Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Nachtschweiß
#1

Hallo Ihr Lieben,

die ganzen Jahre hatte ich nur selten Nachtschweiß...
Jetzt seit ca. 3 Monaten häuft es sich und aktuell habe ich es jede 2-3 Nacht ziemlich stark "das Wasser steht auf mir".
Bei meinem letzten gripp. Infekt, hatte ich massiv damit zu tun, habe den Eindruck seitdem ist es schlimmer geworden.
Meist ist es zwischen 4-6 Uhr morgens.

Wie sind eure Erfahrungen?
Es gibt ja verschiedene Ursachen dafür...

Ich habe keine Ahnung ob noch Infektionen bei mir aktiv sind, auch wenn ich mich so fühle.
Aber auch die anderen Erkrankungen die ich habe können ähnlich Symptome machen.

Jedenfalls ist es sehr unangenehm und stört den Schlaf.

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo Johanna,

auch ich kenne den Nachtschweiß. Bei mir wurde im Januar Herpes Zoster, EBV und Chlamydia pneumoniae (alles reaktiviert) festgestellt. Seitdem ich dagegen behandelt werde, ist der Nachtschweiß zumindest schon mal weg.
Ich weiß nicht, wie alt du bist, es kann aber auch ein Wechseljahressymptom sein......oder wahrscheinlich noch 100 andere Ursachen haben.

Liebe Grüße
sterny
Zitieren
#3

Hallo Jo,


vielleicht kämpft Dein Körper noch mit Viren? Bei mir sind die Herpes Viren immer wieder mal ein Problem;

Auch ich hatte zeitweise starken Nachtschweiß;

Was genau bei mir die Verbesserung gebracht hat, weiß ich leider nicht; Ich bin insgesamt stabiler geworden und die Schmerzen sind auch weniger;

Was ich alles gemacht habe:

Nebennierenrindenproblem behandelt (dadurch auch Hormone verbessert) , Entgiftung, Darmsanierung, Ernährung (viel rohvegan), etc.

Ich wünsche Dir gute Besserung!

LG,

Waldgeist

“Die Mikrobe ist nichts, das Milieu ist alles.“
Zitieren
Thanks given by: micci , johanna cochius , Die Ratte , borrärger
#4

Hatte ich in meiner schlimmsten Zeit. Seit der Langzeitantibiose zum Glück gar nicht mehr.

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
#5

Auch ich hatte Nachtschweiß. Ist bei mir aber mit Mino immer recht schnell weggegangen.
Zitieren
Thanks given by: micci , Waldgeist , johanna cochius , borrärger
#6

Habe ich regelmäßig einige Tage im Monat, schon viele Jahre.
Zitieren
Thanks given by: micci , Waldgeist , johanna cochius , borrärger
#7

Hallo Johanna Icon_winken3

Nachtschweiße kenne ich auch zur genüge. Bei mir hat sich das auch noch mit den Wechseljahren überlagert. Die Schwitzanfälle variieren sowohl in ihrer Intensität, als auch in der Häufigkeit.
Es gibt Nächte mit vielen Hitzewellen und welche mit wenig. Es gibt Anfälle, da liege ich gefühlt die ganze Nacht im eigenen Saft und es gibt Kurze, die ganz schnell wieder vergehen. Ich muss nachts total oft auf Toilette zum Wasser lassen- jedesmal, wenn ich mich wieder ins Bett lege, überrollt mich eine Hitzewelle- aber nicht gleich, nach dem hinlegen, sondern erst ca. eine halbe Stunde später. D.h. heißt, ich finde nachts kaum Schlaf und könnte deswegen natürlich durchdrehen. Aber wenn ich mich aufrege, folgt ein Schweißausbruch.
Manchmal dachte ich, es hängt mit der Ernährung zusammen, zuletzt hatte ich meine ganzen Nahrungsergänzungsmittel im Verdacht.... ich weiß es nicht und ich komme auch nicht dahinter, aber es leiden ganz, ganz viele von uns Borreliosekranken darunter.

Aber wie gesagt, da spielen eben auch noch die Wechseljahre mit rein.
Alles sehr verwirrend...

Lieben Gruß micci

Zusammen bewegen wir mehr!
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , johanna cochius , borrärger
#8

Danke euchIcon_winken3

Zitat:Ich weiß nicht, wie alt du bist, es kann aber auch ein Wechseljahressymptom sein.


40 Jahre...

Hoffe es geht wieder weg, brauch ich nicht auch noch Icon_xmas_kilroy

LG Jo

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by: micci , borrärger
#9

Also mit 40 ist mal (eigentlich) noch nicht in den Wechseljahren... Kann man aber beim Gynäkologen checken lassen. Ich hatte vor einem Jahr mit der Borreliose extremen Nachtschweiß; dieser ging auch bei mir durch Mino und/oder Fasy weg. Im November 2017 habe ich 3 Amalgamplomben entfernen lassen. Und da fing es wieder an. Es war nicht so schlimm wie vor einem Jahr. Aber trotzdem hat mich das beunruhigt. Und irgendwann war das wieder weg. Ob es eines der NEM ist oder mein Heilpraktiker... ich weiß es nicht. Johanna, wie schaut Dein Säure-Basen-Haushalt aus?
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , johanna cochius , borrärger
#10

Nachtweiss stets auf der Brust hatte ich stets bei meinen Gelenkschmerzschüben...gingen die zurück wars auch mit dem Schwitzen vorbei.
Zitieren
Thanks given by: johanna cochius , borrärger


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste