25.08.2019, 22:28
Hallo zusammen,
in einem anderen Thread hatte ich von meiner dreiwöchigen Doxycyclin-Antibiose berichtet. Wie erwartet hat sie nicht zu einem bleibenden Erfolg geführt, sodass nun weitere Schritte anstehen. Die erste Schlacht im Krieg gegen die Borreliose habe ich leider verloren. Mir ist bewusst, dass ich nicht der Einzige bin. Daher hätte mich mal interessiert, wer hier von guten Erfolgen zu berichten hat und wie sie erreicht wurden. Hier mal die Zahlen von Dr. Klemann, der bekanntlich mit Antibiotika arbeitet.
In 37% der Fälle totale Beschwerdefreiheit
In 56% der Fälle konnte befriedigende Beschwerdebesserung erreicht werden, aber trotz monatelanger Behandlung kam es bei diesen Fällen noch zu Rezidiven, wobei durch jeweils neuerliche 3-4-wöchige Antibiose jeweils wieder Besserung erzielt werden konnte.
In 5-6 % der behandelten Fälle erwiesen sich als therapieresistent.
https://www.dr-w-klemann.de/htmldocs/neu...ofilme.php
in einem anderen Thread hatte ich von meiner dreiwöchigen Doxycyclin-Antibiose berichtet. Wie erwartet hat sie nicht zu einem bleibenden Erfolg geführt, sodass nun weitere Schritte anstehen. Die erste Schlacht im Krieg gegen die Borreliose habe ich leider verloren. Mir ist bewusst, dass ich nicht der Einzige bin. Daher hätte mich mal interessiert, wer hier von guten Erfolgen zu berichten hat und wie sie erreicht wurden. Hier mal die Zahlen von Dr. Klemann, der bekanntlich mit Antibiotika arbeitet.
In 37% der Fälle totale Beschwerdefreiheit
In 56% der Fälle konnte befriedigende Beschwerdebesserung erreicht werden, aber trotz monatelanger Behandlung kam es bei diesen Fällen noch zu Rezidiven, wobei durch jeweils neuerliche 3-4-wöchige Antibiose jeweils wieder Besserung erzielt werden konnte.
In 5-6 % der behandelten Fälle erwiesen sich als therapieresistent.
https://www.dr-w-klemann.de/htmldocs/neu...ofilme.php