Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Bluthochdruck während Antibiose
#1

Hallo,

zur Zeit nehme ich Clarithromycin und Quensyl ein. Jetzt wurde mein Blutdruck gemessen, und er war zu hoch. Sonst hatte ich das bisher (ohne AB-Therapie) nie. Kann der Bluthochdruck an den Medikamenten liegen (Nebenwirkung?), oder ist das ein grundsätzliches Problem bei mir?

Seit ich die Therapie mache, kann ich fast nicht mehr schlafen und wälze mich nachts nur hin und her. Tagsüber fühle ich mich trotzdem nicht müde, sondern bin total aufgedreht, ähnlich wie beim Koffeinrausch. Dieses Extrem schiebe ich ganz klar auf die Nebenwirkungen der Medikamente.

Kann der Bluthochdruck daran liegen, dass ich fast keinen Schlaf bekomme? Und total aufgedreht bin?

LG mischka

Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft - vielmehr aus unbeugsamen Willen.
Mahatma Gandhi
Zitieren
Thanks given by:
#2

Ich würde mal eine 24std. Blutdruckmessung machen lassen...Klar kann das am Blutdruck liegen das du kaum schlafen kannst. Wie hoch war er denn?

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by: borrärger , mischka
#3

Das war bei mir genauso unter der Therapie, da musst Du immer schön messen, am besten mit Blutdruckgerät das auch den Puls anzeigt. (Wenn Du keines hast, in der Apo besorgen.) Bei mir ging beides unter der Therapie zu Anfang hoch, wie bei Dir, wie auf Koffein, obwohl ich andere Ab hatte.
Es war toll denn ich habe mich viel Vitaler gefühlt, obwohl ich auch schlecht schlafen konnte. zu Anfang war es mit Blutdruck und Puls so schlimm dass es nicht mehr lustig war, das hat sich aber mit der Zeit stabilisiert.

Ich kann nicht sagen ob es bei mir Herx oder Nebenwirkungen waren.
Ich hatte vorher auf jeden fall keinen hohen Blutdruck, immer zu nidrig, ob Du natürlich schon vorher hohen Blutdruck hattest, kann ich nicht wissen.
Nach Ostern solltest Du vielleicht mit dem Arzt darüber reden, wenn es sich nihct bessert. Bei mir war es immer noch im Rahmen. Habe es auch beim Arzt angesprochen. Man muss nur zusehen, dass die Therapie nicht abgebrochen wird, wenn nicht unbedingt nötig.
War bei mir so schlimm dass ich am WE mal den ärztl. Notdienst angerufen habe, und gefragt ob das noch ok ist. Der hat mich dann beruhigt.

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by: mischka , johanna cochius
#4

(29.03.2018, 11:35)johanna cochius schrieb:  Ich würde mal eine 24std. Blutdruckmessung machen lassen...Klar kann das am Blutdruck liegen das du kaum schlafen kannst. Wie hoch war er denn?

Ähm, ich meinte es eigentlich genau umgekehrt, nämlich dass ich womöglich Bluthochdruck habe, weil ich kaum Schlaf abbekomme. Aber du hast Recht, man kann es auch umgekehrt schlussfolgern.

Den genauen Messwert weiß ich leider nicht mehr, nur dass er zu hoch war.

LG mischka

Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft - vielmehr aus unbeugsamen Willen.
Mahatma Gandhi
Zitieren
Thanks given by:
#5

(29.03.2018, 14:24)borrärger schrieb:  .

Ich kann nicht sagen ob es bei mir Herx oder Nebenwirkungen waren.
Ich hatte vorher auf jeden fall keinen hohen Blutdruck, immer zu nidrig, ob Du natürlich schon vorher hohen Blutdruck hattest, kann ich nicht wissen.

Ich hatte vorher nie hohen Blutdruck, also liegt die Vermutung nahe, dass es mit der Therapie zusammenhängt. Schlaflosigkeit ist bei den Nebenwirkungen aufgeführt, Bluthochdruck jedoch nicht.

Borrärger, du hast sehr treffend beschrieben, wie man sich unter AB-Therapie fühlt, bei mir ist es haargenau gleich wie bei dir.

Vielen Dank für deine Ratschläge, das hat mir sehr geholfen. Dann werde ich mal öfter den Blutdruck messen, denn ich habe heute eigentlich für meine Mutter ein Blutdruckmessgerät gekauft, das kann ich ja erst mal selber benutzen...

LG mischka

Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft - vielmehr aus unbeugsamen Willen.
Mahatma Gandhi
Zitieren
Thanks given by: borrärger
#6

Hey Mischka,

derlei Nebenwirkungen/Herxheimer hatte ich bis fast kurz vorm "Verrecken" - kein Scherz.

Mal am Rande: Von allen Antibiosen, die ich machte, brachte mir (!) nur die Tinidazol-Minocyclin-Kombi was (Gehirnentzündung "Stand" sofort).

Alles sonst: war es nicht/brachte keine Dauererfolge. Mir geht es erst halbwegs stabil, seit ich Naturheilverfahren anwende (Schwitzen und Kräutertees/-Tinkturen aus Selbstanbau): neun recht gute Monate jetzt, und alle jäh aufflammenden Beschwerden bekomme ich damit meist schnell wieder leidlich in den Griff. Immunsystem stäreken eben - und das leidet unter ANtibiotika eben auch...

Johanna, dabei denke ich sofort erneut an dich!!! Danke für das Gespräch; wir setzen es fort?!?

LG und Kopf hoch und tolle Ostern von

Mari
Zitieren
Thanks given by: mischka , Die Ratte
#7

@ Mari

Genau wie du bin ich auch von allen bis jetzt genommenen AB am meisten von Minocyclin überzeugt, da es mir am besten hilft. Das Clari nehme ich zur Zeit nur mal kurz zwischendrin für ca. 5 Wochen.

Dein Hinweis auf Naturheilverfahren erinnert mich daran, dass ich diese Schiene auch schon längst mal ausprobieren wollte. Machst du die Naturheilverfahren ganz allein oder hast du einen Heilpraktiker oder Arzt zur Seite?

Wie meintest du das, dass du bis kurz vorm Verrecken gelitten hast, was genau war?

LG mischka

Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft - vielmehr aus unbeugsamen Willen.
Mahatma Gandhi
Zitieren
Thanks given by: Die Ratte
#8

Ich fühle mich von diesem Trend sehr angesprochen.

So hatte ich unter AB immer einen noch höheren Blutdruck als sonst(150/100)

Mit der Weile nehme ich Blutdruckmittel Valsatarn 40 mg, es ist auch bekannt, daß Borreliose und Co zu Blutdruckveränderungen führen können.

Bei mir haben Mino/Tini auch am besten geholfen.

AB, sollte man nicht zu lange nehmen, es tötet auch vieles Gutes ab.
Wenn man dem Glauben schenkt was die Forschungen so annehmen, daß Borrelien locker 1.5 Jahre in Schläferform überleben und man doppeltdosiert und noch kombiniert AB therapieren sollte, dann kann ich mir nicht vorstellen das der Körper da unbeschadet raus kommt.

Ich war nach 9 Monaten AB mit ein paar Erholungspause fix und fertig.

Ich bin ein Freund von Mischformen.

AB-Therapie mind.4-8Wochen am Stück, aber ordentlich wenn geht.
Danach und auch dabei naturheilkundlich

Meine Beinschmerzen, Blutdruck (Valsartan von 160mg auf 40 runter )habe ich mit tägliches Wassertreten(Mörteltuppe auf den Balkon)
gut im Griff und zusätlich schmiere ich sie mit DMSO ein.

Ich bin ein Fan von Sport, mind. 3 x die Woche Sport mit anschließenden Saunagängen.

Nems als Unterstützung und naturheilkundliche Medizin ,können das Leben zurückgeben.
L.G.
Zitieren
Thanks given by: mischka
#9

Danke für deinen Beitrag, Die Ratte.

Genau wie du bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass lange AB-Therapien nicht so viel bringen wie gewünscht. Mittlerweile mache ich alle 2-3 Jahre für 2-3 Monate AB-Therapie, das verbessert meine Beschwerden in akzeptabler Weise.

Übrigens halte ich Bewegung für sehr wichtig, Spaziergänge und Wanderungen tun mir sehr gut, kann ich allen empfehlen, falls aufgrund der Krankheit möglich.

Ich habe gerade meinen Blutdruck gemessen, 160 zu 111. Ich werde es weiter beobachten.

LG mischka

Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft - vielmehr aus unbeugsamen Willen.
Mahatma Gandhi
Zitieren
Thanks given by: Die Ratte , borrärger
#10

Mittlerweile schlafe ich wieder deutlich besser, und siehe da: Die Blutdruckwerte sind auch deutlich gesunken. Heute Morgen 139 zu 101.

Ich schließe mal draus, dass die beiden gesundheitl. Probleme miteinander zu tun haben. Entweder habe ich sie beide, oder beide nicht.

Die Beobachtung geht weiter...

LG mischka

Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft - vielmehr aus unbeugsamen Willen.
Mahatma Gandhi
Zitieren
Thanks given by: Die Ratte , johanna cochius , borrärger


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste