbessert werden, damit INFOS besser ankommen.
Die Frage stellt sich mir, und ist nicht nur auf die Fragestellung in dieser Überschrift bezogen.
Beiträge: 237
Themen: 22
Registriert seit: Jul 2014
Thanks: 19
Given 107 thank(s) in 67 post(s)
Danke an Filenada, Petronella, fischera und Markus .
Ja ich kenne die informationen dazu. War selbst bei einem Gerichtsverfahren dabei bei einem folgeschaden geschädigten im Gerichtsaal dieses Jahr.
aber meine frage bezieht sich darauf in wie weit levofloxacin Liquor-gängig ist diese frage kann ich mir nun beantworten.
Aber über die Hirngängigkeit muss ich noch weitere google suchergebnisse sichten.
Danke für eure Antworten.
LG Free
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Beiträge: 6.962
Themen: 301
Registriert seit: Feb 2015
Thanks: 1287
Given 7052 thank(s) in 2963 post(s)
Es gibt bestimmte Bedingungen, die erfüllt sein müssen, damit ein Wirkstoff ins Hirn geht. Da kenne ich mich aber auch nicht genügend aus. Er muss fettlöslich sein, eine bestimmte Molekülgröße haben, etc. Wenn man die potentiell verheerenden neurologischen NW von Levofloxacin in Betracht zieht, könnte man vermuten, dass es zumindest teilweise ins Hirn geht. Ob es ausreicht für therapeutische Spiegel? Untersucht haben wird das niemand, man müsste sich da auf empirische Erfahrungen von Spezis stützen.
Gegen was willst du das Levo nehmen und hast du jede andere Alternative schon ausprobiert?
Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Hintergrund
http://www.deutschlandfunk.de/infektions..._id=303866
http://www.wissenschaft.de/leben-umwelt/...BCrs-Hirn/
Zitat:Die Fluorchinolone haben als integralen „Baustein“ ein Fluoratom in ihrer molekularen Struktur. Fluor ist ein bekanntes Nervengift. Außerdem dringen Substanzen mit angeheftetem Fluor leichter und schneller in das Gewebe ein. Dazu kommt noch, dass die Fluorchinolone in der Lage sind, die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden, eine Eigenschaft, die nicht jedem Antibiotikum zukommt. Dies ist der Grund, warum gerade die Fluorchinolone wesentlich häufiger Schäden im zentralen Nervensystem bewirken als andere Antibiotika.
Aus:
http://www.symptome.ch/vbboard/gesundhei...siken.html
Andere Substanz
Zitat:Ein Antidepressivum kann nur dann zum erhofften Erfolg führen, wenn es in ausreichender Konzentration ins Gehirn gelangt. Am Max-Planck-Institut für Psychiatrie wurden Variationen im ABCB1-Gencode entdeckt, die die Funktion der Blut-Hirn-Schranke beeinflussen. Mit dem ABCB1-Test werden diese DNA-Variationen analysiert, um festzustellen, wie effizient Antidepressiva am Übergang ins Hirngewebe gehindert werden.
Aus:
http://aerzte.abcb1-test.de/