Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borreliose AK Positiv Blot Positiv was nun ?
#1

Hallo zusammen ,
Zuerst mal.zu mir ich bin 29 Jahre und habe in Vergangenheit oder seit ich 16 Jahre bin sehr viel Kraft und Kampfsport gemacht war also immer recht fit
Ich bin neu hier und habe eine ganze Liste an fragen .
Seit circa etwas mehr als 2 Jahren plagten mich diverse Probleme, alles fing mit Schwindel an , grippeähnlichen Symptomen Fieber Schüttelfrost Gliederschmerzen die hin und wieder auftraten , ich hatte Kreislauforobleme und irgendwann wurde es so schlimm das ich zusammengeklappt bin, ich wurde untersucht auf Herz Kopf Blutdruck , alles war normal ausser das mein Puls im stehen hochschiesst und mein Blutdruck abfällt .
Eine richtige Ärzte Odyssee, naja so weit so gut , ein Arzt meinte irgendwann es wäre psychosomatisch , auch wenn ich wusste, dass es nicht der Fall ist, machte ich eine verhaltenstherapie.
Ergebnis, gleiche wie vorher...
Probleme beim Training alles fühlte sich schwer an , Knochenschmerzen, extrasystolen usw
Letztes Jahr im Herbst Schnitt ich unsere Hecken Bäume und mir fiel auf das mein linker arm deutlich schwächer war und sobald ich druck ausübte er anfing zu zittern ...

Nichts bei gedacht, weiter gemacht , seither bin ich total schlapp fühle mich dauernd müde , meine muskeln im gesamten Körper spielen teilweise ihr eigenes Spiel .
Beim Training hab ich teilweise das Gefühl , als ob mein Gesicht sich komplett verspannen würde, es zieht sich richtig zusammen , beim heftigen kauen fühlt es sich teilweise so an , als ob mein Mund total lahm wäre.

Naja nochmal zum dok, mrt vom Kopf und halswirbelsäule und Überweisung zum neurologen .
Beide mrt in Ordnung
Langsam kam ich mir vor wie ein simulant, ich bat meinen Doktor ein blutbild zu machen und er meinte ob ich mal in Verbindung mit Zecken gekommen wäre , ich sagte gut möglich .
Zwischenzeitlich Termin beim neurologen gehabt , er sagte auch, bei mir Stimme etwas nicht, nächste Woche habe ich Termin für eeg etc.

Naja jetzt kam letzte Woche mein blutbild , dort steht :

Borrelia burgd. Elisa igg <6 Referenz <6
Borrelia burgd. Elisa igm positiv Referenz negativ
Borrelia Burgd. Elisa igm index 1.5 Referenz <1
Borrelia burgdorferi igm Blot
P41 (+)
P39 (+)
OSPC ++

Könnt ihr mir sagen , was das heisst ? Ich verstehe nur Bahnhof, mein Hausarzt sagt , sollen in 4 Wochen nochmal Blut abnehmen, merke aber , dass es wirklich schlimmer wird in den letzten Wochen . Haben die Werte oben etwas auszusagen?

Gruss und vielen dank im voraus
Zitieren
Thanks given by:
#2

Achso nochwas , bei meiner blutuntersuchung vor 2 Monaten war alles ok bis auf meinen Albumin Wert , was das ist keine Ahnung aber er war anstatt in der Refernz von 66 , lag dieser bei 67 , nicht viel aus der Norm deshalb sagte mein Hausarzt kein krankheitswert
Zitieren
Thanks given by:
#3

Hallo und herzlich Willkommen!

In Anbetracht der späten Stunde nur kurz...

Das Testergebnis im Zusammenhang mit deinen Symptomen und Verlauf, kann durchaus auf eine Infektion mit Borrelien zurückzuführen sein.

Bitte lies dir die Erstinformationen durch, da steht auch eine Erklärung für die Tests die gemacht wurden.

https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=177


Hier die Erklärung zu den gefundenen Banden:



http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Tabel...n-Blot.htm


Ich weiß nicht worauf dein Arzt warten will, da er in 4 Wochen nochmal testen möchte. Das bringt eigentlich nichts...

Da du auch neurologische Symptome hast, würde ich nicht unbedingt das Standardmedikament Doxycyclin empfehlen.
Besser wäre Ceftriaxon i.V. falls sich einer deiner Ärzte darauf einlässt, oder Minocyclin.

Ich würde dir aber raten sofort einen Termin bei einem Spezi zu machen, denn mit einer 3-wöchigen Antibiose kommst du evtl. nicht weit. Mehr verschreiben die "normalen" Ärzte i.d.R. leider nicht. Eine Anfrage dafür kannst du gerne hier im Forum machen.
Außerdem übertragen Zecken oft noch weitere Erreger, auch das muss mit berücksichtigt werden.

Zitat:ausser das mein Puls im stehen hochschiesst und mein Blutdruck abfällt


Vielleicht erkennst du dich hier wieder?


https://potsplatzblog.wordpress.com/was-ist-pots/


Gute Nacht erstmal Icon_winken3

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , Filenada , Zotti , borrärger , Denndenn , AnjaM
#4

Hallo und willkommen im Forum

Deine Symptome sind nicht typisch für Borreliose. Es können aber allerlei Symptome bei einer Borreliose auftreten. Dass der Test in 4 Wochen wiederholt werden soll, wird wahrscheinlich keine neuen Erkenntnisse bringen, dafür dem Labor die Bilanz verschönern. Zweck der Übung ist, zu schauen, ob die Antikörper ansteigen oder Banden hinzukommen oder die IgM zu IgG wechseln. Wegen deiner bereits langen Krankheitsdauer ist damit nicht zu rechnen.

Deine IgM sind positiv. IgM werden in der Regel früh während der Infektion gebildet. Da du schon ca. zwei Jahren Symptome hast, sind diese Antikörper diagnostisch nicht verwertbar, weil nach geltender Lehrmeinung in späteren Stadien IgG nachweisbar sein müssen (ich teile diese Ansicht nicht). Interessant wäre sicher auch das Ergebnis des IgG-Blots gewesen. Aber der wurde nicht gemacht, weil der erste Suchtest IgG negativ war. Alles in Allem taugen die Tests nichts. Warum? Die Antwort findest du hier:
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=8747

Bei deiner Konstellation mit unspezifischen Symptomen und positivem IgM lässt sich die Diagnose Borreliose nicht stellen. Nach geltender Lehrmeinung ist das Thema damit abgehakt. Ich persönlich sehe das anders, da auch ich im Spätstadium (mind. 6 Jahre Krankheitsdauer) nur IgM nachweisbar hatte. Wenigstens hatte ich klinisch eine Hautveränderung aus der dann Borrelien direkt nachgewiesen werden konnten im Gegensatz zu den Bluttest, wo die Immunreaktion gemessen wird (indirekter Nachweis). Hast du irgendwelche sichtbare Symptome?

Ohne sichtbare Symptome sind deine diagnostischen Möglichkeiten bereits ausgeschöpft. Der ein oder andere hier wird dir vielleicht noch ein LTT empfehlen. Aber sicher ist der auch nicht und von geltender Lehrmeinung nicht anerkannt.

Was kannst du tun? Wenn andere mögliche Ursachen so gut wie möglich ausgeschlossen wurden, kannst du einen Therapieversuch machen. Wenn es bei dir zum Therapieversuch kommen sollte, dann schreib das hier. Es gibt dabei einiges zu beachten (Dosierung, Nebenwirkungen vorbeugen etc.), worüber wir dich gerne informieren werden.

Das Blöde ist, dass du dich schlussendlich ohne sichere Diagnose für oder gegen eine relativ hoch und lange dosierte Antibiotikatherapie entscheiden müsstest. Antibiotika sind keine Smarties. Diese Entscheidung kann dir keiner abnehmen.

Bei deinen beschriebenen Kreislaufproblemen ist mir noch die orthostatische Hypotonie in den Sinn gekommen. Hier gehts zur Erstinformation:
https://de.wikipedia.org/wiki/Orthostati...regulation
Es lohnt sich immer, bei Recherchen mehrere Links anzuklicken um sich ein umfassendes Bild zu machen. Und man sollte kritisch lesen. Nicht alles ist Wissenschaft, was im Internet rumgeistert.

Dem Albumin-Wert würde ich auch keine Beachtung schenken, ausser es stünde eine konkrete Diagnose im Raum, die damit zusammenhängt.

LG, Regi

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
Thanks given by: Filenada , Zotti , Waldgeist , borrärger , Denndenn
#5

Guten Morgen ,
erstmal Vielen Dank für die Antworten .
Sagen wir mal so , mittlerweile bin ich tatsächlich der Meinung , dass ich die ANtibiotika Therapie definitiv probieren würde , allerdings auch nur nach VORSORGE , das heißt ich habe von Probiotika für die Darmflora etc gelesen .

Wieso der Arzt 4 Wochen warten will , ich weiß es nicht , weil im Laborbefund steht :
Bei vorliegender ensprechnder Symptome spricht der Befund für eine aktive Infektion .
Auch IgM Antikörper können nach spontan sistierter oder ausreichend behandelter Infektion über Monate persistieren .
Verlaufskontrolle in 4 Wochen empfohlen .

IgM Elisa war ja positiv und OspC ++ , was das genau heißt weiß ich leider nicht , ich weiß nur , dass die Körperlich vieles abgecheckt wurde , Sprich 24 Stunden EKG , 24 Stunden Blutdruckmessung , Herzultraschall , Lunge Kopf Halswirbelsäuke MRT soweit alles in Ordnung , Lunge MRT wegen leichtem Asthma .

Wüsste auch ehrlich gesagt nicht , was sonst meine Muskel / Gelenkschmerzen vorallem im Rücken / Knie / Schienbein , Nacken - aulösen sollte und vorallem diese Nervliche Symptomatik.
Klar könnten auch andere Bakterien dafür verantwortlich sein , aber der Test war ja quasi Positiv , deshalb würde ich erstmal dem auf den Grund gehen .
Ist das so in Ordnung ?
Zitieren
Thanks given by:
#6

Zitat:deshalb würde ich erstmal dem auf den Grund gehen .
Ist das so in Ordnung ?

Das ist deine Entscheidung, ich würde es auch so machen, dann siehst du zumindest ob sich unter AB etwas tut...

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by: Denndenn , Regi , Waldgeist
#7

Gut , dann werde ich mal den Neurologen nächste Woche drauf ansprechen , weil der Termin ja sowieso noch steht hinsichtlich EEG und wie der ganze Kram heißt und ihm die Werte ebenfalls mitnehmen , sodass er sich ebenfalls ein Bild machen kann .

Ayayay ... kann ja nur noch spaßiger werden .
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , johanna cochius
#8

Überleg dir lieber mal, von wem du Antibiotika auf Verdacht bekommen könntest, denn der Neurologe wird dir sehr wahrscheinlich nichts verschreiben. Du könntest ihn aber trotzdem mal fragen, ob er dir privat Minocyclin rezeptiert, dann zahlst du die 25 € halt selbst.
Zitieren
Thanks given by:
#9

Mein Hausarzt wird das schon machen , da sehe ich keine Probleme , ist ja nicht so , als wäre es komplett negativ
Zitieren
Thanks given by: Regi , urmel57
#10

Hallöchen zusammen ,

ich war gestern beim Neurologen , dieser hat sich die Blutergebnisse des Hausarzt angeguckt und dann entschieden ich soll 3 Wochen lang Doxycyclin nehmen , 3 x täglich a 100MG , er meint meine Muskelzuckungen und Gelenkschmerzen werden auch durch die Borreliose kommen .
Er ging da wohl sehr strikt nach leitfaden wie ich fand , PC an , Leitfaden auf - und Doxy aufgeschrieben .
Kriege das ANtibiotikum heute Nachmittag geliefert , werde morgen damit anfangen , zur Vorsicht habe ich mit Multilac bestellt , Probiotika für den Darm .

Bitte um eure Erfahrungen zu dem Medikament , richtig oder falsch ?

Gruß
Zitieren
Thanks given by: johanna cochius


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste