(13.11.2017, 13:04)martin_basel schrieb: Mino - / Hydro Therapie
Meinst Du mit "Hydro" Hydroxychloroquin, also Quensyl?
Zitat:Seit ca. 3 Jahren leide ich im Winter unter extrem trockener, ekzemartiger Haut (hauptsächlich an der rechten Hand) [...] Kaum ist es eine Woche etwas kälter, gehts los!
Meine Frage an die Runde: Hat jemand das auch und konnte das irgendwie therapieren, respektive zuordnen ob es von der Borreliose kommt oder von sonst woher?
Kenn ich. Hatte ich etliche Winter an der rechten Hand am kleinen Finger. War trocken, knallrot, schuppig, teils rissig und juckend. Sobald die Temperaturen wieder stiegen, war's weg. In einem Jahr fing's dann an, sich über den halben Handrücken + Ringfinger auszubreiten und zu suppen, da sah die Haut dann auch papyrusartig und bläulichlilaverfärbt aus. Cortisonsalbe, die ich gegen meine sonstige Neurodermitis nahm, half nicht ein bißchen. Auch diverse Cremes nicht.
Die Hautärztin, bei der ich dann endlichststst einen Termin bekam, meinte, daß das keine Neurodermitis ist, und schickte mich (ohne diese Stelle weiter zu diagnostizieren oder gar zu behandeln) zum Rheumatologen. Da ich bei zig Praxen aber keinen Termin bekam...
Mein Hausarzt verschrieb mir zur selben Zeit Doxy wegen einer verschleppten Bronchitis. Und durch dieses Doxy ging mein "Ekzem" plötzlich weg. Fast von heute auf morgen. Es kann nur das Doxy gewesen sein, da ich sonst nichts anderes nahm/machte.
Also muß es was Bakterielles gewesen sein. Näher konnte ich es nicht eingrenzen, da die Hautärztin ja leider keinen Abstrich davon gemacht hat.
Seitdem ist dieses "Ekzem" nie wieder aufgetaucht.
Als ich zu Borreliosezeiten von ACA hörte und Bilder davon sah, mußte ich sofort an mein "Ekzem" denken, ging zu meiner damaligen Hautärztin und fragte, mit welcher Verdachtsdiagnose sie mir denn damals die Überweisung zum Rheumatologen ausgestellt hatte (muß ja immer irgendwas draufstehen auf dem Ü-Schein und ich hatte damals dummerweise nicht drauf geachtet). Sie ließ mir durch die Arzthelferin ausrichten: "Raynaud-Syndrom". Was totaler Oberblödsinn war, denn das Raynaud-Syndrom kannte ich von früher und hatte es schon etliche Jahre nicht mehr - da waren mir im Winter öfter zwei Finger "abgestorben" (an der anderen Hand), aber hautmäßig hatte sich nüscht gezeigt/verändert... *abwink*