Hallo allerseits,
mal wieder ein Update von der Borrelien-Front
:
Im Krankenhaus wurde nichts gefunden, weder im Blut, noch im Liquor, noch im MRT oder CT. Man sagte mir dann, dass Borrelien definitiv nicht schuld an meinen Symptomen sein könnten, da man nichts gefunden habe und ich nach der Wanderröte ja auch vier Wochen Doxy genommen habe. Ich wäre also gesund, meinem Kinderwunsch stünde nichts im Wege und die Beschwerden würden wieder von selbst verschwinden.
Ich habe dann hier im Forum auf meine Anfrage vier Spezis genannt bekommen und den nächstgelegenen Spezi im Süden von NRW kontaktiert und aufgesucht. Dieser hat mich auch noch einmal durchgecheckt und Proben fürs Labor genommen. Letztlich waren alle Befunde unauffällig, nur die CD57-NK-Zellen waren nach seinen Angaben auf 38 signifikant vermindert (Norm > 60). Er schlägt mir angesichts des bestehenden Kinderwunsches und der Symptome (brennende Dysästhesien und Taubheitsgefühl in verschiedenen Körperregionen) in dieser Situation jetzt vor, erst einmal ein paar Monate zu warten, wie sich die Krankheit weiter entwickelt. Momentan würde er mit ungerne etwas verschreiben, weil der mögliche Nutzen die Risiken nicht übersteigt, da es ja leider kein Wundermittel gegen Borreliose gebe. Man muss dazu sagen, dass es mir eigentlich vom Gesamtbefinden auch echt gut geht. Ich habe bisher bis auf die vorgenannten Symptome - Gott sei es unenlich gedankt - mit nichts Schlimmerem zu kämpfen. Und toi, toi, toi, dass das bitte auch so bleibt.
Ich habe jetzt mal fleißig gegoogelt und mir eine lange Liste von antibakteriell wirksamen Lebensmitteln zusammengestellt, die ich bewusst verzehre. Momentan halte ich mich an frischen Knoblauch, frische Zwiebel, frischen Kurkuma, Zimt, Ingwer. Außerdem trinke ich Brennesseltee, nehme Grapefruitkern-Extrakt, Vitamin D-Tabletten (ich musste ja wegen des Doxy im Sommer verhüllt herumlaufen, da kann mein Körper mutßmaßlich etwas Vitamin D gebrauchen) und abwechseln B-Vitamine, Zink, Magnesium und Eisen ein. Ich versuche, meinen Darm zu stärken, indem ich Kefir esse und habe mir auch schon Sauerkraut gekauft.
Zudem wollte ich den Fokus noch bewusster auf ein gesundes Leben setzen (Schlaf, Familie, Freunde, Sport, frische Luft, Entspannung und gesunde Ernährung, sprich: viel Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte, Nüsse, gute Öle, wenig Fleisch und Fisch, dann aber bio, wenig Zucker).
Seit ich das umsetze, habe ich den Eindruck, dass die brennenden Dysästhesien und Taubheitsgefühle seltener und schwächer auftreten. Vielleicht ist das ja ein gangbarer Weg, die Borrelien halbwegs in Schach zu halten.
Wobei mir immer noch nicht ganz klar ist, ob meine vorgenannten Zellen nicht auch einfach noch von der Phase der Wanderröte und des Doxy erniedrigt sein könnten. Das ist ja wohl noch nicht weiter erforscht mit diesen Zellen...naja, wie die ganze Borreliose überhaupt noch nicht richtig erforscht ist.
Hat eigentlich mal jemand erforscht, warum Wiederkäuer keine Borreliose haben können? Was haben die, was wir nicht haben? Das muss man doch irgendwie herausfinden können!
So, jetzt wünsche ich eine Gute Nacht und danke, falls irgendjeman diesen Roman ganz durchgelesen hat.