Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


RATLOS - Wie weiter?
#41

(19.11.2018, 21:58)hiiumaa schrieb:  und meine Muskelschmerzen sind eigentlich "überall" am Körper. Wie Gliederschmerzen, die man einen Tag bevor man eine schwere Grippe kriegt, hat.

Vitamin D (beide Werte) in Ordnung?

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by:
#42

Filenada, was meinst Du mit "beide" Werte?
Es wurde nur ein Wert gemacht, der war
leicht erniedrigt.
Zitieren
Thanks given by:
#43

Bin zwar nicht filenada, aber wenn der 25-D Spiegel gering, sagt dies noch nichts über den biolgisch aktiven Metabolit 1,25-D aus.
Dieser kann durchaus erhöht sein auch bei niedrigem 25-D Spiegel.

Dann müsste man nicht substituieren.

1,25 OH Vitamin D ist die aktive Form, 25-OH-Vitamin D die Speicherform des Vitamins.

Sind beide erniedrigt, kannst du ziemlich sicher von einem Vitamin D-Mangel ausgehen.
Im Forum hier findest du einige Beiträge, die sich mit dem Thema schon beschäftigt haben.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Filenada
#44

(20.11.2018, 09:31)urmel57 schrieb:  Bin zwar nicht filenada, aber wenn ...

Danke, Urmel, daß Du ins Filenada-Kostüm Icon_geistani geschlüpft bist! Icon_bussi

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: urmel57
#45

Danke hiiumaa für die Beantwortung der Schmerzfrage! Ich hoffe hier kommen noch mehr dazu :)

Es hat sich bei mir in den letzten 4 Tagen nichts geändert. Selbes Therapieprogramm wobei jedoch Vit. C Infusionen hinzugekommen sind. Allgemein wie bereits geschrieben etwas mehr Energie und das Wohlbefinden etwas besser aber immer noch extrem bescheiden.

Symptomatik bezüglich der Schmerzen: non-stop rund um die Einstichstelle, mal höher mal tiefer, mal stärker, mal schwächer, mal juckts, mal wie ein Messerstich aber eigentlich immer wie heftiger Muskelkater. Daneben eben noch die anderen Symptome.

Kann mir nur schwer vorstellen dies am ganzen Körper zu haben und Respekt an alle die das so haben. Ich dreh nach 5 Monaten non-stop Schmerzen schon am Rad. Untersucht wurden sie wie bereits geschrieben per Ultraschall aber da wurde nichts gefunden. Sie fühlen sich nicht tief im Körper an, demnach hätte man eine Ursache damit finden sollen aber da war alles i.o. Auch dass sie wandern ist doch sehr komisch oder zumindest für mich nicht zu erklären. Der Hausarzt wollte bei mir auch keinen Zusammenhang der Schmerzen mit dem Stich sehen und das obwohl es eine Woche nach Stich mit diesen genau an der Stelle losging.

Würde mich sehr freuen über Antworten von Betroffenen bezüglich solcher Schmerzen.

Wünsche Euch gute Gesundheit!

p.s. Vit D supplementiere ich bereits, daran sollte es bei mir nicht liegen
Zitieren
Thanks given by: urmel57
#46

Aphria scxhrieb:
Zitat: Bei mir ist es ein Muskelschmerz wie Muskelkater und lokal begrenzt auf etwa 30cm Durchmesser, unterschiedliche Intensität eigentlich immer ziehend, mal dumpf, mal stechend etc. Aber immer ziemlich lokal. So wie ich lese haben viele Betroffene schmerzen aber mal hier und mal da?

Kenne Muskelschmerz am ganzen Körper trotzdem VitD-Werte an unterer Grenze und Calcium, Magnesium in Ordnung und dennoch für einige Monate ergänzt worden waren. Dauerbeschwerde seit vielen Jahren. Insbesondere nach körperlicher Belastung verstärkt. Inzwischen etwas gebessert, nach körperlicher Belastung nicht mehr oder weniger verstärkt. Das sehe ich als Erfolg einer beharrlichen Behandlung an.
Kenne stichartige Schmerzen am ganzen Körper, auch im Kopf, zufällig irgendwo auftretend, kurze Stiche, von schwächer bis zu sehr stark wie "Messerstiche". Kenne dumpfe ziehende Schmerzen, die als Einzelereignis länger andauern als die stichartigen und ebenso zufällig überall im Körper auftreten können.

Also mit lokal kann ich nicht mehr dienenWink.

Aber mit und nach Wanderröte vor vielen Jahren hatte ich lokal Jucken (dieses auch noch viele Jahre danach, immer einmal wieder an Stichstelle - Wanderröte wurde nicht behandelt) und kürzere Stiche an der Stichstelle.

Heute würde ich aber alles versuchen, dass aus lokal nicht ganzkörper wird.Icon_winken3

VG Niko
Zitieren
Thanks given by: APHRIA
#47

Danke Niko für dein Feedback bezgl. den Schmerzen!

Ja das klingt doch etwas anders wie bei mir. Und ja, sollte wohl dankbar sein dass es "nur" lokal ist, zumindest was die Schmerzen anbelangt. Da aber durchgängig ist es dennoch übel.. hoffe es ist noch etwas wegen der Banderol/Samento Behandlung, da die Missempfindungen im Bein auch immer stärker geworden sind.

Ich mach mal weiter im Plan, auch wenn sich der Erfolg noch sehr zurückhält, was anderes bleibt mir auch nicht übrig! Wünsche dir weiter gute Besserung und suche mal bei deinen Beiträgen nach deiner "beharrlichen Behandlung". Vielleicht gibt es da noch die ein oder andere Idee für mich.

Grüsse
Zitieren
Thanks given by:
#48

Meine Behandlung ist nicht beschrieben. Ist aber nicht exotisch oder besonders sondern nach den Empfehlungen der "Deutschen Borreliose-Gesellschaft". Nur so lange immer einmal wieder bis ich einen Zustand erreicht hatte, in dem ich mich ohne AB glaubte besser zu fühlen als mit.

Ich habe seit ca. 4 Jahren - gegen Borreliose - kein AB mehr eingenommen. Und habe lange sehr schöne fast schmerzfreie Zeiten. Nur fast schmerzhaft, weil ich bei Belastung starke Sehnen und Muskelschmerzen bekomme. Aber daran habe ich mich gewöhnt und belaste eben nicht mehr so wie "in jungen Jahren" Icon_winkgrin
Manchmal gibt es Schmerz-Schübe. Dann schmerzen z.B. die Füße bei geringer Belastung so, als ob ich 30 km am Stück gelaufen wäre. Das kann dann schon mal 1-3 Wochen anhalten. Dann ist der wieder Spuk vorüber.

AB würde ich nur dann wieder nehmen, wenn es ein Dauerzustand würde.
Ich lebe in einer "Wüste" in der es keine Borreliose-und-Co-Infektionen gibt. Kürzlich hat mir ein Apotheker Angel erkärt, dass es in meiner Region nur sehr wenige Zeckenstiche gäbe Angel, die behandelt werden müsstenAngel. Er würde das ja hier gut mitbekommen BiggrinBiggrinBiggrin
So habe ich als bereits vor langer Zeit und erst viele Jahre danach einmal behandelter Borreliose-Infizierter keine Lust, hier einen Arzt aufzusuchen und über dieses Thema zu sprechen oder eine Blutabnahme begleitend zur Behandlung zu "wünschen". Wenn ich mir nur schon vorstelle, die Praxis von innen zu sehen Blank
VG an AphriaIcon_winkgrin von Niko
Zitieren
Thanks given by: mikky
#49

Hallo Zusammen, es gibt wieder mal ein Update zu mir:

Ich bin nach wie vor in der Hypoxy/Hyperoxie Therapie (11 von 12 mal) sowie auf Banderol/Samento zusammen mit Serrapeptase. Und was soll ich sagen?

Es geht mir keine Spur besser sondern meine Symptome haben sich verlagert sowie verstärkt. Zu Beginn hatte ich schmerztechnisch nur Probleme auf der Seite (beim Stich), dann ging es ja runter ins Bein inkl. Kniegelenk sowie Fuss mitsamt Lähmungsempfindungen. Nun mittlerweile auch in den Handgelenken und Fingerknöcheln, manchmal so heftig dass es mir schwer fällt auf der Tastatur zu schreiben oder eine Flasche zu öffnen.
Dies alles gepaart mit allgm. Unwohlsein, Nackenschmerzen, extremer Erschöpfung und Augenproblemen (Fokussierung etc.), Tinitus und vielem anderen.

Ich habe noch genau 1 mal diese Woche diese Sauerstofftherapie und dann bin ich da vorerst durch. Und ich habe keine Ahnung wie es dann weiter geht. Werde dies mit dem Arzt dann besprechen aber ich bin nach wie vor ratlos. Hatte ich mir doch eine Besserung erwartet? Bezüglich des Banderol/Samento weis ich auch nicht recht in wie weit ich da mit Herxreaktionen reagiere. Bin mittlerweile bei 17-18 Tropfen 2 mal am Tag. Hatte ja desöfteren zu Beginn und bei Aufdosierung stark reagiert.

Es ist echt hart das ganze zu ertragen. Keine Minute ohne Schmerzen, keine Stunde ohne Verzweiflung, kein Tag den man am leben teilnehmen kann. Wo soll das hinführen? Ich weis dass eine Infektion nicht von heute auf morgen weg geht aber ich bin echt ratlos.

Das lesen am I-net bringt zwar viele Infos aber def. keine Standardlösungen an sich. Lösungsmodelle, Erfahrungsberichte ja aber oft schwer oder gar nicht umsetzbar ohne Rezeptblock oder einen Haufen Geld.

Was soll ich als nächstes tun? Mir fällt da Ozontherapie ein, wenn ich denn jemand in der Umgebung finde. Oder aber wieder AB's, hier aber dann das Problem wer mir die verschreiben soll und vor allem was für welche? Mino + Quen hatte ich 4 Wochen mit keinem Erfolg und eins der beiden hat mich voll psychisch kaputt gemacht (denke mal das Quen.). Sollte ich hier nochmals das Mino nehmen, vielleicht mit Tinidazon?

Hat hier ein Betroffener einen guten Rat für mich? Wie er denn in der Sache weiterfahren würde an meiner Stelle?

Viele Grüsse und ich bin für jeden Antwort dankbar!
Zitieren
Thanks given by: Markus , urmel57 , mikky
#50

Hallo Aphria,
das tut mir leid, daß du noch nicht weiter bist. Ich kann dir nur noch mal den Rat geben, dich an einen anderen Spezi zu wenden. Auch wenn es bei dir keinen gibt. Mach doch eine Reise beispielsweise nach Pforzheim. Da gibt es einen guten Spezi. Darüber hinaus mußt du aber auch einfach mehr Geduld haben. 4 Wochen AB werden dir auch beim nächstenmal nicht reichen. Du brauchst eine langfristige Therapie über mehrere Monate. Da du ohnehin schon Probleme mit der Verträglichkeit der AB's hast, würde ich da auch nichts auf eigene Faust nehmen, sondern schauen, daß ich einen anderen Spezi finde, da sich die Methoden deines jetzigen Spezis ja wohl als unwirksam erwiesen haben.

Bezüglich deiner Schmerzfrage bin ich der Meinung, daß jede Borreliose anders verläuft. Solange dir kein Arzt sagen kann, was deine Schmerzen verursacht, würde ich weiterhin von einer Infektion ausgehen. Dabei sollte man aber auch nicht nur an Borrelien, sondern auch an Co-Infektionen denken.
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste