(25.10.2018, 11:19)APHRIA schrieb: (4 Wochen, da eine länger Einnahmen nichts bringen würde?). Ich solle erst einmal die Zeit abwarten bis zum erneuten LTT Test. Zur Überbrückung soll ich Samenta/Banderol nehmen. Wenn der Test pos. ist, dann schlägt er mir eine Sauerstofftherapie vor und wenn neg. dann müsste ich irgend was anderes haben.
Es gibt unter der Ärzteschaft leider keinen Konsens was die Behandlung der Borreliose angeht.
Das hast Du ja schon am eigenen Leib erfahren müssen.
Auch bei Spezies oder sog. Spezies gibt es Meinungsunterschiede ob Behandlungen üver Wochen angebracht sind oder nicht. Obwohl ich aus Erfahrung sagen muss, die meisten Spezies sind bereit länger zu behandeln.
Hier noch einiges über die verschiedenen lager und Meinungen.
https://www.borreliose-nachrichten.de/Sc...dation.pdf
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid123215
Soviel ich jetzt entnommen habe, wurde nicht nach Co.Inefktionen geschaut, die zum Teil auch durch Zecken übertragen werden können und eine längere Antibiotische Therapie oder eine andere Antiobiotische Therapie rechtfertigen könnten. Das würde natürlich die Aussage deines Arztes unterstützen, dass Du dann was anderes haben könntest. Er scheint aber keine Vorschläge zu haben wie man z.B. andere bakterielle Erkrankungen testen oder behandeln könnte.
Dass er als weitere Behandlungsmöglichkeit, außschließlich samento und Banderol und Sauerstoff vorschlägt finde ich fragwürdig.
Samento und Banderol haben einige hier schon genommen, ich habe es leider nicht vertragen, sonst hätte ich es wohl auch probiert. Einigen hilft es wohl anderen nicht. Genauso ist es auch mit dem Sauerstoff. Das ist meist eine sehr teure Therapie an der Ärzt gut verdienen und ich würde das nur machen, wenn ich sehr viel geld hätte.
Zu beiden themen wurde hier schon einges geschrieben.
Zu Sauertoff, (in der Suchfunktion oben findet man bestimmt noch mehr zu den Themen.)
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid109344
Zu sameno und Banderol.
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid103762
Auch mir hat eine längere monatelange Therapie gut getan, aber ich war auch viel viel kränker und länger krank.
Du warst sehr warscheinlich noch nicht ewig krank und es vergingen auch nicht Jahre bis zur Therapie kommt jett dazu dass der Arzt Dich nicht wieter beahndeln will. Ich würde mir zur Sicherheit einen Spezietermin woanders machen und dann jetzt ein bischen hoffen dass die Therapie vielleicht doch gereicht hat. Das würde ich mehr von meinem Befinden als von Tests abhängig machen.
Ich weiß nicht wie lange es dauert bis der LTT nach erfolgreicher Therapie ganz negativ ist. Vielleicht kann jemand kurz was dazu sagen. Meiner Meiung nach sollte man nach erfolgreicher Therapie zehn bis zwölf Wochen warten bis man wieder einen LTT macht. Der LTT stellt den momentanen Zustand da. Kommt es zu einem Rückfall kann das dauern und es kann dauern bis das im LTT messbar ist. D.h Du kannst ein negatives Ergebnis haben, weil die Borrelien gerade zurückgedrängt wurden auch wenn sie nicht besiegt sind.
Es ist auch möglich dass die Therapie gereicht hat und es Dir erst besser geht wenn die Medikamnte abgesetzt sind. Die Medis machen einen ganz schön fertig, wie Du gemerkt hast und Du kannst jetzt schwer unterscheiden was von was kommt. Ich kenne das mit Schwindel nah am Wasser gebaut usw. auch von den Medis.