13.09.2019, 20:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.2019, 23:06 von paperhearts.)
(13.09.2019, 17:55)Towanda schrieb:(12.09.2019, 09:46)paperhearts schrieb: Das fände ich auch interessant. Bei mir wurden B. garinii und B. afzelii nachgewiesen, von B. burgdorferi sensu stricto keine Spur (was ja nichts heißt
Paperhearts, woher weisst du das? Hast du jetzt doch einen Blot machen lassen?
Wie behandelst du? Mit deinem HA?
Leider nichts Neues. Im Zuge der MS-Diagnostik wurde ein Test gemacht. Na gut, nicht ganz, eigentlich nicht nur im Zuge der Diagnostik, sondern weil mein Neurologe meine Symptome MS-untypisch fand und ich zudem eine Livedo-Zeichnung an den Oberschenkeln habe und er auf Borreliose kam. Das hat er leider beim nächsten Termin abgestritten, aber das ist eine andere Geschichte … Einen Neurologen habe ich nun jedenfalls nicht mehr.
Es wurde ein Elisa-Test gemacht, IgM positiv, IgG negativ. Deswegen wurde nur ein IgM-Blot gemacht, da waren garinii und afzelii positiv – wie passend, da ZNS und Haut betroffen sind (was aber niemanden interessiert hat). Das Labor und mein Hausarzt haben das als frische Infektion gesehen, weswegen ich 21 Tage Doxycyclin bekommen habe.
Ich hatte Borreliose bis dato gar nicht (mehr) auf dem Schirm und hab mich dann in die Thematik eingelesen. Wollte einen IgG-Blot in Auftrag geben, aber das Labor sagte, geht nicht, wenn der Elisa nicht positiv ist (was natürlich nicht stimmt). Haben sich geweigert, das zu machen, auch wenn ich selbst zahle.
Ich hab dann nach dem Doxy noch einen weiteren Elisa auf Kasse gemacht, beide Banden waren nicht mehr ganz so stark positiv, aber noch vorhanden, garinii immer noch deutlich positiv. Und ich galt als geheilt, weil man das nach 21 Tagen Doxy ja nunmal ist – yeehaa! Chronische Borreliose gibt es nicht, eine Neuroborreliose habe ich nicht, alles, was noch da ist, ist eben die MS (die ja nicht mal sicher diagnostiziert ist).
Weil die Symptome nach der Doxy-Behandlung wieder zurückkamen, hab ich mich selbst noch zweimal, einmal 100 und einmal 25 Tage (bin nicht an mehr rangekommen), mit Minocyclin behandelt. Mal gucken, wie es weitergeht. Ich fürchte, das war leider nicht genug. Nach der ersten Runde Minocyclin hatte ich nach kurzer Zeit einen Rückfall. Die zweite Runde endete Montag, und ich bin gespannt …
Huch, das wurde jetzt länger als geplant. Aber es kocht immer noch hoch, wenn ich erst mal anfange.
![Dodgy Dodgy](https://forum.onlyme-aktion.org/images/smilies/dodgy.gif)