Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Kind hat Wanderröte, Blut im Grenzbereich, was tun?
#1

Hallo in die Runde,

Ich hoffe ich Stelle meine Fragen hier an der richtigen Stelle des Forums.
Es geht um meinen Sohn. Angefangen hat es vor gut einer Woche und ich hielt es für eine anrollende Erkältung. Etwas Halsweh und schlapp. Am dritten Tag kamen nachts starke Kopf und Nackenschmerzen dazu die ihn stdlang wimmern ließen. Also ging ich morgens mit ihm zum Arzt, der stellte nur eine auffällige Verhärtung der Nackenmuskulatur einseitig fest, könnte sich aber nicht erklären woher. Zwei Tage später hatte er morgens auf einmal einen roten Fleck im Nacken (größer als ein 2€stk).
Die Ärztin sagte wenn er bis zum nächsten Tag noch sichtbar sein könnten wir ja nochmal kommen. In diesen Tagen war Junior bereits auffallend schlapp und müde. Sonst immer extrem aktiv, weint er nun bei dem Gedanken bis zum Bus laufen zu müssen. Am nächsten Tag war die Rötung mehr als doppelt so groß, innen hell werden mit deutlich rotem Kranz. Nun nahm die Ärztin Blut ab, gestern ergab daß Ergebnis minimal erhöhte Entzündungswerte und der Wert für Borellien im Grenzbereich (welchen sie da getestet habe weiß ich nicht). Wir sollen beobachten und evtl in drei Wochen nochmal zum Bluttest kommen.
Meine Frage ob sie denn eine andere Erklärung zu dieser Rötung hätte beantwortet sie mit Nein...

Seitdem habe ich diverse Seiten zu dem Thema durchstöbert, Fotos verglichen und nach anderen Erklärungen für diese Art von Rötung gesucht...und immer stosse ich dabei auf Borelliose.
Nun würde ich gern wissen wer ähnliche Erfahrungen gemacht hat und was ihr mir raten würdet? Warten? Oder zu einem anderen Arzt?

Danke und liebe Grüße
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo und Willkommen.

Wenn es eine Wanderröte ist, ist sie beweisend für eine Borrelien Infektion. Da ist eine sofortige Antibiotikabehandlung angezeigt.
Die Blutwerte können zu Anfang kaum auffällig sein, da es eine Zeit braucht, um Antikörper zu bilden.
Auch die Nackenschmerzen und die Abgeschlagenheit würde mich hellhörig werden lassen.

Ich würde auf jeden Fall zu einem weiteren Arzt gehen!
Kannst Du vielleicht ein Foto der Hautveränderung hier hochladen?

Die Bluttests sind leider alle nicht besonders zuverlässig, d.h. man kann auch infiziert sein, ohne das sich im Blut Antikörper nachweisen lassen.

Bitte lies Dir auch unsere Erstinformationen (klick) durch.

Ist ein Zeckenstich denn erinnerlich?
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , Filenada , paperhearts , berta
#3

Ich danke dir für die schnelle Antwort! Ich hatte ein Foto im Anhang zugefügt, hat wohl nicht geklappt ? Versuche es nun nochmal...finde nur nichts wo.. liegt das evtl am Handy ?

Bemerkt haben wir keine Zecke in letzter Zeit, er ist aber fast täglich in Wald oder wieder unterwegs.. Zeckenbisse die wir gesehen haben sind über ein Jahr her...
Zitieren
Thanks given by:
#4

Zotti, es gelingt mir nicht. Könnte ich es dir evt per Mail schicken?
Zitieren
Thanks given by:
#5

(14.09.2019, 07:19)Mondkind1983 schrieb:  Zotti, es gelingt mir nicht. Könnte ich es dir evt per Mail schicken?

Klar, ich schicke Dir per PN meine Mailadresse, und setze das dann für Dich ein.
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Mondkind1983 , Waldgeist
#6

Ich danke dir, habe dir Fotos des Verlaufs gemailt.
Zitieren
Thanks given by:
#7

Hier sind die Bilder von Mondkind. (Klicken zum vergrössern)
Die Reihenfolge von oben nach unten entspricht der zeitlichen Entwicklung.

   

   

   

   

Für mich sieht das wie eine Wanderröte aus.
Zitieren
Thanks given by: Filenada , urmel57 , Waldgeist , johanna cochius , berta
#8

Zitat:Für mich sieht das wie eine Wanderröte aus.

Für mich auch; Ein Wanderröte ist beweisend für eine Infektion mit Borrelien;

Zitat:Nun nahm die Ärztin Blut ab, gestern ergab daß Ergebnis minimal erhöhte Entzündungswerte und der Wert für Borellien im Grenzbereich (welchen sie da getestet habe weiß ich nicht). Wir sollen beobachten und evtl in drei Wochen nochmal zum Bluttest kommen.

Ich verstehe manche Ärzte nicht; Mittlerweile sollte doch schon ein gewisses Basiswissen über Borreliose bei den Ärzten angelangt sein;

Waldgeist

“Die Mikrobe ist nichts, das Milieu ist alles.“
Zitieren
Thanks given by: Filenada , urmel57 , Zotti , johanna cochius
#9

Bitte nicht auf irgendwelche Bluttests warten sondern auf antibiotische Behandlung bestehen! Hier auch ausreichend lange. Mir wäre das dann nach den Leitlinien der Deutschen Borreiosegesellschaft über 3-4 Wochen wichtig.

Gerade hinter dem Ohr werden Zecken schnell übersehen. Man muss dann nicht warten, bis es schlimmere Symptome gibt. Denn ein Bluttest alleine wäre auch kein Behandlungskriterium.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Zotti , Filenada , johanna cochius , Nala , hanni
#10

Danke für eure Antworten! Ich kümmere mich bereits und gebe nichts auf die Worte der Ärztin. Daher auch mein Post hier. Eben habe ich mit der örtlichen Selbsthilfe telefoniert und in wenigen Tagen darf ich zum Treffen kommen um mir Tipps und Adressen geben zu lassen.
Was kann ich begleitend tun? Immunsystem unterstützen macht Sinn...er klagt heute immer wieder über Übelkeit, kommt das auch durch die Borelliose? Ich könnte mich ohrfeigen diese Zecke nicht bemerkt zu haben, wir achten sonst nach jedem Waldgang darauf!
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 12 Gast/Gäste