Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Wanderröte?
#61

Nö, fischera, war leider nicht so: Karies nie gehabt. Nach Antibiose 1 und 2 (eben beides Doxi-Antibiosen): "galoppierender Ausbruch" mit ca. 20 Löchern. War echt krass. - Doch wer weiß? Kann doch sein, dass vielleicht auch die Borrelien irgendein anderes Bakterium, das Karies macht, aktiviert haben?
Zitieren
Thanks given by:
#62

Na, klasse. Habe gerade herausgefunden, dass ich die letzten Tage unwissentlich hemmende Substanzen zusammen mit dem Ab zu mir genommen habe. Das hat man jetzt von der gesunden Ernährung. Chili con Carne gestern Abend war etwa eine Katastrophe im Nachhinein betrachtet, da Eisen, Zink und Calcium enthalten waren.

Auch mein Mandelmus im Morgenstund-Frühstücksbrei war Calciumhaltig, da Mandeln, wie ich nun weiß, reichlich Calcium enthalten.

Was um alles in der Welt kann man denn noch zum Doxy essen? Selbst Äpfel und Erdbeeren enthalten Magnesium und Calcium.
Zitieren
Thanks given by:
#63

Ganz so eng darf man das nicht sehen. Zudem nimmst du mit 400 mg/d eh eine sehr hohe Dosis für dein KG, wenn da etwas weniger resorbiert würde, macht das nichts. Wichtig ist, dass man auf mineralstoffarmes Wasser beim Runterspülen achtet.
Zitieren
Thanks given by:
#64

Dein Wort in Gottes Ohren. Mein Mann und ich rätseln nämlich gerade, was überhaupt noch ginge. Ich habe nämlich Zöliakie, so dass ich viele Sachen eh nicht essen kann. Und wenn dann noch möglichst wenig Calcium, Zink, Eisen und Magnesium enthalten sein sollen, wird es verdammt eng.
Zitieren
Thanks given by:
#65

Verträgst du das Doxy auf nüchternen Magen? Ich habe es immer mind. 1 Std. vor dem Essen genommen. Stand auch so in der Fachinfo meines Doxy (1 Std. vor oder zwei Std. nach dem Essen). Musste es aber mit viel Wasser (3 dl bei 200 mg) spülen, damit mir nicht übel wurde. Wasser mit Kohlensäure hat die Übelkeit verstärkt. Also besser stilles Wasser nehmen. Man muss nur Abstand halten, nicht komplett auf Mineralien verzichten. Was steht im Beipackzettel von deinem Doxy bezüglich Einnahme vor/nach dem Essen?

LG, Regi

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
Thanks given by:
#66

Bei meinem Doxy steht, dass es besser mit einer Mahlzeit vertragen wird. Und einmal habe ich die Mahlzeit wegen der Kinder nach ein paar Bissen unterbrechen müssen und hatte just echte Probleme mit dem Magen. Kann aber auch Zufall gewesen sein. [/quote]
Zitieren
Thanks given by:
#67

Wenn man es nüchtern verträgt, kann man es auch nüchtern nehmen. Dann kann man ganz sicher sein, daß wirklich alles ankommt. Die meisten vertragen es aber nicht nüchtern und essen etwas vor der Einnahme. Und wie du richtig schreibst, gibt es quasi nichts, was nicht doch Mg, Ca oder Fe enthält. Es kommt aber auf die Menge an. Nehmen wir zum Beispiel dein Mandelmus. Ich habe gerade gesehen, daß 100 g 270 mg Ca und 300 mg Mg enthalten. Das wäre natürlich tatsächlich arg viel. Aber wieviel davon hast du gegessen? Doch sicherlich keine 100 g?

Und 100 g Erdbeeren haben gerade mal 20 mg Ca und 15 mg Mg. Da kannst du dich dran satt futtern.
Zitieren
Thanks given by:
#68

Habe immer einen Esslöffel in den Morgenstund-Brei getan. Schätze, dass das schon um die 40 g gewesen sein dürften. Dazu ein paar Erdbeeren, Aprikosen, Blaubeeren, ein paar Quinoapops und etwas Mandeldrink.

Heute morgen habe ich versucht, das Doxy nur mit grünem Smoothie (Aprikose, Äpfel und Salat) runterzuspülen, aber das hat nicht gereicht. Mir war so Mega schlecht. Confused also noch eine Scheibe (wegen meiner Zöliakie glutenfreies) Brot hinterher, dann ging es wieder. Nüchtern wäre also vermutlich keine Möglichkeit, wenn schon das Glas grüner Smoothie nicht gereicht hat.

Also das Mandelmus und auch Tahini werde ich jetzt nicht binnen zwei bis drei Stunden vor oder nach dem Doxy essen.

Aber selbst mit dem Wasser ist das schwer. Habe hier ein Wasser gefunden, das „nur“ 44mg Calcium auf 100 ml hat, aber soll nach Packungszettel des Doxy nach 15 min ordentlich nachtrinken. Bei 200-300 ml ist das auch schon einiges an Calcium. Aber das Leitungswasser hier vor Ort kann ich ja noch schlechter einschätzen.

Und wie gesagt, wenn ich Fisch oder Fleisch oder Bohnen esse, hätte ich ja auch immer Eisen, Zink, Magnesium und Calcium dabei.

Tja, jetzt ist dann die Frage, ob ich noch eine Woche Doxy dran hänge, um sicher zu sein, oder aber hoffe, dass dann drei Wochen mit ganz hoher Dosis und eine Woche mit etwas wegen Magnesium und Calcium geminderter Dosis reichen. In dem Beipackzettel steht ja auch nur, dass die Aufnahme gemindert werden kann, aber nicht, wie stark. Und ich nehme ja schon 2x200 mg, also eine recht hohe Dosis.
Anderseits nehme ich es jetzt eh und könnte, falls meine Ärztin mitspielt, auch noch eine fünfte Woche dran hängen, um sicher zu sein.

Arg, echt blöd gelaufen. Das hat man dann von gesunder Ernährung :-(
Zitieren
Thanks given by:
#69

Hm, nach dem Link hier, allerdings von 2008, wird Doxy je nach Person gar nicht so sehr durch Nahrung gehemmt.
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/a...-kationen/

Und die Bioverfügbarkeit scheint in pflanzlicher Nahrung schlechter als in tierischen Produkten zu sein: https://www.ugb.de/calciummangel/calcium...raeparate/

Ich glaube, ich nehme es jedenfalls ab jetzt ohne solche Lebensmittel, sie viel von den Hemmstoffen enthalten und spreche dann nach dem Urlaub mit meiner Ärztin. Im Zweifel lieber eine Woche länger...
Zitieren
Thanks given by: Regi
#70

Ist die Rötung mittlerweile weg? Wenn ja: Wie lange schon? Wie sieht es aus mit den Halsschmerzen? Sind die weg? Wenn ja: Wie lange schon? Sind neue Symptome dazu gekommen? Wenn ja: seit wann?

LG, Regi

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste