Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Wanderröte?
#71

Der Ring ist schon seit drei Tagen etwa verschwunden, jetzt ist die Rötung nur noch ein blassroter Flecken.

Die Halsschmerzen sind seit etwa drei bis vier Tagen fort.

Neue Symptome konnte ich nicht bemerken. Ich bin etwas heiser geworden und meine Stimme schwächelt schnell (wird rau), wenn ich den Kindern vorlese, aber das könnte wohl eine Nebenwirkung vom Doxy laut Packungsbeilage sein.
Zitieren
Thanks given by:
#72

Wenn die Rötung noch nicht ganz weg ist, würde ich an deiner Stelle die Therapie verlängern.

LG, Regi

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
Thanks given by:
#73

Okay, danke für den Tipp. Habe mir heute in einem hiesigen Bioladen erst mal neue Probiotika gekauft. Die Verkäuferin hat mir stolz erzählt, dass sie schon zwölfmal Zecken hatte, aber noch nie eine Rötung. HuhBiggrin
Zitieren
Thanks given by:
#74

Hallo,
leider kann niemand so genau sagen, wie lange man nun AB nehmen muß, bis man sicher gehen kann, daß wirklich alle Borrelien weg sind. Borreliose ist noch nicht richtig erforscht, und deshalb ist das alles eher Mutmaßung. Die meisten Spezis empfehlen 4 Wochen, wenn noch keine Beschwerden aufgetreten sind (außer Wanderröte). Oder 4 Wochen über das Abklingen der Symptome hinaus, wenn schon Beschwerden aufgetreten sind.

Wie das jetzt bei dir mit den Halsschmerzen ist, ob das nun tatsächlich von den Borrelien kommt oder doch von was anderem, kann man auch wieder nicht genau sagen. Ich finde es schon sehr merkwürdig, wenn man mitten im Sommer Halsschmerzen bekommt. Hast du das denn zuvor auch schon mal gehabt?

Letzten Endes wirst du nie eine 100%ige Sicherheit haben, daß alle Borrelien abgetötet sind. Wir alle haben hier dieses Problem. Du kannst da nur wachsam sein und deinen Körper genau beobachten. Solltest du irgendwann in deinem Leben Beschwerden bekommen, die kein Arzt erklären kann, dann sollte es dir wieder einfallen, daß da mal was war. Und falls das irgendwann passieren sollte, dann solltest du dich an einen Borreliose-Spezi wenden. Ich denke aber, daß das bei dir sehr unwahscheinlich ist, da du frühzeitig eine gute Therapie bekommen hast. Es würde mich freuen, wenn du uns auf dem laufenden hältst.
Zitieren
Thanks given by:
#75

Danke, Mikky.

Ich werde mal mit meiner Ärztin sprechen, wenn ich zurück bin. Denn sie müsste mir das Doxy ja für eine weitere Woche als ursprünglich besprochen verschreiben. Halte das aber eigentlich für sinnvoll, wenn auch lästig und blöd für meinen Darm. Denn ich kann ja nicht wissen, wie stark die Wirkung gehemmt würde durch meine Ernährung mit calcium- und magnesiumhaltigen Speisen. Die Milchprodukte hatte ich ja auf dem Schirm, aber Nüsse und Bohnen nicht. ?

Das wäre meine Bitte an euch alle: Ihr habt mir hier sehr weitergeholfen (Schon und noch mal ganz herzlichen Dank! Icon_winken3) und ich werde mich sicherlich ab und ab nach Abschluss der Antibiotikaeinnahme mal melden. Da ich aber privat durch die Kinder und beruflich durch eine anstehende Selbständigkeit sehr gefordert bin, werde ich realistisch wohl nicht mehr oft vorbeischauen. Wenn dann jemand Neues Doxy einnehmen soll, könntet Ihr ihn ja aus meinem Fehler lernen lassen und darauf hinweisen, dass nicht nur Milchprodukte kritisch sein können. Das wäre für denjenigen sicherlich eine Hilfe!
Zitieren
Thanks given by: Zotti , mikky , Regi
#76

(06.07.2019, 20:17)Klingel schrieb:  Wenn dann jemand Neues Doxy einnehmen soll, könntet Ihr ihn ja aus meinem Fehler lernen lassen und darauf hinweisen, dass nicht nur Milchprodukte kritisch sein können.

Das hab zum Beispiel ich schon sehr häufig gemacht, daß es nicht nur um Calcium, sondern um alle zweiwertigen Elemente geht (sogar mit Auflistung diverser Lebensmittel). Aber ich bin nicht rund um die Uhr hier online, um jedem, der das Wort Doxy erwähnt, diesen Hinweis zu geben. Undecided


Ganz allgemein: Nicht nur ich erwarte auch ein bißchen Eigeninitiative von den Hilfesuchenden hier im Forum, wie zum Beispiel das Lesen der Erstinformationen und die Nutzung der Suchfunktion. Dann bräuchten die "alten Hasen" nicht immer und immer wieder die gleichen Anfängerfragen zu beantworten (deren Antworten oft schon in den Erstinformationen stehen), was im Laufe der Jahre nämlich "müde" macht.
(Bitte nicht falsch verstehen, das war jetzt nicht auf Dich bezogen, sondern wirklich allgemein. Nur hattest Du grad mit Deinem obigen Satz den richtigen Trigger bei mir erwischt. Icon_elektroschocker2)

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Zotti , Waldgeist
#77

Filenada,
Ich kann das absolut verstehen. Leider habe ich das mit den allgemeinen Infos hier auch nicht gesehen. Sad aber das soll ja auch gar nicht euer Problem sein. Shy

Irgendwie ist mein edit von gestern Abend nicht mehr da.

Ich hatte noch geschrieben, dass ich zwar öfters mal eine Erkältung habe, seit die Kinder da sind, aber richtige Halsschmerzen eher selten, da ich keine Mandeln mehr habe. Allerdings sind Hals und Stimme bei mir schon öfters mal angegriffen wegen meines sprechintensiven Berufes. Ist also schwer zu sagen, ob die Halsschmerzen atypisch waren.

Und dann hatte ich noch eine Frage zu Resistenzen bei borrelien, weil ich ja nun vielleicht das Doxy unwissentlich eine Woche in niedriger Dosis genommen habe. Aber ich suche nachher mal im Forum dazu. Wink
Zitieren
Thanks given by:
#78

Ich finde eigentlich gerade das an diesem Forum so schön, daß man hier auf jede Frage eine Antwort bekommt, ganz egal, wie oft sie schon gestellt wurde. In vielen anderen Foren ist das anders, da bekommt man bei Wiederholungsfragen einfach nur einen Link oder auch nur den Hinweis "Benutze bitte die Suche." Ich finde gerade das so schön, wenn man sich die Zeit nimmt, Neulingen persönlich das Wichtigste zu erklären. Wenn in diesem Forum hier nur noch Fragen erlaubt wären, die noch nie zuvor gestellt worden sind, bräuchten wir es eigentlich gar nicht. Eine Linksammlung würde es dann auch tun.

Da Borrelien sich sehr langsam vermehren und Methoden haben, sich im Körper zu verstecken, nimmt man an, daß sie auch nur sehr langsam resistent werden, eventuell auch gar nicht. Hier hatten wir einen Thread darüber:

https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...077&page=2

Aber auch das ist noch nicht wirklich eindeutig geklärt.

Ich denke aber, daß Klingel sich zu viele Sorgen macht. Das Risiko, daß doch noch eine Borrelie übriggeblieben ist, wirst du immer haben. Sollte die Krankheit eines Tages doch bei dir ausbrechen, so liegt das dann bestimmt nicht an den Bohnen und Nüssen, die du gegessen hast, sondern daran, daß Borrelien Meister darin sind, sich vor AB zu verstecken.
Zitieren
Thanks given by: micci
#79

Danke, das baut mich etwas auf, Mikky. Dann nehme ich das Doxy nun noch eine Woche länger als ursprünglich geplant, so denn meine Ärztin mitspielt, und hoffe und bete.

Und werde bei uns in Zukunft noch mehr auf Zecken achten. Wink

Übrigens, zu meiner Verteidigung als Neuling: ich habe immer alle Links gelesen und die waren super hilfreich, habe mich aber auch außerhalb des Forums schlau gemacht und musst zudem abklären, mit welchem Mittel ggf. Noch gestillt werden kann. Und das während eine näherstehende Person mit schlimmer Krankheit im Krankenhaus steckt, die Kinder Zeit und Aufmerksamkeit haben wollen und für den Urlaub gepackt werden musste. Man hat leider nicht so viel Zeit zum lesen an der Hand, wie es immer sinnvoll wäre. Daher also wirklich Danke für eure riesige Hilfe hier!
Zitieren
Thanks given by:
#80

Hallo, ich habe noch mal zwei Fragen an Euch.

Mein erstes Doxy hatte Doxycyclinhyclat, die Nachschubpackung Doxycyclin-Monohydrat als Wirkstoff. Macht das irgendeinen Unterschied? ??

Und dann wäre noch die Frage, wie Wärme- oder kälteempfindlich das Doxy ist. Da steht ja nicht über 25 Grad lagern. Die Apothekerin konnte mir aber nicht sagen, ob ich die dann besser in den Kühlschrank packen sollte, total kompetent. Undecided
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste