Beiträge: 3.934
Themen: 190
Registriert seit: Mar 2014
Thanks: 8441
Given 7998 thank(s) in 2571 post(s)
31.12.2017, 16:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.12.2017, 16:06 von
johanna cochius.)
Wenn du dir den Link so durchliest, frage ich mich, ob das sein kann...
So weit ich das verstanden habe, kommt das Albumin, welches im Liquor gemessen wird aus dem Serum. Das wiederum kann nur passieren, wenn eine Schrankenstörung vorliegt!?
Was ist mit dem IgG, wurde das nicht auch im Blut bestimmt?
Liebe Grüße Jo
OnLyme-Aktion.org
Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Beiträge: 16
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2017
Thanks: 15
Given 11 thank(s) in 8 post(s)
Da steht genau (kannst Du auch oben in den Bildern sehen):
Proteine, serolog.: L-Igg 52,1 (Grenze 40), S-Igg im Normbereich
Wie gesagt, ich habe da wirklich keine Ahnung von ...
Jetzt feiert erst einmal Alle schön, nächstes Jahr geht es weiter
Beiträge: 3.934
Themen: 190
Registriert seit: Mar 2014
Thanks: 8441
Given 7998 thank(s) in 2571 post(s)
Hab ich übersehen, danke. Guten Rutsch!
Liebe Grüße Jo
OnLyme-Aktion.org
Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
@ Lab-Jan
X Versuche den Wirbelkanal zu treffen macht so eine Untersuchung UNGÜLTIG.
Zitat:Hinweise:
– Röhrcheninnenseite und Liquor nicht mit Talkum (Handschuh) verunreinigen.
– Falls Punktion nicht gelingt :Stichrichtungsänderung nach zurückziehen der
Kanüle mit Mandrin bis fast auf Hautniveau
War die Nadel ganz raus?
http://www.beck-shop.de/fachbuch/lesepro...pt_002.pdf
Wurden parallel ELISA und Westen Blot Test gemacht?
Ich habe jetzt nicht alle Beiträge hier intensiv gelesen, aber VORSICHT was da bei dir gemacht wird. (Euro's)
Bitte mal lesen und wirken lassen.
Was sind 5 Monate? Reicht eben nicht bei Jedem.
http://www.borreliose-nachrichten.de/aus...troffenen/
http://www.borreliose.de/html/index.php?...=82&page=1
http://www.borreliose-nachrichten.de/ani...st-europe/
Kennst Du und dein Umfeld eigentlich die seltene NEUROBORRELIOSE genau?
http://www.borreliose-lorenz.de/neuroborreliose.html
Beiträge: 16
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2017
Thanks: 15
Given 11 thank(s) in 8 post(s)
Danke Fischera,
Also nach dem ersten Versuch, wurde erst einen Tag spaeter eine Punktion mit Durchleuchtung gemacht, ich gehe davon aus dass es ordnungsgemäss war.
Welche Borrelien Werte da genau im Liquor und Serum genommen wurden erschliesst sich mir nicht. Im screenshot weiter oben ist das aber zu sehen und alle Werte sind als negativ angegeben. Zu Kosten: Ich habe in den letzten Jahren tausende von Euro verbrannt ... Bis jetzt war die Versicherung noch ganz kulant.
Gruss,
Jan
Beiträge: 565
Themen: 41
Registriert seit: Feb 2017
Thanks: 1032
Given 718 thank(s) in 305 post(s)
Hallo Lab_Jan,
dein letzter Bericht ist ja nun mehr als 2 Monate her. Wie geht es dir jetzt? Was hast du alles ausprobiert? Wenn ich mich richtig erinnere, waren da eine teure Lasertherapie oder aber der Versuch einer Ernährungsumstellung im Gespräch. Hast du das mit der Ernährungsumstellung probiert? Hat es was gebracht? Ich nehme mal eher an, daß es nichts gebracht hat, sonst wäre wohl schon ein Erfolgsbericht von dir gekommen. Und ich nehme auch an, daß du dich nicht für die teure Lasertherapie entschieden hast, die deine Versicherung nicht zahlen wollte. Oder doch?
Bist du noch bei deiner Spezialistin? Was rät sie dir jetzt? Deine ursprünglich positiven Diagnosen waren doch durch IFT (DCL) und Dunkelfeld entstanden. Würde es nicht Sinn machen, diese Tests noch mal zu wiederholen?
Aber mal ganz abgesehen von Testergebnissen. Du weißt ja, daß diese Tests nie eindeutig sind. Soweit ich mich erinnere, hast du damals aber geschrieben, daß es dir unter AB besser ging, bis dann aber Prostataentzündung und Harnwegsinfekt auftraten. Das war aber Pfingsten letzten Jahres. Wenn ich es richtig verstanden haben, hast du seitdem AB-Pause gehabt. Meinst du nicht, du könntest es nach so einer langen Pause einfach mal wieder mit AB versuchen. Du wirst dann sehen, ob es dir unter AB wieder besser geht oder nicht. Meiner Meinung nach ist das das einzige, was wirklich richtig ist: Nimm das, wovon du spürst, daß es dir hilft!
Beiträge: 6.962
Themen: 301
Registriert seit: Feb 2015
Thanks: 1287
Given 7063 thank(s) in 2966 post(s)
Was hast du ganz aktuell für Beschwerden?