Beiträge: 1.293
Themen: 67
Registriert seit: May 2016
Thanks: 9948
Given 2118 thank(s) in 824 post(s)
Da FSME von einem Virus übertragen wird und Zecken auch Co-Infektionen übertragen können, würde ich davon ausgehen das mehrere Sachen gleichzeitig übertragen werden können.
LG,
Waldgeist
“Die Mikrobe ist nichts, das Milieu ist alles.“
Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Unbestritten ist wohl heute, dass die Erde keine Scheibe ist. Zu Deiner Frage kann ich keine bestätigte Antwort geben. Denke aber eine Übertragung ist parallel möglich.*
Zecken übertragen ja keine Borreliose sondern Borrelien,
VERSCHIeDENE.
https://de.wikipedia.org/wiki/Borrelien
+ z.B.
https://www.zecken.de/de/weitere-krankheiten-0
2017
Zitat:Gleich zwei neue Wege haben Wissenschaftler der Universität Hohenheim identifiziert, wie sich Menschen mit FSME anstecken können. Durch den Verzehr von Rohmilchprodukten und durch eine Zeckenart, die Auwaldzecke, die bislang nicht als FSME-Überträger beschrieben wurde.
Aus:
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.d...-fuer-fsme
* Ist da vielleicht eine Impfung gegen FSME in Deinem Kopf?
Achte auf Infektionszahlen-Gebiete
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Epi...cationFile
Und dann war da noch
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=3954
http://www.borreliose-nachrichten.de/dat...er-zecken/
http://www.borreliose-nachrichten.de/sau...ung-daten/
Beiträge: 11.810
Themen: 698
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 24475
Given 29241 thank(s) in 7948 post(s)
Bei uns geht grade überall die Sommergrippe um. Sind sehr viele Leute krank damit.
Pass gut auf dich auf, sterny. Gib deinem Körper das was er sich einfordert - Ruhe.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Beiträge: 26
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2017
Thanks: 25
Given 48 thank(s) in 15 post(s)
Vielen Dank liebe Urmel!
Wenn ich mir Eure Geschichten so durchlese, frage ich mich langsam ob ich nicht auch schon lange Zeit Borreliose habe. Vor 11 Jahren begannen meine Symptome und ich wurde immunologisch und neurologisch durchgecheckt aber ohne Befund. Eine Liquorpunktion brachte auch keinen Befund. Heute weiß ich, dass das kein Ausschluss für Borreliose darstellt. Wurde dann auf CFS / fatigue behandelt. Und irgendwann hatte ich keine Kraft und keinen Nerv mehr, weiter nach einer Diagnose zu suchen und habe meinen Zustand mehr oder weniger hingenommen. Jetzt weiß ich aber, dass ich mich auf Borreliose nochmal genau untersuchen lassen muss. Bleibt nur die leidige Frage und Suche nach einem fähigen und erfahrenen Arzt......
Lieber Gruß von sterny