12.08.2019, 03:07
Als grundlegende Infos möchte ich noch anmerken, dass die Borreliose-Diagnostik für den Müll ist. Längst fällige Forschung diesbezüglich wird von den ärztlichen Fachgesellschaften leider nicht angestossen. Hier habe ich für den Laien so verständlich wie möglich die Situation zusammengefasst:
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=8747
Des weiteren besteht seit jeher eine Fachkontroverse zur Diagnose und Therapie der Borreliose:
https://www.borreliose-nachrichten.de/wp...-20071.pdf
Hier im Forum vertrauen wir mehr auf die Meinung von Lager B, weil bei den meisten hier geltende Lehrmeinung (Lager A) versagt hat.
Sei dir der Kontroverse bewusst, wenn du mit einem Nicht-Spezi über Borreliose diskutierst, denn "normale" Ärzte kennen in der Regel nur die Leitlinien geltender Lehrmeinung. Alternative Leitlinien habe ich soeben in diesem Beitrag verlinkt:
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid152646
IgG-Antikörper treten in der Regel erst in späteren Stadien auf. Auch die 100er-Bande im IgG-Blot ist eine Spätphasenbande. Ich halte es deshalb für möglich, dass die Gesichtslähmung etwas mit Borreliose zu tun hat. Dass die Lumbalpunktion negativ auf Borrelien getestet wurde, sagt diesbezüglich nichts aus, da diese Diagnostik zu erheblichen Teilen falsch negativ sein kann.
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Epi...cationFile
Des weiteren würde ich auf jeden Fall die anderen abnormen Laborwerte mit meinem Hausarzt besprechen wollen. Das erniedrigte Vit. D am Ende des Sommers finde ich bedenklich. Da würde ich vom Arzt wissen wollen, ob man das substituieren sollte und wenn nein: warum nicht.
Anhand der erst kurzen Krankheitsdauer schätze ich deine Heilungschancen ebenfalls als hoch ein, wenn du dran bleibst solange Symptome bestehen. Laborbefunde erlauben keine Prognosen. Die Tests können gar nichts.
LG, Regi
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=8747
Des weiteren besteht seit jeher eine Fachkontroverse zur Diagnose und Therapie der Borreliose:
https://www.borreliose-nachrichten.de/wp...-20071.pdf
Hier im Forum vertrauen wir mehr auf die Meinung von Lager B, weil bei den meisten hier geltende Lehrmeinung (Lager A) versagt hat.
Sei dir der Kontroverse bewusst, wenn du mit einem Nicht-Spezi über Borreliose diskutierst, denn "normale" Ärzte kennen in der Regel nur die Leitlinien geltender Lehrmeinung. Alternative Leitlinien habe ich soeben in diesem Beitrag verlinkt:
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid152646
IgG-Antikörper treten in der Regel erst in späteren Stadien auf. Auch die 100er-Bande im IgG-Blot ist eine Spätphasenbande. Ich halte es deshalb für möglich, dass die Gesichtslähmung etwas mit Borreliose zu tun hat. Dass die Lumbalpunktion negativ auf Borrelien getestet wurde, sagt diesbezüglich nichts aus, da diese Diagnostik zu erheblichen Teilen falsch negativ sein kann.
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Epi...cationFile
Zitat: Für die Neuro-borreliose-Fälle entsprach der labordiagnostische Nachweis nur bei 42 der 799 übermittelten Erkrankungen (5 %) der Falldefinition (Pleozytose und Nachweis intrathekaler Anti-körper: 39 Erkrankungsfälle; Pleozytose und Nukleinsäure-Nachweis im Liquor: 3 Erkrankungsfälle). Ein Nachweis von intrathekalen Antikörpern lag nur bei 234 der 799 übermit-telten Erkrankungen (29 %) vor. Diese Auswertung zeigt, dass die Kriterien der Falldefinition im Bezug auf die Labor-diagnostik der frühen Neuroborreliose nicht zu greifen
Des weiteren würde ich auf jeden Fall die anderen abnormen Laborwerte mit meinem Hausarzt besprechen wollen. Das erniedrigte Vit. D am Ende des Sommers finde ich bedenklich. Da würde ich vom Arzt wissen wollen, ob man das substituieren sollte und wenn nein: warum nicht.
Anhand der erst kurzen Krankheitsdauer schätze ich deine Heilungschancen ebenfalls als hoch ein, wenn du dran bleibst solange Symptome bestehen. Laborbefunde erlauben keine Prognosen. Die Tests können gar nichts.
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz